Habe hier schon "lernen, lernen, lernen" gelesen. Meiner Meinung nach ist das kein guter Tipp. Natürlich ist es in dieser Zeit sehr wichtig, seinen Fokus auf die Prüfungen zu legen. Aber die psychische Gesundheit leidet leider bei zu vielen, da man den Eindruck vermittelt bekommt, dass man nicht zeitig genug anfangen und nicht hart genug lernen kann.

Mir ist das zum Glück schon vor dem Vorabitur aufgefallen (sonst wüsste ich nicht, wo ich jetzt wäre haha). In ein paar Tagen schreibe ich meine erste Abi-Klausur (Deutsch) und habe mir 2 Wochen vorher ein Konzept für meine Vorbereitung an sich ausgearbeitet, in der Woche etwas "locker" gelernt und in der zweiten erst mehr Zeit investiert. Das waren dann mit allem drum und dran vielleicht 3h pro Tag. Mal mehr, mal weniger. Allerdings ist die Zeiteinteilung sehr individuell !!! Wenn du dich mit einer Woche oder einem Monat mehr sicherer fühlst, dann ist das auch kein Problem. Du solltest dich da realistisch einschätzen.

In dieser Zeit musst du dir auch einfach Auszeiten gönnen. Wenn du dich an einem Tag mit Freunden treffen willst, dann ist das kein Problem und deinen Hobbys kannst du auch nachgehen (klar, Fokus ist das Abi, aber zusätzlicher und unnötiger Stress ist Gift). Zieh dich nicht zwei Wochen in dein Zimmer zurück, sondern geh auch an die frische Luft und iss gesund.

Besodere Tipps, die man nicht nach 2 Minuten Recherche im Netz findet, kann ich dir nicht viele mitgeben. Für mein Deutschvorabitur hilft mir (ich nehme die Lyrik-Aufgabe, allerdings sollte man sich auch eine Notlösung vorbereiten), mich für das Thema zu interessieren. Das heißt, dass ich Artikel über die Epochen/Autoren/etc durchlese und mich mit meiner Freundin unterhalte (wenn man sich darauf einlässt, ist es nicht so langweilig). Nur stumpfes Auswendiglernen bringt wirklich nichts. Man muss ein "Gefühl" dafür entwickeln und die Zusammenhänge verstehen. Sonst ist man in der Schriftlichen sowie in der Mündlichen aufgeflogen. Qualität statt Quantität.

Eine wirkliche Methode zum Lernen habe ich leider nicht, es ähnelt allerdings sehr einer Recherche für einen Vortrag... Hier ist der richtige Lernweg auch sehr individuell.

Mein Vorabi habe ich damit ganz gut hinbekommen. Jetzt nur noch auf das richtige hoffen.

...zur Antwort

Dazu müssten die Grünen auch grün bleiben. Zur Zeit sieht man eher eine Anpassung an den 08/15 Wähler...

Aus meiner Sicht iat es schwer zu sagen, da ich mich in letzter Zeit nicht so viel mit öffentlichen Themen auseinandersetzen konnte.

Vielleicht tritt ein "SPD-Effekt" ein und sie stutzen ihr Programm/ihre Handlungen, bis sie der kleinste gemeinsame Nenner der Wähler werden und ihnen mehr Spielraum für wirtschaftliche Vorteile bleibt.

Vielleicht halten sie mehr oder weniger die Linie. Man kann sich JETZT noch über Windparks und teurer werdendes Fleisch aufregen, in ein paar Jahren wird das aber anders aussehen, weil es ab einem Punkt einfach nicht mehr anders geht...in dem Szenario würden sie eher an Zuspruch gewinnen.

...zur Antwort

Unwahrscheinlich, dass du bei zwei mal positiv testen negativ bist, egal wie dünn der Strich ist. Außerdem höchst fahrlässig von deiner Lehrerin...

Ich würde dir empfehlen, einen PCR-Test zu machen.

...zur Antwort

Ist dann im weitesten Sinne auch Lernen. Besonders wenn er es anders formuliert, wird man nichts nachweisen können. Außerdem ist das ja klar, dass das vorkommt, wenn der Lehrer dieselbe Arbeit verwendet...

