zwischen den Feiertagen war ich bis zum 30.12. jetzt mit den Mango's in Paris, um für ein Buch zu recherchieren. Ich darf sagen, dass das eine sehr gute Wahl war. Die Reiseleiterin (Julia) war charmant, sehr freundlich und absolut fachkompetent Sascha, ihr Kollege, der mit einer zweiten Gruppe dort war, hat seine Sache ebenfalls sehr gut gemacht. Ich kann die Mangos nuir empfehlen. Die Linie ist klar. Es kommen (geringe) Ausgaben für die Tours in Paris auf euch zu. Aber das ist alles wirklich gut organisiert und allemal sein Geld wert. Die Mango`s sind ihr Geld mehr als wert.

...zur Antwort
Auswandern - Europa oder doch weiter weg?

so ;) mal wieder eine eher theoretische frage (erstmal zumindest).

wir denken darüber nach, irgendwann mal auszuwandern und da wir noch nicht wirklich rumgekommen sind, fehlen uns vielseitige eindrücke. mal sehen, ob wir hier ein paar dazu gewinnen ;)

es wäre sicherlich ein land, in dem das klima passend ist um viel obst und gemüse im garten anzubauen. wir mögen sonne in verbindung mit wasser - also so schon finnland oder norwegen auch sein mag, ich denke, das wären nicht die passenden länder für uns. das leben hier in deutschland wird immer schlimmer - die leute nörgeln viel, es geht ständig ums geld, sie werden unzufriedener. sagt jemand: ich möchte gerne mal muscheln sammeln gehn - kommt die antwort: urlaub kostet ja viel geld. sagt jemand: ich hätte gerne fensterläden an den fenstern unseres hauses - kommt die antwort: ein haus kostet viel viel geld. zudem wird alles oberflächlicher. gespräche über wichtige dinge werden weniger - es gibt immer mehr von diesem stammtischgelaber - arbeit, politik, geld. also ein land, in dem noch werte existieren und man auch mal ohne geldsorgen die sonne genießen kann. deutschland engt einen irgendwie ein - auch das ist nicht so toll. kommt jemand eine minute zu spät, gibts schon gemecker - kommt der bus nicht punkt 13:47 wird auch schon gemeckert. alle hängen am handy, alle konsumieren wie verrückt ....

ich will das jetzt nicht unnötig ausführen bevor ich nicht weiß, ob hier fähige ratgeber sind :D

...zum Beitrag

Es wird immer um Geld gehen und um die Vermehrung der Art. Egal wo du hin gehst. täglich kann man lesen, dass Leute in kleinen Booten versuchen, europa über Italien oder Spanien zu erreichen und dabei ertrinken. Die Leute hier meckern auf einem zu hohen Niveau. Ich bin vor 18 Jahren nach Peru ausgewandert und habe vorher alle Länder Südamerikas mit dem Rucksack bereist. Nun bin ich wieder in D und bin Gott sei Dank in das soziale Netz dieser TOLLEN Republik gefallen. Seid bitte alle froh, dass ihr hier seid. Es ist nicht überall selbstverständlich auf dem Planeten, dass das Licht angeht, wenn man einen Knopf an der Wand drückt, oder, dass Wasser (sogar warm) aus dem Hahn kommt (wenn einer da ist.) Auswandern geht nur, wenn das Nest im neuen Land SICHER gebaut ist. Wenn die Gelder stimmen. Ich habe mich als Pionier im Mittelstand versucht und alles verloren. Ganz einfach, weil ich nicht mit der, wenig ausgebildeten Zahlungsmoral in Peru gerrechnet hatte. Also bitte versuch ein Geschäft zu tätigen, das dort schon gut läuft. Besser ist es, wenn du von einem europäischen Konzern dort hin geschickt wirst und am Monatsende Geld da ist. Wenn nicht, vergiss es. Im Übrigen wirst du dann dort irbendwann in den Spiegel und in deine Seele sehen und feststellen, dass das Auswandern an Deiner Person überhaupt nichts geändert hat. Du nimmst dein Wetter immer mit.

