Schau mal nach Sandra Uschtrin bzw. der Autorenwelt. Dort findest du laufend Schreibwettbewerbe, allerdings nicht nur für Jugendliche, sondern auch mit allen möglichen anderen Einschränkungen oder Bedingungen. Du kannst auch den Newsletter bestellen und wirst dann immer automatisch über die neuesten Wettberbe informiert. Sehr interessant, allein schon wegen der Themen, die jeweils angegeben sind.
Es muss ein Doppelbett sein? Dann kommt es darauf an, wie viel Platz man zum Schlafen braucht, da sind die Leute unterschiedlich. Manchen reicht zu zweit ein Bett mit 140 cm Breite, viele haben 160 und fast schon luxuriös (und zu groß in deinem Fall) sind zwei Meter. Du könntest auch über ein Hochbett nachdenken, denn zwanzig Quadratmeter sind wirklich nicht gerade üppig. Ein Hochbett kann man auch selbst bauen und bei so wenig Platz würde ich das echt überlegen.
Geh zu deiner Frauenärztin oder Arzt und erzähl von deinen Befürchtungen. Glaube aber, dass das eher normale altersbedinge Veränderungen sind. Du kannst dir zeigen lassen, wie man die Brust abtastet zur Selbstuntersuchung. Das ist gar nicht so blöd, ich kenne viele, die das machen und ist scheinbar reine Gewohnheitssache wie Zähneputzen und all das.
Vielleicht hast du auch schon zu viel darüber nachgedacht und deshalb weißt du nicht mehr richtig, wo vorn und hinten ist. Die Sache mit dem Ex scheint wenig aussichtsreich, der andere braucht dich für den Hormonhaushalt. So klingt es von deiner Beschreibung her. Sind eigentlich beides keine optimalen Kandidaten, wenn es so ist. Allein dass du so viel hin und her überlegt, zeigt auch, dass es nicht optimal ist, weder hier noch da.
Solltest du dem zustimmen, wenn du es probeweise derart einfach betrachtest, dann fällt dir die Entscheidung leicht und du musst auch nicht ewig nach Formulierungen suchen, denn die tauchen dann von allein auf. Solange du so halbherzige Sachen am Laufen hältst, blockierst du dich übrigens auch für eine Bekanntschaft, mit der du dich wirklich wohlfühlen würdest. Schönen Sonntag :-)
Ist relativ normal, dass die alle rumknutschen, wenn sie einen Freund haben und ich würde nicht mal gerade sagen, dass sie das tun, um dich zu ärgern ;) Du könntest es mit einer Bemerkung versuchen wie "Müsst ihr denn immer rumknutschen, wenn ihr nicht allein seid?", aber die Erfolgsaussichten sind fraglich. Manche müssen das halt...Entweder schaust du, ob du nicht woanders auch noch Anschluss findest, wo nicht dauergeknutscht wird (gibt es!) oder du findest dich damit ab oder zu ziehst dich ab und an zurück. Ärgern würde ich mich darüber aber nicht.
Ab dem sechzehnten Geburtstag kannst du in Form eines Organspendeausweises bestimmten, dass du deine Organe spenden möchtest. Mit vierzehn Jahren hast du bisher nur das Recht, einer möglichen Organspende im Todesfall zu widersprechen. Es bleibt dir also nur, noch ein bisschen zu warten, bis du sechzehn bist - dann kannst du deine Absicht zur Organspende rechtsverbindlich dokumentieren. Mehr Infos zur Organspende gibt es zum Beispiel hier https://www.organspende-info.de/organspendeausweis/hinweise
Geht es um einen bestimmten Jungen oder will deine Freundin prinzipiell jemanden kennenlernen? Wenn es ein bestimmter ist, den sie im Auge hat, dann sollte sie seine Aufmerksamkeit wecken - und wie das funkioniert, hat mit den Umständen zu tun, unter denen sie ihn sieht.
Dabei gibt es praktisch in allen Situationen etwas, worauf man sich beziehen kann. An der Bushaltestelle fragen, ob der Bus nicht in letzter Zeit etwas oft spät kommt. Oder die Uhrzeit abgleichen, weil man schon ewig wartet...In der Schule freitags sagen "endlich, endlich Wochenende! Ich geh jetzt noch was trinken/in die Stadt...kommst du mit?". Oder schauen, wo der Typ sich normal so aufhält und dort auch erscheinen. Es gibt noch tausend Möglichkeiten und man muss nicht ewig zögerlich sein, weil einem alles blöd vorkommt. Einfach mal machen! Es kann nichts passieren und wenn sie nicht irgendwie aktiv wird, dann stellt sich die Frage noch in zehn Jahren. Mut haben :)
Bei so einem massiven Tief könnte es dir helfen, mit jemandem von der Telefonseelsorge zu sprechen oder bei der Nummer gegen Kummer anzurufen. Ein persönlicher Austausch kann schon Wunder bewirken, allein deshalb, weil du eine andere Perspektive kennenlernst.
