Schau mal hier :) viel Erfolg! http://www.peta2.de/web/elternguide.801.html

...zur Antwort

Durch den Konsum schadet man immer jemand. Das Ziel sollte sein, möglichst wenig Schaden zu verursachen. Ich denke, die vegane Lebensweise ist, so denke ich, die sinnvolste. Das würde ich behaupten, da Fleischkonsum sowieso Mensch, Tier und Natur schadet, Milch und Eier genauso. (Kalbfleisch und Rinderfleisch sind "Abfallprodukte" der Milchindustrie und immernoch werden Küken geschreddert..

...zur Antwort

mach doch genau die 0815 Sachen. aber nur Vegan. Ist ja nicht schwerer. Außerdem kannst du so den Leuten zeigen, dass es keinen (großen) Unterschied zu den Tierprodukten gibt. Ok doch, es leiden dabei keine Tiere ;)

Bei www.alles-vegetarisch.de gibt es einmal Hotdog Würstchen für 55Cent das Stück Wenn die Schule sagt, dass das zu teuer sei (und andere totes Tier einkaufen, was günstiger ist ) frag bei den entsprechenden Lehrkräften nach, was denn der Wert von Leben ist ;)

Sonst kannst du noch in größeren Mengen Bruschetta machen (+ den veganen Pizzakäse, sehr lecker)

Oder vegane Pizza mit Käse :)

Frag aber nochmal bei 'ner Volxküche nach Tipps, die machen ja häufig auf Demos veganes Essen für größere Mengen :)

Viel Spa´und auch viel Erfolg :)

...zur Antwort

"Jain" ;) In viele Sorten sind Molkeerzeugnisse enthalten. Alsan ist eine vegane Margarine die von der Konsistenz sehr nah an die von Butter herankommt. Sie eignet sich auch sehr gut zum backen :) sie kostet ca. 0,75€/250g. Bei Netto gibt es auch eine vegane Sorte/Marke, habe ich jedoch noch nicht ausprobiert. Meistens esse ich sojola (ich meine die heißt so :D )

Zu den Semmeln/Brötchen auch ein "jain". In einigen ist ein Stoff aus Schweineborsten enthalten, der den Teig geschmeidiger machen soll.

...zur Antwort
vegane ernährung/umstellung auf vegane ernährung

hallo ;) ich ernähre mich seid ca 8 wochen vegan . (habe vorher ganz normal gegessen) und habe hier mal einige fragen aufgeschrieben :) mich würde mal interessieren wie es anderen leuten während ihrer umstellung zum veganer ergangen ist . habt ihr an gewicht verloren ? oder hattet ihr anfangs weniger kraft und energie ? oder kreislaufprobleme etc ? war es für euch anfangs schwierig auf tierische produkte zu verzichten ? mir selbst ist es leichter gefallen wie erwartet an einem tisch mit lauter 'normalen' zu essen ;) auch hat es mich total überrascht das man trotz der einschrenkung sehr viele leckere sachen kochen kann ... hätte ich nie erwartet :) oder wie geht ihr damit um wenn auf der verpackung der lebensmittel 'kann spuren von eiern und milch enthalten ' steht ? verzichtet ihr auch auf diese produkte ? und noch eine frage ;) wenn der rest eurer familie sich etwas nicht veganes in einer pfanne zubereitet und ihr euch ebenfalls etwas zu essen machen möchtet , macht ihr eure sachen einfach in der selben pfanne und dem selben öl oder wascht ihr sie vor dem gebrauch nochmal aus oder habt ihr eure 'ganz eigenen' pfannen in die keine tierischen produkte dürfen ?

wie macht ihr es wenn ihr bei freunden zu besuch seit oder dort übernachtet ? bringt ihr euer eigenes essen mit ? oder sind die freunde schon mehr oder weniger darauf eingestellt das ihr vegan esst ?

wie eng seht ihr es mit tierhaltung ? - ich selbst habe einen hund eine katze und ein pferd . die alle absolut artgerecht leben . wie seht ihr es mit dem reiten ? wie oben geschrieben habe ich ein pferd . dieses reite ich selbstverständlich auch , jedoch versuche ich mein pferd nicht zu ihrgendwelchen sachen zu zwingen sondern mit ihm zusammen zusammenzuarbeiten (das es nicht in der natur eines pferdes ist geritten zu werden ist mir bewusst , jedoch lebt es so natur getreu wie möglich 'offenstall haltung , in einer herde , mit sandauslauf der immer zu verfügung steht und mehreren riesigen koppeln' )

so ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr zugetextet aber mich würde es mal interessieren was ihr (andere veganer) so denkt und erlebt habt . vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen tipp ;)

glg Liberty

...zum Beitrag

Ich bin 19 Jahre und seit ca. 3 Monate Veganer (ca. 10 Jahre Vegetarier). Die Umstellung war sehr einfach für mich, obwohl ich zuvor fast 1 Jahr immer Vegan werden wollte, jedoch das nie ernsthaft verfolgt. Zu der Sache mit dem Kreislauf, ich habe das Gefühl, dass mein Kreislauf jetztum einiges besser ist (kann aber auch am Wachstum liegen).

