musst du vermutlich im setpoint (software zu logitech eingabegeräten) für das spiel umstellen! einfach der taste die funktion "mittlere maustaste" zuweisen, wenn die maus im spiel benutzt wird!

...zur Antwort

Wenn du noch Anfänger bist, dann rate ich dir davon ab direkt Excel ankoppeln zu wollen. Das ganze ist nämlich aufgrund des Formates nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Die beste Möglichkeit für dich wird wahrscheinlich sein, deine Excelarbeitsmappe einfach mit Hilfe des Befehls "speichern unter" als "Tabspottgetrennte TXT" oder als "CSV" abzuspeichern. Beide Dateien könntest du dann einfach mitm Editor öffnen und sie zeigen beide eine sehr einfach Syntax zum Einlesen der Daten!! Die Programmierung wird somit Kinderleicht!

...zur Antwort

Man, warum belohnt man eigentlich noch, wenn Leute zu faul sind sich ma selbst zu informieren?? Benutz doch einfach die Hilfe von Excel wenn dus net schaffst, oder google nach ner "Anleitung Excel Liniendiagramm"! Naja, Gnade vor Recht: http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/darstellen-von-daten-im-punkt-oder-liniendiagramm-HA010227478.aspx Lesen und verstehen musst dus aber selbst!

...zur Antwort

Einfach im XMB-Menü der PS3 auf "Spiel" >> "Speicherdaten-Dienstprogramm" >> Dort das entsprechende Spiel / den Spielstand raussuchen und ich glaube mit Dreieck kommst du dann zur Abfrage, ob du es kopieren oder löschen willst.

...zur Antwort

Für was soll das gut sein?? Ergebnisse für deinen Buchmacher?? Benutz einfach einen Zufallszahlengenerator (bei dem du idealerweise noch den Wertebereich einschränken kannst) wie z.B. http://www.kostenlose-javascripts.de/javascripts/mathematik/zufallszahl.html. Zweimal klicken und du hast dein Ergebnis.

Die Namen der Teams sind nach deiner Beschreibung ja sowieso nur Schall und Rauch!

...zur Antwort

Hast Glück, dass ich das Shirt auch cool find. Ansonsten rate ich dir, bemühe doch einfach mal Google. Auf deiner Seite stand doch alles was du brachst (Designer = Vintage 55, Shirt = The Greatest White). Und voilà: http://www.jeansonline.com/de/vintage-55-tshirt-greatest-vm1027te227ma-white-p-21550.html?utm_source=googleShoppingDE&utm_medium=feed&utm_campaign=vergelijken

...zur Antwort

Dein Vorhaben ist für mich nicht ganz schlüssig.

  1. Deine Daten sind dir so wichtig, dass du sie sichern willst. Soweit so gut.
  2. Deinem Kumpel traust du nicht soweit übern Weg, dass du die Daten bei ihm VERSCHLÜSSELN willst!? Warum?
  3. Bedenke, mit einfachem Löschen auf deiner eigenen Festplatte sind die Daten (mit denen du so sensibel umgehst) leider nicht wirklich gelöscht. Mag heißen, dass die beim PC-Service theoretisch die Daten wiederherstellen können!!

Im Ernst: Meiner Meinung nach solltest du entweder die HDD ausbauen, bevor du dein System zum Techniker bringst oder leg dir einfach eine externe HDD (wenn sichs um nen Laptop handelt) oder ne zweite HDD (wenn du einene Desktop PC hast und noch Slots frei) zu. Die kosten bei einer Speichergröße von 1TB zum einen nicht die Welt und zum anderen sind dort sensible Daten am besten aufgehoben und du kannst ein Backup erstellen. Bei Bedarf kannst du die gesamte zusätzliche Partition dann zusätzlich auch noch VERSCHLÜSSELN (nicht mit Passwort sichern, dass hilft dir nicht weit). Dazu kommst aber um eine Softwarelösung wie z.B. der Freeware TrueCrypt alleredings nicht vorbei.

...zur Antwort

Ich beschäftige mich aktuell auch mit dem Thema. Allgemein lautet die Faustformel für einen Imobilienkauf (zur Nutzung) wohl immer ein Drittel Eigenkapital und zwei Drittel Kreditfinanzierung. Aktuell ist aber aufgrund niedriger Kreditzinsen auch eine 100%-Finanzierung nicht mehr ungewöhnlich und unmöglich.

Prinzipiell rate ich vorab mal den finanziellen Rahmen abzustecken, in dem man sich bewegen kann/mag. D.h. zu Banken gehen und unverbindliche Anbegote für Kredite machen lassen. Pauschal lässt sich da nur schwer was sagen, weil die Angebote natürlich an die jeweilige Situation (Einkommen, Alter, ...) angepasst sein müssen. Desweiteren solltet ihr euch Gedanken machen, wie viel ihr an bereit seit an monatlichen Raten zurückzuzahlen (bzw. wie viel ihr könnt) und wie lange die aufgenommenen Kredite laufen sollen. Wie viel Geld ihr benötigt, hängt natürlich stark von den Wünschen (jaja, und natürlich der Region) ab. Informiert euch also vorab (z.B. im Netz), was Objekte in eurer Nähe (die euren Vorstellungen nahe kommen) so ungeführ kosten werden.

Ist der finanzielle Rahmen abgesteckt, gehts ab auf den Immobilienmarkt zum shoppen... Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Was ist den der Graph Ka in deiner Aufgabe?? Auf jeden Fall brauchst du zunächst mal eine Bestimmungsgleichung für die Fläche (nennen wir sie A) vom Typ: 24 = A = f(fa(x)) also ein funktionaler Zusammenhang mit der Kurvenschar fa. Mach dir also erstmal Gedanken, wie sich die Fläche mathematisch berechnet. Dann einsetzen und auflösen.

