Der Müritz-Nationalpark ist ein wichtiger Teil der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Region ist bekannt für ihre guten Vorkommen von See- und Fischadlern und Kranichen. Im Sommer werdet ihr davon allerdings wenig mitbekommen.
Der Müritz-Nationalpark selbst gliedert sich in zwei Grossräume, zwischen denen die recht hübsche Stadt Neustreitz liegt. Interessante Stadtanlage mit dem aussergewöhnlichen Markt-Platz, von dem sternförmig 8 Strassen abgehen, attraktiver Sportboothafen, Freilichtbühne mit durchaus "grossem Theater", ein völlig unterbewerteter Tierpark, der ein echter Park ist und kein Tierknast. Allerdings liegt Neustrelitz verkehrstechnisch nicht so günstig, was wohl einer der Gründe ist, warum die Stadt Waren-Müritz der bekanntere und beliebtere Urlaubsort ist.
Die touristischen Hauptattraktionen sind hier das Müritzeum und der Hafenbereich. Es gibt allerlei Veranstaltungen (u.a. Freilicht-Theater). Vom Turm der Kirche hat man einen tollen Blick auf die ganze Stadt. Von der doch recht ausgedehnten Müritz sieht man in Waren gar nicht so viel; man kann aber mit dem Ausflugsschiff über die gesamte Müritz z.B. nach Röbel fahren.
Wenn man was von der Gegend haben will, sollte man Fahrräder dabei haben. Sowohl auf den Schiffen, als auch bei Busfahrten kann man die Fahrräder mitnehmen, z.B. mit dem Fahrrad von Waren nach Röbel und mit dem Schiff oder dem Bus zurück.
Beachtlich für die gesamte Region ist das Musikfestival, eine Dauerveranstaltung in ganz MV, also an verschiedenen Spielorten und zu verschiedenen Zeiten.
Vorschläge für Tagesausflüge sind:
Die Inselstadt Malchow eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für Schiffsfahrten einerseits nach Waren, andererseits nach Plau am See (sehr lebendiger Sportboothafen mit attraktiver Seepromenade).
Hansesail in Rostock vom 7. bis 10. August 2014, eine Grossveranstaltung mit Traditionsseglern, allerdings auch viel Jahrmarktsrummel. Man kann (und sollte!) mitsegeln - das Angebot ist wirklich riesig. Zwei Standorte (Rostock Stadthafen und Warnemünde). Rostock und vor allem Warnemünde sind auch ohne Hansesail einen Ausflug wert.
Hansestadt Stralsund mit Altstadt, "Ozeaneum" und bemerkenswerter Rügenbrücke
Die Inseln Rügen und Usedom sind vielleicht zu weit
Über das ganze Land verstreut existieren über 2000 Schlösser und Herrenhäuser (grösste Dichte in ganz Deutschland), von denen viele touristisch genutzt werden.
In Marlow gibt es einen sehr schönen Vogelpark
In Penzlin (zwischen Waren und Neustrelitz) gibt es ein echt interessantes Hexenmuseum.
Nicht weit von Waren gibt es auf dem Damerower Werder ein sehr schönes Wisentgehege.
In Güstrow sollten Kulturinteressierte unbedingt das Atelierhaus des Bildhauers und Malers Ernst Barlach besuchen.
Die Kleinstadt Krakow am See liegt wohl am landschaftlich schönsten See der Region.
Und überall eine wunderbare, sanft hügelige Landschaft für Wandern und Radfahren.
Hilfreicher Link: www.reiseland-mecklenburg-Vorpommern.de