Die Kritik, die am meisten hilft, ist die, um die man bittet.

Wenn man neu in einem Arbeitsbereich ist oder sich unsicher ist, einfach mal jemand kompetentes um Feedback bitten. Das ist oft hilfreich und man selber ist offen für "Nachhilfe".

Mir hat es immer geholfen, offen und ehrlich zuzugeben, wenn ich unsicher war und einen erfahreneren Mitarbeiter um Einschätzung zu bitten.

Ich bin der Meinung, dass es ein Qualitätsmerkmal in einem Betrieb ist, wenn eine freundliche und offene Fehler-/Nachfrage-/Feedbackkultur umgesetzt wird. Nach dem Motto, es ist nicht schlimm einen Fehler einzugestehen. Nutze ihn um besser zu werden.

...zur Antwort

Jeder Mensch findet es unangenehm, längere Zeit von einem fremden Mann ANGESTARRT zu werden.

Angestarrt werden ist grundsätzlich unangenehm. Oder wie fändest du es, wenn du von einem Mann angestarrt würdest? Vermutlich leicht übergriffig oder aggressiv (je nach Gesichtsausdruck des starrenden).

Evtl sollte der starrende Mann mal an seinen Flirtfähigkeiten arbeiten und andere Methoden der Kontaktaufnahme ausprobieren?

...zur Antwort

Ich finde es toll, einen großen Bekanntenkreis zu haben. Damit meine ich, Leute, die man halt so kennt, mal ein Schwätzchen hält, aber die keine sehr große Rolle im Leben spielen (ich meine, gute Nachbarschaften, gutes Verhältnis zu Kollegen oder Kunden). Solche Menschen bereichern das Leben tagtäglich.

UND dann dazu einen sehr guten, kleinen Freundeskreis von 5-7 Menschen, die einen wirklich kennen, die man in ihrem Leben begleitet und die einen selbst auch begleiten. Die auch in Notsituationen verlässlich da sind (und ich selbst auch für sie). Solche guten Freunde sind fundamental wichtig, besonders in der Not.

Ich finde also beides sehr wichtig für ein zufriedenes Leben.

Meine Realität sieht leider so aus, dass meine guten Freunde weit weg wohnen und ich sie nur ca 2mal im Jahr sehen kann. Nette Bekannte gibt es zwar, aber nicht so viele, wie ich es gern hätte. Bei mir ist da noch Luft nach oben ;-D

...zur Antwort

Sind beides zum sehr unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Als Game Designer entwickelst du die Idee, machst mehr Management, bist viel in Kontakt mit den anderen Mitarbeitern (Programmierer, Visual Artists, Producer etc) und musst die alle unter einen Hut bringen. Game Artist (meinst du Visual Artist?) geht halt mehr in die grafische Richtung und erfordert (je nach Game) sehr viel künstlerisches Können.

Einen Fuss in die Tür könntest du als Test Gamer kriegen, indem du Prototypen im Gaming testest.

Wenn du die entsprechende Ausbildung im künstlerischen Bereich hast, ist Game Artist sicherlich sinnvoll. Wenn deine Ausbildung eher Richtung Management (Budgeting, Mitarbeiterführung etc) geht, dann bist du wahrscheinlich besser als Game Designer besetzt.

...zur Antwort

Flittchen ist ein Begriff, der dazu dient, Frauen ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie gern und oft Sex haben. Ein Mann ist in dem Fall dann ein "toller Hengst".

Lass dir nicht vorschreiben, wie du deine Sexualität zu erleben hast! Hauptsache ist, dass du den Sex geniessen kannst und es dir Spaß macht. Wer dich verurteilt, weil du dein Leben nach deinen eigenen Bedürfnissen lebst, ist nicht dein Freund/Freundin.

Allerdings würde ich beim Kennenlernen schon mal rechtzeitig durchblicken lassen, dass du auch eine feste Beziehung möchtest und nicht nur Sex, damit der Mann weiss, was Sache ist.

Bitte bleib so wie du bist und schäme dich nicht. Geniesse deinen Körper!

...zur Antwort

Hm, das ist eine schwierige Situation, in der du bist.

Wenn seine Freunde glaubwürdig sind (und das nicht irgendwie "ironisch" gesagt haben), dann würde ich an deiner Stelle erstmal eine Weile Abstand nehmen. Es kann sein, dass der Junge dich attraktiv findet und ihm das Rummachen schon Spaß macht, er aber evtl keine Beziehung will und nicht weiß, wie er es dir sagen soll. Weil er nicht unsicher rüberkommen will, sagt er, dass du ihn nervst (könnte das sein?). Ist natürlich Spekulation...

Tatsache ist, dass er gegenüber seinen Freunden sagt, dass eure "Beziehung" ihm zu viel ist. Wenn du ihm jetzt hinterherrennst, wirst du ihn nicht überzeugen und vor seinen Freunden auch nicht gut dastehen.

Vielleicht ist es besser, wenn du dich etwas ablenkst und dich woanders umsiehst? Entweder merkt er dann, was er verpasst und überlegt es sich, oder er hat dann immernoch kein Interesse, dann kannst du die Sache eh vergessen.

Wenn er ankommt zum Rummachen, dann überleg dir voher schon, ob das für dich ok ist, wenn er hinterher wieder auf Abstand geht. Ich würde mir auf Dauer eher ausgenutzt vorkommen, aber das sieht jeder anders.

DAs doofe ist, dass so ein Hin und Her manchmal fast süchtig machen kann, aber du wirst am Ende drunter leiden, wenn er dich immer abweist.

Ich hoffe für dich, dass du einen Jungen findest, der dich liebt und zu schätzen weiss und dir zeigen kann, dass er dich mag. Dieser Junge ist evtl nicht so gut für dich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.