Gilt bei allen Dreiecken mit einem rechten Winkel. Katheten sind die Seiten des Dreiecks die am rechten Winkel angrenzen. Hypotenuse ist die vom rechten Winkel gegenüberliegende Seite. D.h.: es gibt zwei Katheten und eine Hypotenuse Satz des Pythagoras: Hypotenuse^2=1.Kathete^2 × 2.Kathete^2

Bsp.: Geg.: alpha=90°; 1.kathete=5cm; 2.kathete=8cm;

Ges.: Länge der Hypotenuse

Lös.: hyp.^2= 8^2×5^2 hyp. =wurzel von 8^2×5^2

Jetzt einfach in den Taschenrechner eintippen und dann hast du die Länge der Hypotenuse

...zur Antwort

Bwr ist viel mehr zu lernen. Mathe musst du verstehen hnd üben

...zur Antwort

Hör auf damit! So wie sich das für mich anhört bist du nicht fett oder ähnliches und du musst auch nicht abnehmen! Das wird dir bei Jungs auch nicht mehr helfen

...zur Antwort