Neee keine sorgen...das passiert mal ...also ist garnicht schlimm..mach dir keinen kopf drum ist bei mir auch mal passiert

...zur Antwort

Also als ich in deinem alter war habe ich noch mit barbies gespielt

...zur Antwort
Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern machen mich total fertig. Für Tipps und Antworten aus eigen Erfahrung bedanke ich mich?

Meine Eltern machen mich fertig. Sie sticheln nur noch auf mir rum und eine schlechte Tochter sei ich auch noch. Sie wollen mir mein Leben zur Hölle machen. Das ganze kam auch schon zum Jugendamt und vors Familiengericht. 3 Monate nachdem ich mit 16 zu meinem Freund abgehauen bin und dort solange aufgenommen wurde, bin ich in einem Jugend-Kollege aufgenommen worden. Zwei Wochen später hatten wir dann gemeinsam den Gerichts Termin und dies ging so aus das meine Eltern zustimmten das ich in einem Jugend-Kollege wohne daher sie das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht abgeben wollen. Ich habe dort 6 Monate gewohnt, worauf ein Erste-Hilfe Plangespräch statt fand, mit meinen Eltern. Ich war total unvorbereitet auf irgendwas und zuvor hatte ich mit niemandem über das Gespräch intensiv geredet. Meine Eltern kamen und setzten sich hin wir fingen an zu sprechen, ich erzählte kurz wie es mir in dem jugendheim geht, was gut läuft und was ich besser machen kann. Meine Eltern wollten garnicht viel umher reden und sagten clarysa du packst jetzt deine sachen und wir nehmen dich mit nach hause darauf hin war ich völlig überfüllt mit allem und wusste nicht mehr was ich machen soll. Ich wurde gefragt ob ich nach hause möchte, mit kurzem nachdenken sagte ich ja da ich mich nicht getraut habe nein zu sagen. Direkt bereute ich diese antwort. Ich ging los psckte meine sachen und fuhr mit meinen eltern nach hause. Ich fragte ob ich mit meinem Freund raus darf (mittlererweile war das 2 Monate nach meinem 17. Geburtstag) sie sagten ja um 18 uhr, um 18 Uhr wollte ich gehen und auf einmal durfte ich nicht mehr. Am nächsten Tag ging ich zur Schule und haure von dort direkt zu meinem Freund ab, wir ruften anwälte an informierten das jugendamt welches mir keine hilfe mehr geben will dadurch das ich nach hause gegangen bin und die polizei. Weiter hatte ich keine Termine mehr. Und blieb 3 wochen ohne problem bei meinem freund wohnen, dann bin ich zum familiengericht und stellte einen Antrag auf sorgerecht entziehung. Solange nichts geklärt ist darf ich bei ihm wohnen bleiben. Meine Eltern erhielten 3 Tage darauf einen Brief wo ihnen gesagt wird das ich einen 2. antrag auf sorgrecht entziehung mache. Siw gingen am selben Tag zur Polizei und meldeten mich vermisst, zugleich zeigten sie meinen Freund wegen falschaussage beim jugendamt an, was nicht so ist. Nach dem Wochenende kam ein Kripo Beamter bei meinem Freund vorbei der für den Fall zuständig ist und hörte sich an was ich zu sagen habe. Daher das Gericht im vorraus entschied das ich bei meinem freund bleiben darf verfiel die vermissten anzeige. Ich bekam briefe mit infos vom gericht und meine eötwrn sind mir dem entgegen getreten mit der begründung ich hätte ein intaktes elternhaus. Weiter 2 Wochen keine Nachricht mehr alles war still.. bis meine eltern bei meinem freund auftauchten und mich abholen wollten. Ich sagte ihnen sie sollen gehen ich will nichts mehr mit ihnen zutun haben sie sind teufel und das ich

...zum Beitrag

Sag morgen dann einfach deine meinung. Alles was auf deinem herzen liegt..sei ehrlich und habe angst vor niemanden. BLEIB STARK UND VIEL GLÜCK FÜR MORGEN❤

...zur Antwort
Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern machen mich total fertig. Für Tipps und Antworten aus eigen Erfahrung bedanke ich mich?

