Tja, einfache Frage, komplizierte Antwort:
Das hängt davon ab, wie lange es dauern darf, dein Handy aufzuladen.
Du brauchst erstmal den Strombedarf deines Handys beim Ladevorgang, den und die dabei anliegende Spannung musst du messen. Außerdem müsstest du einmal messen, wie weit die Spannung absinken darf, damit das Handy noch lädt (und natürlich wieder den zugehörigen Strom).
Damit kannst du ausrechnen, wie hoch die Mindestleistung deiner solarzelle sein muss, dass überhaupt etwas passiert. Dann guck mal in Datenblätter von Solarzellen, und rechne dir die benötigte Fläche aus.
Außerdem wirst du evtl. einen DC-DC- Wandler brauchen, der dir die entsprechende Spannung zur verfügung stellt. (vorsicht, die Dinger haben Wirkungsgrade!)
Alles in allem wirst du um ein paar Elektronikkentnisse nicht herum kommen, wenn du so etwas selbst bauen willst.
Zu den Solarzellen: die Dünnschicht- Solarzellen haben für kleinere Anwendungen meines Wissens die besten Werte, sind aber auch am teuersten. Such mal rum - conrad.de ist nicht gerade der billigste Anbieter, aber du findest dort zumindest mal eine Übersicht.
Wenn du mehr Fragen hast, stelle sie nur.