Guten Morgen,
Ein Anschreiben ist eine sehr individuelle Sache. Daher gibt es auch kein klassisches Schema, wie dieses Anschreiben aussehen soll. Im Idealfall sollst du natürlich in deinem Anschreiben überzeugen. Warum soll die Firma dich wählen und niemanden sonst? Das soll keine Selbstbeweihräucherung sein, aber trotzdem auf den Punkt gebracht, welchen Mehrwert du im Speziellen gegenüber anderen Bewerbern erbringst. Wenn du "kreative" Ideen dabei einbringst, kann das natürlich deine Kompetenzen unterstreichen, aber im schlimmsten Fall auch komplett nach hinten los gehen. Heutige Personaler lesen täglich viele Bewerbungen. Anschreiben, die herausstechen, hinterlassen natürlich Eindruck.
Der klassische Aufbau "Anrede - Bewerbungsgrund - Eignung - Motivation" kann also ruhig aufgebrochen werden.
Was verstehst du denn unter kreativ? Kreativ kann sein, dass du ein Zitat einbaust. Sowas wie "der frühe Vogel fängt den Wurm" - Als Bäcker ist man immer ganz früh in der Backstube. Das könnte daher ein Eisbrecher sein.
Wenn du sowas wie "Genieße den Tag" oder ähnliches verwendest, wäre das eher am Ziel vorbei, da du eventuell damit andeutest, dass dir Freizeit wichtiger ist als Arbeit.
An diesem Beispiel merkst du, dass man auch schnell eben was falsch machen kann. Versuch einfach dein Anschreiben so darzulegen, dass die Firma dich will bzw erkläre ihnen warum du derjenige bist, den sie einstellen sollten. Eine gelungene Darstellung ist viel besser als jegliche Kreativität.
Viel Erfolg!