Bzgl. des langen Schlafens fällt mir direkt etwas auf. 10 Stunden Schlaf sind für die meisten Menschen viel zu viel. Jemand der 10 Stunden schläft fühlt sich meist schlapper als jemand der "normale" 7-8 Stunden schläft. Kenne das aus meiner Zeit der Lebensumstellung (Rauchen aufgehört, deutlich weniger Alkohol), dass wenn man in dieser Zeit zu lange schläft, sich alle negativen Symptome verstärken.

Also: Auch mal einfach früher aufstehen :)

Ansonsten: Könnte es sein, dass du tatsächlich nicht zufrieden bist mit deiner Situation gerade? Normalerweiße wenn man es 1 Monat schafft so etwas durchzuhalten, sollte man stolz auf sich sein und glücklich. Zum allgemeinen Wohlbefinden gehört aber neben dem körperlichen auch das seelische Befinden. Wenn du aufgrund der radikalen Umstellung dein sozialen Umfeld oder Verhalten stark verändern musstest, könnte es sein das dir etwas im Leben fehlt. Ich habe an dieser Stelle versucht mein Leben auf allen Bereichen umzukrempeln. Dazu gehören andere/neue Aktivitäten, viel frische Luft und langfristig meist auch ein neuer Freundeskreis (der alte Freundeskreis kommt kurzfristig leider selten mit starken Veränderungen klar, bzw. hindert dich daran voranzukommen). Was mir wieder geholfen hat: Sport mit Menschen. Bin dann z.B. mit Arbeitskollegen Boulden oder Badminton spielen gegangen, was ich vorher nie gemacht hätte. Wirkt am Anfang so, als wenn es ewig dauern würde sich sein Leben neu Umzustellen. Bei mir hat es etwa ein halbes Jahr gedauert, bis mein neues Leben normal war und ich nicht verstehen konnte wieso ich davor eine Schachtel am Tag rauchen musste und jedes Wochenende Feiern musste.

In diesem Sinne: Noch viel Erfolg!

Grüße,

preox

...zur Antwort

Wir haben uns dafür entschieden auf dem Parkplatz bei der Metrostration Heysel zu parken (Parkplatz T). Kosten dafür waren 6€ pro Tag. Die Anbindung ist auch perfekt. Die Informationen für Touristen sind jedoch Katastrophal. Es gibt nirgends eine Informationstafel (geschweige denn Personal) um zu erfahren, ob der Parkplatz 24h offen ist und wie die Abrechnung funktioniert. Übrigens ein Phänomen, welches in Brüssel überall zu finden ist. Informationen zu 90% nur auf Französisch oder Niederländisch. Lediglich im Bereich des EU Parlaments gabs es englisch sprechende Menschen und Informationen. Traurig für die Hauptstadt Europas wie ich finde. 

TROTZDEM NICHT HEYSEL PARKEN: Ich empfehle keinem an diesem Parkplatz über Nacht stehen zu bleiben! In unser Auto wurde bei einer Parkdauer von ca. 46 Std. eingebrochen. Die hintere unbefestigte Seitenscheibe wurde zerbrochen um den Rücksitz einzuklappen und in den Kofferraum zu schauen. Wir hatten natürlich nichts im Auto liegen gelassen, daher wurde auch nichts geklaut. Trotzdem ein sehr großes Ärgernis. Auf französisch findet sich am Parkplatz eine Informationstafeln, dass keine Haftung übernommen wird. Eine solche Info-Tafel, welche direkt zwischen Atomium und Expo-Messe-Haupteingang steht, nicht auf Englisch zu finden ist unfassbar. 

MEINE EMPFEHLUNG: Nicht mit eigenem PKW anreisen. Und wenn doch: unbedingt geschützten Parkplatz für teures Geld in Anspruch nehmen. 

Noch ein Tipp am Rande: Spricht man kein Französisch wird man verarscht.. lasst euch nicht darauf ein wenn euch etwas komisch vorkommt. Selbst im Pizzahut wurden uns vom Personal falsche Preise angedreht. Und wenn man sie damit konfrontiert sprechen sie plötzlich keinerlei Englisch mehr.

