anderes Musikgenre :

Ja, ich höre oft und gerne Rock/Metal

Aber ja, auch Schlager besonders Partyschlager höre ich viel, im Auto oder Traktor läuft oft über das Internet oder DAB Radio Bollerwagen, könnte ich im Hubschrauber Musik hören wärs entspannter Schlager.

...zur Antwort

2 Jährige Sanitätsausbildung? Eine Sanitätsausbildung die so lange geht wie die ehemalige Rettungsassistenten Ausbildung? Habt ihr irgendwie eine Qualifikation? Oder lief das so "ich denk mir mal ne Ausbildung aus"?

Ich persönlich war nie auf einer Schule, mit Sanitätsdienst. Ich finde auch aus rettungsdienstlicher Sicht einen Schulsanitätsdienst Quatsch, ein Schulsanitäter darf sowieso nicht mehr als jeder andere auch, daher würde es viel mehr Sinn machen, wenn einfach jeder Schüler einen Erste Hilfe Kurs absolviert.

...zur Antwort

Ich denke mal, davor hat jeder Angst, das ist ganz normal. Deine Angst ist auch berechtigt, keine Frage aber du musst dir da nicht so große Sorgen machen.

Alle deine Kameraden wissen, dass du neu bist und darauf werden/müssen sie Rücksicht nehmen, man kann ja keine Sachen verlangen, die du nicht kannst und nicht gelernt hast.

Du hast ja auch einen Truppführer, der sollte ja auf jedenfall wissen was zu tun. Ansonsten besprechen wir in meiner Ortsfeuerwehr bei ersten Einsätzen immer nochmal so ein paar wichtige Dinge durch, was genau hängt von der Einsatzlage ab.

Du schaffst das!

...zur Antwort

Das ist letztendlich egal.

Ruft man die 112, fordert der Disponent zusätzlich die Polizei

Ruft man die 110, fordert die Polizei den Rettungsdienst

...zur Antwort

Es gibt in den meisten Regionen 10 Bewerber pro Ausbildungsplatz, also ein Mangel gibt es nicht, zumindest bundesweit.

Hinzu kommt, dass die Rettungsdienste meistens interne Bewerber die schon RettSan sind und den C1 haben nehmen.

Meistens werden Bewerber genommen die den 520 Stunden Lehrgang zum Rettungssanitäter, eine Fahrerlaubniss der Klasse C1 und 1-2 Jährchen Berufserfahrung im Rettungsdienst haben.

Du kannst dich natürlich direckt für eine Notfallsanitäterausbildung bewerben, die Chancen sind da aber meistens gering.

Schaue einfach nach Stellenausschreibungen zum RettSan und NotSan, bewerbe dich wo es nur geht.

...zur Antwort

Theoretisch musst du nicht volljährig sein, aber es wird aus verschiedenen Gründen nichts, wenn du noch keine 18 bist. Hinzu kommt noch, daß es sowieso meistens sehr schwer ist Notfallsanitäter zu werden, wenn man vorher nicht Rettungssanitäter ist und den C1 Führerschein hat.

...zur Antwort

Ich bin gleich bei beidem.

Ich bin ausgebildeter Rettungsassistent (ehemals höchste nicht ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst bis zur Einführung des Notfallsanitäter) Ich hab mit der Ausbildung insgesamt 7 Jahre im normalen Rettungsdienst Vollzeit gearbeitet. Dann hab ich die Berufspilotenlizenz für Hubschrauber gemacht (während dem war ich auch noch in Teilzeit beim Rettungsdienst). Danach bin ich dann zur Luftrettung, da arbeite ich jetzt seit 3 Jahren als Pilot.

In der Frewiliigen Feuerwehr bin ich auch, zudem dort auch im Leitungsdienst der Gemeinde. Ich hab die Zusatzqualifikationen: Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Truppführer, Gruppenführer und Zugführer. Mittlerweile war ich bei über 1000 Feuerwehreinsätzen im Einsatz. Unsere Dorfwehr fährt 90-110 Einsätze pro Jahr, in 70% der Einsätze bin ich dabei.

...zur Antwort

Du kannst doch einfach bedanken wenn dir geholfen wurde.

Wenn du dauerhaft Rettungskräfte unterstützen willst, kannst du spenden oder z.B. bei deiner Frewilligen Feuerwehr im Förderverein Fördermitglied werden. Du kannst aber auch passives Fördermitglied im Rettungsdienst werden z.B. Johanniter Unfall-Hilfe, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter Samariter Bund... Ist auch alles nicht teuer.

Wenn du natürlich kein Geld spenden möchtest, bleibt eigentlich nicht viel übrig außer natürlich das du dich bedankst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Und von mir aus auf jedenfall Dankeschön für die Wertschätzung!

...zur Antwort
Nachteil

Immernoch Unsinn! Ja, theoretisch hat es Vorteile, praktisch ist es aber weder sinnvoll, noch möglich.

  1. Die Polizei ist Landessache, die Rettungsleitstellen sind vom Landkreis.
  2. Die Disponenten müssten eine Ausbildung zum Polizisten und zum Notfallsanitäter haben, sowie Berufserfahrung bei der Polizei, als auch im Rettungsdienst. Außerdem müssen sie in der Regel auch mindestens Gruppenführer bei der Feuerwehr sein.
  3. Gehen polizeiliche Sachen RD und FW nichts an.
  4. Der Disponent müsste zwei verschiedene Funknetze funken.
  5. Die Leitstellen wären von der Kapazität nicht groß genug.

Ich könnte mit Sicherheit noch mehr Gründe nennen, aber das genannte reicht erstmal an Begründungen.

Es ist und bleibt Unsinn!

...zur Antwort

Einfach nur Unsinn!!

am Ende ist der Radfahrer aufgestanden und nach 10 Sekunden weggefahren nach dem Sturz.

Schön das es ihm gut ging. Aber was wenn das nicht der Fall gewesen wäre und es anders ausgegangen wäre und der Rettungsdienst sich Zeit genommen hätte?

Und solche Scenen sieht man da am laufenden Bande. Total gefährliche Blaulichtfahrten die sich in geschätzt 9/10 Fällen als komplett sinnlos rausgestellten.

Ich kann nur für Feuerwehr und Rettungsdienst sprechen und da ist die klare Antwort Nein!! Es gibt unnötige aber das weiß man erst hinterher.

Das ist doch eigentlich ein Skandal oder nicht?

Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst. Ist es deiner Meinung nach ein Skandal schnell Menschen zu helfen. Aber da ich die genaue Sachlage nicht kenne, gehe ich darauf nicht weiter ein.

Kann man da nicht mal interne Prozesse optimieren sodass Blaulichtfahrten in 9/10 Fällen sinnvoll waren? 

Signalfahrten sind fast immer sinvoll, den ob es unnötig war weiß man erst hinterher!

Schließlich birgt jede solcher Fahrten ein großes Unfallrisiko und es werden duzende bis hunderte Menschen massivst genötigt. Das sollte dann auch schon Hand und Fuß haben.

Klar das hohe Unfallrisiko besteht, aber das ist einfach so. Wichtig aber es wird keiner genötigt!! Und Signalfahrten haben Hand und Fuß!

...zur Antwort

Nein, es handelt sich um völlig verschiedene Sachen! Soll der Disponent dann NotSan, Gruppenführer bei der Feuerwehr und Polizist sein?

...zur Antwort

Mit 15 ½ kann jeder den L oder T machen. Allerdings darfst du sowieso nur für Land und Forstwirtschaftliche Zwecke fahren.

...zur Antwort