Die Geldprobleme deiner Eltern kannst du natürlich nicht lösen, aber mit 16 kannst du dir durchaus schon selbst etwas dazuverdienen - hab ich während der Schule auch schon gemacht und es hat mir und meinem Geldbeutel gutgetan. Außerdem lernt man, selbst etwas für sich zu tun, ist auch gut.
Den Umgang mit dem Elend in der Welt kannst du mit der Zeit auch lernen bzw. so zu ändern lernen, dass es dich nicht mehr elementar runterzieht. Die Welt war schon immer sowohl ein schöner als auch sehr unfreundlicher Ort - je nachdem, wohin man schaut. Wir haben heute auch das "Pech", alles gleich zu erfahren und wenn man sich darauf mal konzentriert, sieht es wirklich gruselig aus. Aber auch dazu würde dir ein Gespräch sicherlich helfen. Und nimm dir auch nicht immer gleich zu viel vor - mach lieber einen Schritt nach dem andern und mach solche Schritte, die dir gut tun. Viele Grüße
Wenn du wissen möchtest, ob er dich mag, dann wende dich an den, der dir das sagen kann: das ist der Junge, von dem du hier sprichst. Jemand anders kann dir das unmöglich sagen - wie sollte das gehen? Statt Zeit mit Mutmaßungen zu verplempern, schaust eben, dass du zur Tat schreitest und näheren Kontakt mit ihm aufnimmst. Da stellt sich dann sehr schnell raus, was Sache ist. Diese Party ist doch eine gute Gelegenheit - ergreif sie! Viel Glück!
Mako-Satin finde ich im Sommer als Bettwäsche sehr angenehm. Muss man leider selbst ausprobieren. Manche stehen auch auf Leinen oder Seersucker. Seersucker ist mein Fall überhaupt nicht, damit krieg ich kein Auge zu. Wichtig ist auch die Bettdecke selbst. Wenn die zu schwer ist, nützt dir die beste Bettwäsche nichts. Ich hab eine ultraleichte Mikrofaser-Bettdecke, sehr angenehm. Ist bunt und könnte man im Prinzip auch ohne Bettwäsche nehmen, wenn man sie jede Woche wäscht. Trocknet gerade auch ruckzuck.
Ich verstehe deine Bedenken. Als Experte vom Fach ;) kann ich dir versichern, dass du bei einer E-Mail zum Geburtstag ohne Weiteres "Lieber Michl" schreiben kannst. Das ist ein herzlicher Anlass und da darf man ruhig auch so schreiben, ohne dass es blöd kommt. Wenn du dennoch Zweifel hat, dann schreib "Hallo Michl". Das "Lieber Michl" finde ich für einen Geburtstagsgruß aber doch passender. Vor allem, wenn das Verhältnis geklärt ist, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Liebe Grüße ;)
Da hast du dich wohl überlastet an dem Arm. Entweder ist es eine vorübergehende Überlastung, bei der schon eine Sportsalbe oder Arnikasalbe und Einbinden oder Bandage plus Ruhigstellung helfen kann. Oder es ist eine blödere Sache wie eine Sehnenscheiden-Entzündung oder eine Zerrung. Wenn die Schmerzen und die Unbrauchbarkeit immer noch so schlimm oder sogar schlimmer als gestern Abend sind, solltest du besser zum Arzt. Ruhigstellen ist in jedem Fall angesagt!
Wann warst du beim letzten ärztlichen Check? Es ist nicht normal, dass einem beim Aufwachen übel ist. War es mir das Leben lang nicht und ich kenne auch niemanden, dem morgens übel ist. Dabei essen wir alle morgens nicht gleich, klappt einfach nicht, aber es hat nichts mit Übelkeit zu tun. Deshalb meine Frage nach dem ärztlichen Check. Vielleicht steckt da irgendwas dahinter bei dir, ein bestimmter Mangel an Mineralien, niedriger Blutdruck oder Blutzuckerabfall. Vielleicht auch was mit der Wirbelsäule - schlechte Schalfposition/Matratze oder irgendso was. Ein Arztbesuch gelegentlich schadet sicher nichts. Probier auch mal, gleich am Morgen einen Bissen Brot wenigstens zu essen. Falls es Unterzuckerung ist, hilft das.
Wenn das Bonusheft für den Zahnarztbesuch fünf Jahre lückenlos gestempelt ist, erhält man den erhöhten Zuschuss der Krankenkasse für Leistungen beim Zahnersatz. Fehlen Stempel, dann ist das nicht der Fall und man fängt praktisch mit dem nächsten Zahnarztbesuch von vorn an.
