Hahahaha 🤣
Das ist ein Thin ClientFunktionsweise eines Thin Clients
1. Verbindung zum Server: Thin Clients sind über ein Netzwerk mit einem Server verbunden. Der Server stellt die benötigten Anwendungen und Daten bereit.
2. Ressourcennutzung: Die meisten Berechnungen und Datenverarbeitungen erfolgen auf dem Server. Der Thin Client zeigt hauptsächlich die Benutzeroberfläche an und überträgt Eingaben des Benutzers an den Server.
3. Betriebssystem: Thin Clients haben ein stark reduziertes Betriebssystem, das nur die grundlegenden Funktionen und die Nutzung von Peripheriegeräten ermöglicht.
4. Protokolle: Die Kommunikation zwischen Thin Client und Server erfolgt über spezielle Protokolle wie das Remotedesktop-Protokoll (RDP) von Microsoft.
Vorteile eines Thin Clients
Kosteneffizienz: Geringere Anschaffungs- und Betriebskosten durch reduzierte Hardware und geringeren Stromverbrauch.
Einfache Wartung: Zentralisierte Verwaltung und einfache Software-Updates, da die meisten Anwendungen auf dem Server liegen.
Sicherheit: Weniger anfällig für Viren und Malware, da die meisten Daten und Anwendungen auf dem Server gespeichert sind.
Nachteile eines Thin Clients
Abhängigkeit vom Server: Funktioniert nur, wenn eine stabile Netzwerkverbindung und ein leistungsfähiger Server vorhanden sind.
Eingeschränkte lokale Nutzung: Keine Möglichkeit, Anwendungen lokal auszuführen oder große Datenmengen lokal zu speichern.
https://youtu.be/yWit8MMDJb0?si=oPPlQO8SipmS3OVB
Betriebssystem installieren 🤣