"kann Spuren von XXXXXXX enthalten": Ist mir Schnuppe ;) ich ekel mich ja nicht vor Milch oder Eiern, ich will nicht die Industrie unterstüzen. Jedoch muss ich sagen, dass ich auch keine containerten Lebensmittel mit Eiern oder Milch (natürlich auch kein Fleisch) esse, obwohl ich ja auch nicht die Industrie unterstüzen würde. Außerdem kaufe ich auch Produckte mit der Aufschrift, da dies nur ein Hinweis ist, dass in der Producktionshalle auch XXXXXX verwendet wird und evtl. das z.B. vegane Lebensmittel "verschmutzt" wird.

Einige Freunde sind selbst Vegetarier oder Veganer, sodass ich (fast) immer was veganes finde, sonst kann ich auch mal auf was zuessen verzichten ;)

Zur Tierhaltung: Man kann kein Tier artgerecht halten, da ein Tier normalerweise in der "Freiheit" lebt und nicht quasie "eingesperrt" ist, bzw. es besorgt sich auch sein Essen selbst etc. Ich finde es aber nicht schlimm ein Hund, Katze etc. zuhalten, wenn man das Tier nicht vom Züchter holt, sondern möglichst adoptiert

...zur Antwort

Es freut mich, dass du Vegetariern bist :) ich bin seit ca. 10 Jahren Vegetarier und seit ca. 3 Monaten Veganer. Ich kann mich nur einmal daran erinnern, dass ich plötzlich "ohne Grund" lust auf so ein abartige Curry King hatte (hab ich natürlich nicht gekauft oder gegessen). Wenn du so Lust auf Fleisch hast, kaufe dir doch einen Fleischersatz, die sind aber recht teuer ( im Gegensatz zu Fleisch) und einige schmecken auch nicht gerade sooo toll. Was aber echt top ist: "Sojahack". Ich habe mal eine Vegane art Bolognese gemacht (mit Sojahack) und habe die als Füllung für Wraps genommen. Auf einem Festival haben die Leute z.T. echt nicht geglaubt, dass das vegan, sondern mit Fleisch ist (und hat ihnen desswegen auch gut gefallen).

Jetzt aber nochmal genau zu deiner Frage. Wenn du aus moralischen Gründen (wie fast jeder Vegetarier/Veganer), dann solltest du kein Fleisch essen. Niemand kann dich aber dazu zwingen, nur du selbst. Wenn du aber Fleisch essen solltest, wirst du dir vermutlich später große Vorwürfe machen ;) Und wenn du dir noch 'ne Doku über die Fleischidustrie anschaust, hast du auch keine Lust auf Fleisch mehr ;)

...zur Antwort
eine weitere Alternative sollte in betracht gezogen werden.

Schau dir doch mal das an ;) Jetzt ist er auch Veganer, also viel Spaß bei der Ernährungsumstellung :) Achja, sowohl vegetarisch als auch vegan ist sehr sehr lecker

...zur Antwort

Wurde vorgestern ausgestrahlt. Einfach mal reinschauen, das sollten die meisten Fragen geklärt werden ;) http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/lebensmittel/minuten577.html

...zur Antwort

Such gleich nach veganen Fruchtgummies. (Ich habe gehört das Weingummies nicht vegan/vegetarisch sein sollen). Von Haribo gibt es auch einige vegane/vegetarische Fruchtgummies (z.B. die sauren Gurken). Leider sind jedoch auch viele Produkte mit Bienenwachs überzogen :( jedoch wenn du nur vegetarische haben willst ist das ja kein Problem ;)

...zur Antwort

Normalerweise ist es egal, ob der Mp3 Player angeschaltet ist, oder halt nicht. Die meisten Mp3 Player schalten sich automatisch an, wenn du sie auflädst (genauso wie Handys)

...zur Antwort

Sehr alt, aber ich beantworte es aber trozdem mal.

Nein, du musst nichts zahlen! - Würde auch keinen Sinn ergeben, da die meisten Gruppen auch Antika sind.

Wie du Mitglied wirst? Suche Kontakt zu anderen Antifas sei freundlich etc. Je nach dem in welcher Stadt du wohnst wird es einfacher bzw. schwerer, da die meisten zu recht misstrauisch sind, da häufig Spizel der Polizei oder Nazis versuchen Informationen zu erschleichen. Also sei immer ehrlich und freundlich. kann gut sein, dass du richtigen Kontakt erst nach ein paar Monaten findest.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Farbkombinationen

Rot/Schwarz -> Antifa mit Kommunistischen Vordergrund und kleiner Teil Anarchisch Schwarz/Rot -> Antifa mit Anarchischen Vordergrund....

Das gilt bei allen Farben mit dem "Vordergrund und dem kleinen Teil"

Rot/Rot "rein" Kommunistische Antifa Schwarz/Schwarz "rein" Anarchische Antifa

Das gilt auch bei allen Farbkombinationen

Grün -> Antispe Pink -> AntiFe Gelb(bzw. Gold) -> Antika

...zur Antwort

Ich benutze (noch) Strand Matte. Hab auch sehr dünnes Haar und nach wenigen STunden ist bei mir das Zeug fast wieder raus :/ Ich will jetzt mal das "got2b POWDER’ful Styling Powder" ausprobieren

...zur Antwort