Dieser Zahnarztbesuch ist deinem Freund anzuraten! Nicht nur, damit er mit dem Bonusheft anfängt, sondern auch wegen der Zähne. Nach drei Jahren ohne Arztbesuch ist da sicher die eine oder andere Kleinigkeit zu tun. Es gibt Ärzt, die auf Angstpatienten spezialisiert sind. Informiert euch, wo in eurer Nähe so einer ist! Er braucht da auch wirklich keine Angst zu haben! Viele machen beim ersten Besuch eh nichts außer einer Bestandsaufnahme.
ja, geh zu einem Psychologen. Ein Kumpel von mir hatte ähnliche Probleme und dem hat das geholfen. Kann ich also zu raten. Wie das genau heißt, was du hast, kann ich jezz nicht sagen, das kann der Arzt besser. Ihr führt einfach mal nur Gespräche, der muss ja rauskriegen, was los ist. Also keine Angst, ist kein Verhör, sondern er will dir helfen. Am besten wäre es, wenn du mit den Eltern redest und sagst, dass du zu einem Psychologen willst. Ist technisch am leichtesten. Und sie sollten dich auch ernst nehmen. Sag ihnen das, falls es nötig ist.
Rein theoretisch musst du nicht in Rente gehen, die Politik freut sich, wenn alle nur einzahlen und keiner was ausbezahlt haben will - sieht eh nicht grad rosig aus...Und das Renteneintrittsalter wird sicher auch noch weiter hochgesetzt, so dass sich die Frage in der Form für dich sicher mal nicht mehr stellen wird. Fraglich bei der Sache ist natürlich, ob man im hohen Alter noch einen Job bekäme, wenn man denn wollte. Naturgemäß lassen die Kräfte mit dem Alter eben doch allmählich nach. Warte das alles am besten ab! In der Politik wird sich noch so einiges ändern, bis du an Rente denken kannst.
Klingt leider sehr danach, dass du dir einen oder beide Zehen gebrochen hast. Mit etwas Glück ist es "nur" eine Prellung, auch da gibt es meist eine Schwellung. Du gehst auf Nummer Sicher, wenn du zum Arzt gehst. Du kannst zwar selbst den / die Zehen kühlen und mit einem Tape ruhigstellen, aber du weißt nicht, ob da was abgesplittert ist und wie die Lage mit dem Zusammenwachsen aussieht. Wenn da was schiefläuft (im wahrsten Sinn des Wortes), dann ärgerst du dich später...Deiner Beschreibung mit der Schwellung und den Schmerzen nach kann man jedenfalls keine Entwarnung geben, leider. lg
Wenn du dich richtig in das Thema Mixen und Cocktails vertiefst, kommst du auf ziemlich viele Basics, die du da haben solltest. Nur so für den "Fall der Fälle" finde ich je einen Vodka, Whisky, vielleicht noch Tequila und Campari ausreichend. Für Mädels eventuell noch einen Cassis, also was Süßes, die stehn da ja oft drauf. Dann ein paar Säfte, sehr wichtig, Cola, Wasser und Zitronensaft. Eiswürfelbehälter nicht vergessen!
Insgesamt würde ich für überraschenden Besuch aber eher Bier, Wein und Sekt bereithalten. Das Hochprozentige artet eben doch oft in einem Gelage aus...oder rationiere am besten gleich deine Vorräte ;-)
Auf Dauer kommst du mit Pilates, Yoga und ausgewogener Ernährung zu deinem Normalgewicht, weil du viel bewusster mit Essen und Bewegung wirst. Wenn es da bisher eine Schräglage gab, dann reguliert sich das bei regelmäßigem Training -und zwar ohne Kalorienzählen und Diät. Die Chance nimmt natürlich ab, wenn du den Übungen täglich nur jeweils zwei Minuten widmest ;-) Es ist schon gut, sich richtig damit zu befassen...Yoga steht auch für eine andere (bewusstere) Geisteshaltung. Außerdem straffen beide Bewegungsformen die Figur und bauen Muskulatur auf. Mach mal! Anfangs am allerbesten mit Anleitung, bei der auch Bewegungen und Haltungen korrigiert werden können.
Kennst du diese kleinen Päckchen, die bei neuer Ware oft in der Verpackung liegen? Das ist Silicagel, das dem Trockenhalten dient. Genau diese Dinger wären die einfachste Lösung für dich. Beschreibung http://www.huwald-liebschner.com/Ladungssicherung-.../Trockenmittel-11-DE-HU;jsessionid=709FE81D012229671FAE076873761B4F Bekommst du auch bei ebay, Link hänge ich als Kommentar an. Einfacher wäre es, du würdest diese Päckchen sammeln bei Neukauf von Waren und auch Bekannte bitten, sie für dich aufzubewahren.
Alternativ fällt mir nur Katzenstreu ein, das auch Feuchtigkeit aufsaugt - dürfte nur in einer Box nicht ganz leicht sein, aber vielleicht fällt dir was ein.
Gegen Motten schützt übrigens eine Lage Zeitungspapier. Motten hassen Druckerschwärze - aber das nur nebenbei.