...zur Antwort

Ja. Du hast unbegründete Vorurteile. Wellenlänge? Unberechenbar? Ungeklärte Fronten? Das sind alles leere Anschuldigungen. Keine Ahnung, was ich darunter verstehen soll. Wir mögen dasselbe Geschlecht. Mehr. Nicht. Ist zwar schön, dass du sagst, dass du sie akzeptierst, kommt aber nicht so rüber. Allerdings ist es nichts, was man nicht ablegen könnte. Ich finde es gut, dass du über deine Gedanken Fragen stellst. Das machen nicht viele so. Beschäftige dich vielleicht noch etwas mit dem Thema und komm in Kontakt mit der Community. Solche Vorurteile sind weder für dich noch für 'uns' gut.

...zur Antwort

Viele nehmen politicalcompass.org, ander sagen, dass nur https://www.idrlabs.com/8-values-political/test.php aussagekräftig ist. Mach einfach beide. Kann nicht schaden. Bei dem Kompass würde ich dir raten es mit einer Schablone, wie dieser zu vergleichen: https://www.reddit.com/r/PoliticalCompassMemes/comments/dli3ep/more_detailed_political_compass/ sei dabei aber etwas großzügiger, da es nicht 100% zutreffend ist.

...zur Antwort

Kannst dich ja mal zu der Prohibition in den USA in den 1920ern Informieren. Die Leute finden trotzdem einen Weg, um an Alkohol zu kommen, genauso wie es mit anderen Drogen wie Cannabis heute ist. Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt mussten sie sich dann eingestehen, dass es nichts bringt. Außerdem ist es auch gefährlich. Wenn Leute selber Alkohol brauen, kann es passieren, dass sie minderwertige Maische dazu nutzen, was fatale Folgen haben kann...das wird also höchstwahrscheinlich nicht bei uns passieren.

...zur Antwort

Denke mal, dass das noch bis in den Sommer rein nicht mehr normal wird. Hängt davon ab, wie Kompetent die Bevölkerung und unserer Gesundheitsminister Entscheidungen fällen. Bin selbst Sächsin und würde am liebsten vor Scham weggucken, wenn ich die Coronabilanz in der Zeitung hier lese.

...zur Antwort
NEIN!

Ein Kleinkind, dem zu viel Macht gegeben wurde. Eigentlich ist er nur eine Marionette der "Großen". Was dieser Misogyn vor wenigen Tagen angestiftet hat, ist ein Angriff auf die Demokratie und die "Amerikanischen Werte", die sonst in den USA so hochgehoben werden. Von der Corona Politik, der Verbreitung von Falschnachrichten oder der Spaltung Amerikas, die für Biden (und vielleicht sogar seinem Nachfolger) das größte Projekt werden wird, muss ich sicherlich nicht reden.

...zur Antwort
Anderes

Ich bin der Meinung, dass Tiere besser in ihrer natürlichen Umgebung aufgehoben sind. Wir Menschen wollen ja auch nicht in Käfigen gehalten werden. Unsere eigene Freiheit schätzen wir sehr hoch. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass ein Gefühl für die Nähe und somit Verständnis und Achtung für viele nur durch mehr oder weniger direkten Kontakt aufgebaut werden kann. Es ist auch bekannt, dass sie das Aussterben von verschieden Arten verlangsamen und auch viele Arten retten.

Es ist also schwierig...

...zur Antwort

Allgemein heißt das erstmal, alles hochzukrempeln, was geht. Dezenter Eyeliner, Beanies und übergroße (dunkle) Oberteile bringen auch viel.

Dass das heute viele tragen, die sich mit der Sexualität nicht wirklich identifizieren stimmt. Aber das war in letzter Zeit oft so, dass der Stil von alternativen Gruppen oder so vom Mainstream dann irgendwann kopiert worden ist.

...zur Antwort

Ich kenne da nur Quora. Alternativ kannst du aber auch auf Reddit bei den jeweiligen Subreddits nachfragen.

...zur Antwort