Hallo,
Wenn es dir wirklich darum geht professionell in diesen Bereich zu werden, dann würde ich erstmal hinterfragen was genau erreicht werden soll. Versuchst du in die Filmindustrie, in die Werbebranche oder co. zu gelangen, oder ist es nur ein Hobby?
Als Hobby findest du mit DaVinci einen sehr guten Ersatz wenn du du dich mit dem Programm näher beschäftigst. Notfalls kannst du dies mit Blender kombinieren.
Wenn du allerdings in Richtung professionell denkst dann wird es schon schwieriger. Die Filmindustrie arbeitet sehr stark mit Maya und Nuke. Wer " richtig gut" werden möchte in VFX der landet öfters dann bei Nuke. Maya wird für 3D Animation benutzt, da dieses Programm sehr stark anpassbar ist. Nebenbei werden für unterschiedliche Bereiche andere Programme verwendet bsp. 3dMax, Unreal Engine, Modo etc.
Das ist selbstverständlich für jemanden der versucht alleine weiterzukommen viel zu teuer. ( Solltest du in die Richtung denken, verdränge jegliche Gedanken von "pirating", das kommt später nicht gut an)
Meines Wissens nach ist After Effects allgemein nicht mehr so gerne gesehen aufgrund des Abo Modells. Also: Es kommt darauf an in welchen Bereich du denkst wenn du aufgreifst dass du "richtig gut" werden möchtest.