...zur Antwort

Learning by doing :)

Hilft alles nichts: Fachtexte(!) lesen und versuchen auf "schlau" zu schreiben. Mit der Zeit kommt das ganze.

Dauert aber paar Jahre. Ändern kannst du es nicht! Es wird dir nicht in 2 Monaten gelingen :)

grüße, preox

...zur Antwort

Facebook ist der Gipfel eines Berges. Der Berg heißt Informationsüberlastung ;-)

Wir werden heutzutage von unglaublich vielen Informationen überströmt. Fernsehn, Zeitung, News-App, Internet und dann die Krönung des Unwichtigen: Facebook. Facebook müllt uns voll mit Informationen von all deinen "Freunden" und den Seiten die du geliked hast. Wenn man mal vernünftig in sich geht wird man feststellen, dass so ca. 99% dessen was du auf Facebook mitbekommst unwichtig für ein Leben ist. Insbesondere wird es dann gefährlich wenn Schule, Studium oder Beruf darunter leiden. Facebook ist nun mal als "Suchtptattform" gedacht - schließlich will Zuckerberg nur Kohle schiffen. ..Ich will gar nicht Wissen was Facebook für einen langfristigen wirtschaftlichen Schaden hinterlassen wird, wenn die junge Generation erstmal ins berufsfähige Alter kommt. Unter Facebook leidet neben der Bildung auch der reale soziale Kontakt, der Sport und die Gesundheit.

Dem ganzen kann eigentlich leicht entgegengewirkt werden: Man sollte Facebook nicht nutzen um sein Selbstbewusstsein zu stärken oder es gar von Facebook abhängig zu machen! Man sollte die News-Feed gar nicht mehr lesen oder höhsten 1 mal am Tag überfliegen. Man sollte NUR echte Freunde oder Bekannte adden. Man sollte seine Pinnwand schließen und nur die Kontaktmöglichkeit über PN erlauben, so ist man auch vor Freunden-Spam geschützt. Das wäre natürlich ein Idealfall..

Aber man sollte sich das von mir gesagte ruhig mal zu Herzen nehmen und seinen eigenen Weg finden mit der neusten Designerdroge Facebook umzugehen. Aber wie es nun mal mit allen Drogen ist: Bei einer regelmäßigem Konsum oder bei einer Überdosis wird es gefährlich für das gesamte Leben. Das mag übertrieben klingen.. aber denkt an meine Worte in 10 Jahren :) Kein Chef braucht einen Mitarbeiter der sich durch 2000 Abonnenten auszeichnet!

Fazit: Facebook kann vernünftig genutzt werden! Wenn du 2 Std. am Tag mit Freunden über FB chatest wird das ok sein. Aber lass dich nicht von dem Spam beeinflussen.

grüße, preox

...zur Antwort

Erfolgreich und dauerhaft abnehmen geht nur so: (Und NICHT anders! Egal was irgendwer sagt!!)

  • regelmäßig Sport machen! (du musst Muskeln aufbauen, damit dein Tages-Grundbedarf steigt! Mehr Muskeln = größerer Kalorien verbrauch)
  • NIE hungern! (Beim Hungern wird der Körper in einen Notstand gerufen: Wasserlagerrungen werden gelöst und dein Grundbedarf wird runtergeschraubt. Isst du dann wieder mehr, nimmst du enorm zu, da dein Körper die Energie gar nicht braucht, da der Grundbedarf ja so niedrig ist. Die Energie wird dann als Fett gespeichert. Das ganze ist auch bekannt als JoJo-Effekt.)
  • Gesund ernähren! Aber was heißt gesund? Nur Gemüße essen? Quatsch! Esse ein kohlenhydrathaltiges Frühstück, esse ein zufriedenstellendes Mittagessen und ein proteinlastiges Abendessen! Verzichte auf Fast-Food ähnliche Speißen die vollgepummt sind mit Chemie!

