Ein versichertes Paket wurde verschickt von A nach B.
Leider kam es bei C an. An einem anderen Ort, Empfänger unbekannt.
Nachforschungsauftrag gestellt. Jetzt bekomme ich ein Schreiben von DHL, wo ich auflisten soll, welche Dinge verschickt wurden, am besten mit Datum und Rechnungsbetrag.
FRAGE: ein Paket ist doch bis 500 Euro versichert, auch wenn der Wert des Inhaltes darüber liegen sollte, oder?
Bin gerade ziemlich am Verzweifeln, ich wäre froh, wenn das Paket noch auffindbar ist, aber wenn nicht?
Ich habe keine Rechnung der Ware, (es war etwas Antikes und über 500 Euro wert), was soll ich denn jetzt im Formular ausfüllen? Erkennen die das an, wenn ich schreibe, der Artikel war 750,-Euro wert und bekomme doch nur 500 Euro erstattet?
Muß ich einen Nachweis bringen? (Ist bei antiken Sachen schwierig...)
Kann mir jemand darüber Auskunft erteilen? Freue mich über jede Antwort!!!!