...zur Antwort

Willst du bei deinem Buchmacher wohl Langzeitwetten aufgeben?? ;)

Naja, in fünf Jahren wird es vermutlich so aussehen, dass Sepp Blatter noch immer FIFA-Präsi is und Lionel Messi wird dann zum 8ten Mal in Folge Weltfussballer (da is er ja gerade mal 29, oder?)...

...zur Antwort
  1. Kostenlos?? Really??? ... REALLY??? Ich denke mal, da fragst du hier an der falschen Stelle!
  2. Wo kann ich mir Wrestlemania ansehen? >>> Es gibt alle Wrestlemania-Events auf DVD zu KAUFEN (evtl. auch Videotheken)!
  3. Vermutlich werden allerdings nur die letzten Veranstaltungen in HD erhätlich sein. Da das ganze ja jetzt schon knapp 30 Jahre zurückgeht, wird der Großteil wohl sogar nur in dem alten (unbeliebten) 4:3 (?) Format sein.
...zur Antwort

Schönes Beispiel. Aber Achtung, der Code muss folgendermaßen lauten:

main(t,,a) char *a; {return!0<t?t<3?main(-79,-13,a+main(-87,1-,main(-86,0,a+1)+a)): 1,t<?main(t+1,,a):3,main(-94,-27+t,a)&&t==2?<13? main(2,+1,"%s %d %d\n"):9:16:t<0?t<-72?main(,t, "@n'+,#'/{}w+/w#cdnr/+,{}r/de}+,/{+,/w{%+,/w#q#n+,/#{l+,/n{n+,/+#n+,/#\ ;#q#n+,/+k#;+,/'r :'d'3,}{w+K w'K:'+}e#';dq#'l \ q#'+d'K#!/+k#;q#'r}eKK#}w'r}eKK{nl]'/#;#q#n'){)#}w'){){nl]'/+#n';d}rw' i;# \ ){nl]!/n{n#'; r{#w'r nc{nl]'/#{l,+'K {rw' iK{;[{nl]'/w#q#n'wk nw' \ iwk{KK{nl]!/w{%'l##w#' i; :{nl]'/{q#'ld;r'}{nlwb!/de}'c \ ;;{nl'-{}rw]'/+,}##'*}#nc,',#nw]'/+kd'+e}+;#'rdq#w! nr'/ ') }+}{rl#'{n' ')# \ }'+}##(!!/") :t<-50?==a?putchar(31[a]):main(-65,_,a+1):main((a=='/')+t,_,a+1) :0<t?main(2,2,"%s"):*a=='/'||main(0,main(-61,*a, "!ek;dc i@bK'(q)-[w]*%n+r3#l,{}:\nuwloca-O;m .vpbks,fxntdCeghiry"),a+1);}

Es handelt sich dabei um einen rekursiven Algorithmus in einer "verschleierten Darstellung" (mal unter dem Stichwort "Obfuscated C Code Contest" schauen - da findet man noch viel mehr davon), der ein Gedicht liefert!

Zu deiner Frage: Soweit ich weiß, gibt es keinerlei Converter um ANSI C Code (oder ähnliches) in eine solche Form zu bringen. Da muss man sich wohl oder übel scho selber ran machen und manuell programmieren! Lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren!?

Aber für was brauchst du das??

...zur Antwort

Noch ein Tipp für alle Firefoxnutzer: Mit dem Add-On "YouTube 2 MP3" bekommt man auf der Homepage direkt einen Button zum downloaden der Tracks... Sehr praktisch.

...zur Antwort

Naja, notfalls halt eine Copy des Dateiinhalts in den Quellcode und dann die Datei einfach "schreiben" lassen, wenn das Programm läuft!?

Stellt sich nur die Frage: WARUM??

...zur Antwort

Warum nicht einfach die Leute fragen, die es wissen müssten?? >> http://www.titus.de/de_DE/index.php?screen=dstore.misc.contact

Ein kurzer Telefonanruf und du solltest all deine Sorgen los sein...

...zur Antwort

evtl. die versin von der "Havana Club Latin Band" - Titel ist klar: "I like it (like that)"!! Findest du u.a. bei amazon oder itunes im shop.

...zur Antwort

Also Gimp wäre prinzipiell eine gute (und kostenlose) Lösung für dein Problem.

Als komplette Onlinevariante kann ich dir den Photoeditor Pixlr empfehlen (zu finden unter: http://pixlr.com/editor/ ). Der wichtigste Vorteil dieses Programms (außer, dass du nichts runterladen und installieren musst und es ebenso wie Gimp kostenlos ist), liegt wohl darin, dass es sehr an Photoshop angelehnt ist und somit relativ mächtig ist (für dein Vorhaben ist die Layer- bzw. Ebenentechnik wohl sehr entscheident).

Einen Text auf ein Bild legen und anschließend die Bildbereiche ohne Text entfernen ist damit auf jeden Fall möglich. Je nachdem wie viel Text du hast und je nach deinen Kenntnissen ist der Aufwand natürlich mehr oder weniger. Ich hab das ganze gerade mal probiert und das Ergebnis angehängt. Wenn du sowas in der Richtung suchst und es an der Umsetzung scheitert, dann schreib ich bei Bedarf auch gerne ne (kurze) Anleitung (Nachricht genügt).

Viel Spaß beim probieren...

...zur Antwort