Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : Weisst du die Antwort mittlerweile ? Habe nämlich dasselbe Problem !!!
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : neee das liegt an der pal version nur bei der ntsc version sieht man die tötungs moves
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : arglistige Täuschung. Du darfst vom Kaufvertrag zurücktreten, da die Ware in einen anderen zustand ist als angepriesen. Vieleicht belibt es auch bei einer Wertminderung! Anwalt einschalten und dort Rat einhohlen!!
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : Ich habe es mit der Paysafecard to Webmoney versucht und es hat nicht geklappt da steht es kann bis zu 45min -6 stunden dauern und das geld wahr nicht da
dann habe ich eine email an die angegebene email geschikt und da stand da die email exestiert nicht auf garkeinen fall da was eingeben
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : UMGEHEND DIESEN FALL zur Anzeige bringen und einen Anwalt einschalten!!!!
Ich habe gerade selber so einen Fall.
Was anderes hilft da leider nicht.
Würd mich für den Namen bzw. Herkunftsstadt Interessieren.
Evt. ist es der gleiche Vogel wie bei mir.
Mfg
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : hallo
Hast Du inzwischen was bekommen? Ich will dort auch was bestellen!
LG
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : Hallo! Den Namen kannst du durch die email von ebay erfahren wer der käufer ist.
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : Mir ist de BWH-Shop auch bekannt. Allerdings auch im negativen.
Ich rate jedem der Schwierigkeiten mit Händlern bei Amazon hat, direkt Amazon zu kontaktieren.
Unter der kostenlosen Telefonnummer 08 00-2 62 96 63 können Sie bei Amazon Ihre Probleme schildern. Halten Sie aber Ihre Bestellunmmer bereit.
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : ab 2.50 € bucht ebay erst ab
liebe grüsse
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds : ja das kanst du per Paypal
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds privatverkaufen.net: Hallo, laut Statuten von PayPal gilt der Käuferschutz nur bei Versand einer Ware. D.h. es wird bei einem möglichen Käuferschutzantrag nach dem Versandbeleg gefragt. Da bei einem sogenannten Türgeschäft (wie es bei Kleinanzeigen üblich ist) kein Sende- bzw. Empfangsbeleg vorliegt, wird es schwierig mit dem Käuferschutz.
Ausserdem kannst Du an der Tür doch die Ware prüfen, oder. Wozu brauchst Du dann den Käuferschutz?
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Dazu müßtet ihr beide alle Grundvoraussetzungen von PayPal erfüllen. Fristen wahren, Geld online senden, sendungsverfolgt verschicken usw. Kleinanzeigen stehen aber eigentlich für persönlichen KOntakt, Barzahlung und Selbstabholung.
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Ja, das ist ganz normal. Dies ist das Verfahren zur Verifizierung deines Kontos bei PayPal.
Aus den AGBs von PayPal:
Bankkonto hinzufügen und bestätigen. Sie bestätigen Ihr Bankkonto, indem Sie entweder die beiden Gutschriften zur Bankkontobestätigung in Ihrem PayPal-Konto eingeben, oder eine Zahlung per Banküberweisung oder giropay durchführen.
https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/?&cmd=render-content&contentID=ua/UserAgreement_full#8.%20Fees
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Das klingt zwar ähnlich, aber bei Real an der Kasse ist nicht die Rede von PayPal sondern von PayBack. Bei diesem Unternehmen kannst du Punkte sammeln, die du dann angeblich geldwert irdenwo einlösen oder umwandeln kannst. Der eigentliche Zweck dieses Systems sind aber Datenerhebungen zu deinem persönlichen Kaufverhalten. Es ist nicht sinnvoll sich solch eine Karte zuzulegen.
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Gebühren fallen in erster Linie dem Zahlungsempfänger an. Da es sich hier aber um ein Auslansüberweisung handelt, fallen Kosten für die Währungsumrechnung an.
Diese wird zum aktuellen, marktbedingten, durch eine andere Bank festgelegten Wechselkurs durchgeführt. Der berechnete Wechselkurs enthält die Wechselkursgebühr für die Bearbeitung durch PayPal. Den aktuellen Kurs kannst du jeweils im "Währungsrechner" in deines PayPal-Kontos einsehen. Außerdem erhebt PayPal einen 2,5%igen Zuschlag auf den Wechselkurs.
https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/?&cmd=render-content&contentID=ua/UserAgreement_full#8.%20Fees
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Man kann, deal4day erheben aber auf Paypal Zahlungen 2€ Gebühren, sonst ist nur Vorkasse möglich.
Wie diese 2€ gerechtferigt werden, ist nicht ersichtlich, mit den vonPayPal tatsächlich erhobenen Zahlungsgebühren deckt sich das nicht!
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Hast du vielleicht ein Leerzeichen eingegeben?
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: ICh bin nicht sicher, aber ich denke du musst zuerst dein Konto bei deiner auffüllen und dann von diesem überweisen. Erkundige dich bei deiner Bankberaterin, ob das mit einer Bareinzahlungsüberweisung funktioniert.
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: Du musst noch etwas Geduld haben, PayPal darf man erst ab 18 nutzen.
2.1 Anmeldung. Sie können sich bei PayPal in Deutschland nur anmelden, wenn Sie volljährig sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Sie bestätigen uns hiermit außerdem, dass Sie nicht in verdeckter Stellvertretung für einen Dritten oder einen wirtschaftlich Berechtigten handeln.
Quelle: https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/?&cmd=render-content&contentID=ua/UserAgreement_full#8.%20Fees
Antwort des privatverkaufen.net-Mitglieds NikA: PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister, der seine Geschäfte ausschließlich online abwickelt. Du kannst keine PayPal Karte kaufen, du mußt dir einen Account einrichten um deren Service zu nutzen.
Verwechselst du das eventuell mit PaySafe?
http://www.privatverkaufen.net/verkaufen/checkliste/1038-paypal-%E2%80%93-konto-er%C3%B6ffnen-schritt-f%C3%BCr-schritt-anleitung