Meine Eltern machen mich fertig. Sie sticheln nur noch auf mir rum und eine schlechte Tochter sei ich auch noch. Sie wollen mir mein Leben zur Hölle machen. Das ganze kam auch schon zum Jugendamt und vors Familiengericht. 3 Monate nachdem ich mit 16 zu meinem Freund abgehauen bin und dort solange aufgenommen wurde, bin ich in einem Jugend-Kollege aufgenommen worden. Zwei Wochen später hatten wir dann gemeinsam den Gerichts Termin und dies ging so aus das meine Eltern zustimmten das ich in einem Jugend-Kollege wohne daher sie das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht abgeben wollen. Ich habe dort 6 Monate gewohnt, worauf ein Erste-Hilfe Plangespräch statt fand, mit meinen Eltern. Ich war total unvorbereitet auf irgendwas und zuvor hatte ich mit niemandem über das Gespräch intensiv geredet. Meine Eltern kamen und setzten sich hin wir fingen an zu sprechen, ich erzählte kurz wie es mir in dem jugendheim geht, was gut läuft und was ich besser machen kann. Meine Eltern wollten garnicht viel umher reden und sagten clarysa du packst jetzt deine sachen und wir nehmen dich mit nach hause darauf hin war ich völlig überfüllt mit allem und wusste nicht mehr was ich machen soll. Ich wurde gefragt ob ich nach hause möchte, mit kurzem nachdenken sagte ich ja da ich mich nicht getraut habe nein zu sagen. Direkt bereute ich diese antwort. Ich ging los psckte meine sachen und fuhr mit meinen eltern nach hause. Ich fragte ob ich mit meinem Freund raus darf (mittlererweile war das 2 Monate nach meinem 17. Geburtstag) sie sagten ja um 18 uhr, um 18 Uhr wollte ich gehen und auf einmal durfte ich nicht mehr. Am nächsten Tag ging ich zur Schule und haure von dort direkt zu meinem Freund ab, wir ruften anwälte an informierten das jugendamt welches mir keine hilfe mehr geben will dadurch das ich nach hause gegangen bin und die polizei. Weiter hatte ich keine Termine mehr. Und blieb 3 wochen ohne problem bei meinem freund wohnen, dann bin ich zum familiengericht und stellte einen Antrag auf sorgerecht entziehung. Solange nichts geklärt ist darf ich bei ihm wohnen bleiben. Meine Eltern erhielten 3 Tage darauf einen Brief wo ihnen gesagt wird das ich einen 2. antrag auf sorgrecht entziehung mache. Siw gingen am selben Tag zur Polizei und meldeten mich vermisst, zugleich zeigten sie meinen Freund wegen falschaussage beim jugendamt an, was nicht so ist. Nach dem Wochenende kam ein Kripo Beamter bei meinem Freund vorbei der für den Fall zuständig ist und hörte sich an was ich zu sagen habe. Daher das Gericht im vorraus entschied das ich bei meinem freund bleiben darf verfiel die vermissten anzeige. Ich bekam briefe mit infos vom gericht und meine eötwrn sind mir dem entgegen getreten mit der begründung ich hätte ein intaktes elternhaus. Weiter 2 Wochen keine Nachricht mehr alles war still.. bis meine eltern bei meinem freund auftauchten und mich abholen wollten. Ich sagte ihnen sie sollen gehen ich will nichts mehr mit ihnen zutun haben sie sind teufel und das ich

...zum Beitrag

Also....bevor ich deinen Text gelesen habe...hätte ich erst einfach gesagt, das du zu so einem alter gekommen bist wo deine eltern angst um dich hat und unsere generation nicht mehr wie vorher ist. Vielleicht vertrauen sie nicht den personen die da draussen rumlaufen und wollen dich somit schützen. Aber nachdem ich gelesen habe, dass sie dich zum Jugendamt schicken wollten wusste ich nicht was der ausgang dafür sein könnte. Geh einfach der Sache mal bisschen anderster an....sei höflicher und netter und geh vielleicht erstaml nicht so oft raus damit du das vertrauen deiner eltern wieder gewinnen kannst . Es gibt ja noch viele andere wege mit deinem freund in komunikation zu bleiben. Mach dich nicht so fertig...du hast noch ein schönes langes leben vor dir...geh immer positiv dem leben nach und hab spass daran😊❤

...zur Antwort
Darf mir mein großer Bruder Kontakte verbieten?

Wir haben keine Eltern mehr. Mein Bruder ist für mich verantwortlich. Er denkt darüber nach, mir den Kontakt mit jemanden aus dem Internet verbieten, weil es ziemlich viel Stress gab.

Sie und ich kennen uns über 2 nur aus dem Internet, dann haben wir uns böse gestritten, haben auch Sachen gesagt die böse waren und sie meinte, ich soll zum Psychologen und wir sollen sie von der Schweigepflicht entbinden sonst möchte sie keinen kontakt mehr. Geht aber nicht, da sie nur eine Internetbekanntschaft ist.

Sie möchte nicht mehr über WhatsApp schreiben, allgemein schreiben mit Handy ist ihr zu stressig. Sie möchte telefonieren. Aber Sie hat auch ständig ihr Handy aus. Ich kann also weder schreiben, noch anrufen... Und ich kann sie doch nicht alle paar Minuten anrufen, wenn ich was sagen oder fragen möchte. Ich habe auch Schule da ist es auch unmöglich mit anrufen. Da ist eine Nachricht über WhatsApp schon einfacher und schneller.

Ich habe die Frage, ob der Kontakt noch etwas bringt oder ich lieber abbrechen soll hier schon geschrieben. Da wurde ich kritisiert, ich würde zu viele Abkürzung benutzen und keiner weiß was ich meine. Daher jetzt noch mal die Kurzform von dem was war und warum mein Bruder nicht mehr den Kontakt möchte. Sie war zu ihm auch ziemlich fies.

Ich weiß nicht was ich machen und denken soll. Ich möchte wieder normal mit ihr schreiben. Hab aber null Chancen, von ihr aus und von meinem Bruder aus... Mein Bruder und sie sind beide erwachsen. Eigentlich müsste man als Erwachsener doch vernünftiger sein als ein Kind.

Dürfte denn mein Bruder mir den Kontakt verbieten?

Ich würde das gerne klären aber wie?

...zum Beitrag

Ich bin der Meinung, dass dein Bruder es darf. Weil guck im endeffeckt er ist erwachsen, reif und versteht such manche Sachen bestimmt besser. Ich denke er meint es nicht böse. Schließlich will er das es dir gut geht und niemand dir wehtut. Also würde ich auf den Rat des großen Bruders hören 😉

...zur Antwort