...zur Antwort

hallo wir haben ein kleines hostal in peru und ich kann sagen, dass alle unsere internationalen gäste meist mit "lonley planet" unterwegs waren. die deutschsprachigen oft auch mit "reise know houw" auf unserer rucksacktour durch alle länder SA´s holten wir uns die infos in den touri-hotels jeweils von den mitreiseneden die nur das entsprechende land bereisten. doch die hatte meist den "lonley planet" dabei. ich darf dazu sagen, dass das ein paar jahre her ist, doch habe ich nie anwertendes über "LP" gehört

...zur Antwort

hi geh auf www.Latinoportal.de und registrier dich dann geh auf "bolivien" dort sind viele, die dort leben unter anderem ist dort unter dem nicknamen "ensun", sascha zu finden er schreibt in in latino-press artikel über bol und lebt in la paz alle anderen im forum werden dir sicher auch gute tipps geben.

viel erfolg

rainer

...zur Antwort

der einzige zusammenhang, den ich mir vorstellen kan ist das wort COCA im namen der firma das getränk enthält extrakte der cocapflanze, wie "coca-tee" "COLA" ist in spanisch allerdings die "warteschlange" oder "Kleister (Klebstoff)" 

was es mit "Mix" auf sich hat, kan ich nicht sagen. doch Cola mix ist ein produkztder firma und ein prodikt wird keine wassermassen auf dem land absaugen.

man ist dabei, mit kanälen waser aus dem urwaldgebieten ab zu saugen um lima zu versorgen. doch ich kann mir nicht vorstellen, dass eine weltfirma bei einem solchen projekt seinen namen raushängt. wenn bleiben die wie immer im hintergrund.

...zur Antwort

in der oberen ersten zeile steht neben sprachauswahl : Hilfe

dort klicke auf handbuch/german

wenn du dort nichts findest, weiß ich nicht weiter,

willst du dialoge einfügen oder wie meist du "Figurentexte"?

...zur Antwort

http://schreibtagebuch.blog.de/2009/04/23/ywriter5-spracheinstellungen-stichwortliste-5991979/

dort wird dir geholfen

 

rainer

...zur Antwort

mario vargas llosa liegt nicht schlecht mit seiner meinung, dass die peruaner mit ihrer stichwahl die möglichkeit zwischen krebs im endstadiuum und aids haben. ich denke, dass sie sich an bolivien und venezuela hoffentlich erinnern und nicht in diese dumme richtung gehen. beim letzten mal haben sie sich für das "bessere übel", herrn garcia entschieden und der hatte das glück, eine gute wirtschaftspolitikerin in seinen reihen zu haben. nun werden sie sich für aids entscheiden, denn das ist nicht absolut tödlich. peru wird also wieder von herrn fujimori (in hintergrund) regiert. ich denke, dass der mann in seiner zeit sehr viel für das land getan hat und lediglich mit den gleichen waffen unterwegs war, wie der "leuchtende pfad".ich war damals selbst dort und konnte nur sehr positives von herrn fujimori erleben.

in der ersten amtszeit von herrn alan garcia gab es ca 70 00 tote durch den sendero und der mann wurde nie beschuldigt oder ins gefängnis geworfen.

fujimori war und ist ein manager, der sein land als wirtschaftunternehmen geführt hat. das macht hier in europa jede regierung. wenn ein minister nichts taugt fliegt er raus.

wenn die verfassung nicht mehr trägt, sollte sie geändert werden. mit humala ist der leuchtende pfad an der regierung und das wird ein böses gemetzel.

sollten die perunaer das wirklich wollen, kann man ihnen nicht helfen.

wer´s braucht!

...zur Antwort

Hi

es geht dabei um die GENAUE Kenntnis der Gesetze dort. Ganz sicher muss der Vertrag auch von einem Notar "deiner Wahl" abgesegnet sein. in Peru habe ich Grundstücke gekauft über den Vorsitzenden des Oberlandesgerichts der Provinz Ancash. Selbst der war korrupt. Solche Dinge erfährst du aber nicht über das Internet. Die Gesetze sind in diesen Ländern ( und nicht nur dort) wie Gummibänder. Und es gibt tatsächlich Menschen, die kaufen Orangenplantagen an der Küste bei Ebbe. So etwas kannst du nur persönlich vor Ort machen, mit einer Person, die das schon gemacht hat und der du vertraust. Als Ausländer ohne Aufenthaltsgenehmigung ist es oft rechtlich unmöglich einen Vertrag rechtskräftig zu unterschreiben. Alles wäre hinfällig und dein Geld wäre weg weil du solc che Kleinigkeiten nicht wusstest. Wenn du mir die Kohle schickst, ist sie auch weg und du hast weniger Ärger.