Fazit: Bau Muskeln auf um deinen Grundbedarf zu steigern und esse "vernünftig". Esse nie viel weniger als deinen Grundbedarf.

Beim abnehmen machen 90% der Leute so gut wie alles Falsch! Abnehmen und eine gesunde Ernährung erfordert viel Wissen über Ernährung! Nur wenn man sich dieses Wissen aneignet kann man seinen individuellen Ernährungs-/Abnehmplan oder wie man es auch nennen kann bzw. MUSS: LEBENSPLAN

grüße, preox

...zur Antwort

Die Theorie, dass das abendliche Essen dick macht ist inzwischen veraltet! Wenn du schläfst baust du z.B. Muskeln auf! (wenn du natürlich Sport machst). Und dieser Muskelaufbau benötigt Nährstoffe. Da sieht du dann auch, dass es nicht sehr sinnvoll ist sich Kohlenhydrate reinzustopfen. In der Nacht brauchst du keine Energie. Esse Abends (bis 2 Std. vorm Schlafegehen) Proteine und neutrale Gerichte. Sehr gut ist an dieser Stelle Magerquark. Magerquark enthält Kasein-Proteine, welche deinem Körper über die Nacht hindurch Nährstoffe zur Verfügung stellen.

Viele werden zwar sagen, dass es nicht ungesund ist Abends nicht zu essen. Trotzdem sieht eine Gesunde Ernährung anders aus! Solang darauf achtet was man isst, ist ein vernünftiges Abendessen absolute Pflicht!

grüße, preox

...zur Antwort

Füge all deinen Mahlzeiten Salatblätter hinzu! Wenn du ein Brötchen isst, dann stopf das Teil mit 4 Salatblättern voll!

Allgemein eignet sich da Gemüse gut.

Warum "brauchst" du denn eins? Ich vermute einfach mal, dass du nicht zunehmen willst bzw. abnehmen willst, aber du hungrig bist und dein Magen knurrt :)

Kannst dann z.B. auch Protein-Gerichte essen, die haben auch wenig Kohlenhydrate. Tipp: Magerquark sättigt super, hat wenig Kalorien und man kann ihn sehr vielfältig essen. z.B. mit Süßstoff und Obst. Aber auch als Dip für Paprika oder so !

grüße, preox

...zur Antwort

Du musst grundsätzlich täglich eine bestimmte Anzahl an Kalorien zu dir nehmen damit dein Körper funktioniert. Das sind i.d.R. 2200-2700 Kalorien (hängt unter anderem von Größe, Gewicht und Muskel-/Fettanteil zusammen). Wann du diese Kalorien im laufe des Tages zu dir nimmst ist grundsätzlich egal. Wenn du abnehmen willst, kannst/wirst du natürlich weniger als die "0-Menge" zu dir nehmen. Esse aber nicht weniger als 50% deines Tagesbedarfs!

3 generelle Tipps: Esse morgens Kohlenhydrate damit du fit für den Tag bist. (Cornflakes, Obst, Brot mit kalorienarmen Belag etc.) Esse mittags was du willst, solange es keine Kalorienbombe ist. Abends möglichst nur Proteine essen zusammen mit einigen neutralen Lebensmitteln. z.B. ein Salat aus: Zaziki, Blattsalat, Tomaten. Kannst auch noch Hänchenbruststreifen reinpacken!

Verzichte auf kalorienreiche Zwischenmahlzeiten, aber gönn dir auch mal was! Solltest du mal eine Heißhunger Attacke haben - Lenk dich ab! Putz dir die Zähne, mach paar Liegestützen oder sowas :)

Vergiss nicht, dass du beim abnehmen zwangsläufig Muskeln verlierst. Aber das willst du ja nicht! Du brauchst Muskeln um deinen Grundbedarf zu steigern! Mehr Muskeln = größerer Kalorienverbrauch pro Tag. Also: Sport muss immer Bestandteil einer Diät sein! Dabei nicht nur darauf achten wir viele Kalorien du beim laufen verbraucht hast.. die langfristigen Effekte des Sports sind viel wichtiger!

grüße, preox

...zur Antwort