...zur Antwort

hi

schau dir mal bei You tube ein paar clips der mexikanischen konderfernsehreihe "el chavo del 8" an diese reihe ist in ganz südamerika und in vielen anderen ländern der erde ein großer erfolg gewesen und ist es noch. alle kinder in südamerika kennen CHAVO . die sprache ist einfach und die gags in meinen augen tolle situationskomik. Das ambiente ist typisch mexiko und mir ein bisschen fantasie hast du einen tollen aufsatz über homor der die welt erobert. alles ist in einfachen worten und gut verständlich.

...zur Antwort

hi zum traveln brauchst du überhaupt kein visum. du kannst in den meisten ländern 6 monate bleiben solange du geld hast. mit dem worken kommst du in schwierigkeiten wenn du nicht von hier geschickt wurdest oder von einer firma dort einen vertrag hast. da sitzen reichlich arbeitswillige auf der strasse und warten auf minimalbezahlung. also traveln mit kohle in der tasche o.k. aber worken abschminken oder auf dein glück hoffen.

...zur Antwort

wenn du die reise etwas abenteuerlich mit dem rucksack machen willst, ist es auch wichtig, ein paar gute Tricks der Taschendiebe zu kennen, um auf mäkten und in fussgängerzonen locker sein zu können.

...zur Antwort
Lima (Peru)

in meinen augen ist lima die hässlichste hauptstadt in MA und SA und doch, von den dreien, die interessanteste wenn du auf kultur stehst. wegen des humboldstroms ist das wasser eiskalt und die strände nicht das gelbe vom ei. die strömung sorgt leider auch dafür, dass fast das ganze jahr hochnebel herrscht. also tropenklima bei immer grauem himmel ohne regen. das macht die stadt glitschig, schleimig, schnuddelig. santiago ist entweder liebe auf den ersten blick oder mann hasst es.M-City kannst du den hasen geben. in jedem fall brauchst du zeit und keinen schnell-durchlauf.

...zur Antwort

Hi Ich war mit dem Rucksack und Minibudget in allen Ländern in SA außer Kolumbien und Venezuela ein Jahr unterwegs und bin danach nach Peru ausgewandert (hat nicht geklappt) Es kommt darauf an, was du suchst. Die meisten Klimaregionen hat Peru und ich denke, dass die alten Kulturen dort auch interessant sind. Die Menschen sind wie überall auf dem Planeten. Ein Brei der jede Chance zum abkassieren nutzt und mächtig stolz ist, auf das was er alles zerstört hat.

...zur Antwort

wenn du paypal deine daten gegeben hast und das konto gedeckt ist, ist diese info weltweit abrufbar. wichtig ist nur, dass geld zum überweisen da ist. wen du länger dort bist und keine "funktionierende" geschäftsidee hast, wird dein problem schnell verschwinden. gute infos über kolumbien gibt es auch bei "latinoportal.de"

raineru

...zur Antwort

hi

versuch in jedem fall, wo immer es dir möglich ist, die sprache zu sprechen und beim lernen immer das gegeteil des begriffes gleich mit lernen (hell -dunkel,schnell-langsam). das mít dem "italienischen spanisch" habe ich nicht so erlebt. die argentinier sprechen so wie die leute in südspanien (sevilla, cadiz und so weiter) wenn man das "doppel-L" anders spricht ist schon alles klarer. wenn du eine südamerikanische oder spanische freundin für die praxis und den "rest" gefunden hast, solltest du sie, wenn die praxis einigermaßen sitzt, schnell wechseln, denn für den "rest" brauchst du mehr praxis.

...zur Antwort