Die Abschaffung hat Bendedikt XVI. wieder rückgängig gemacht, bzw. die Tridentinische Messe, wie du sie nennst, erneuert.

Das eigentliche Ziel des Vatikanums war gar nicht so schlecht. Du musst schon zugeben, dass die Menschen damals wirklich eigentlich nur noch über Sünde, Hölle, Fegefeuer, Ablass nachgedacht haben. (Nebenbei: ich halte diese Form der Religiösität für eine durchaus bessere als die heutige Friede-Freude-Eierkuchen-Jesus-war-Flüchtling-Religiösität.) Das Ziel, die Theologie von Freiheit, Liebe Gottes und Auferstehung wiederaufzufrischen, ist sicherlich kein Schlechtes gewesen. Deshalb kann ich dein Wettern gegen Johannes nicht nachvollziehen.

Doch sobald das Konzil und die nachfolgenden Reformen dann tatsächlich einige Dinge nicht erneuert, sondern verändert haben, sind sie gescheitert.

Die Liturgiereform ist genau das. Die Theologie des Opfers und der Auferstehung wurde zu einem gemeinsamen Abendmahl degradiert, Jesus Christus, der Messias und Retter der Welt,  zu einem Sozialreformer uminterpretiert.

Es ist vom mathematischen Standpunkt her nicht zu leugnen, dass mit diesen Reformen- nicht mit dem Konzil selbst- ein massiver Glaubensabfall der westlichen Welt einherging.

Das Konzil also abzulehnen, ist der falsche Weg. Aber die Reformen ließen sich tatsächlich überdenken.

Nein, sie müssen überdacht und zu Dispostion gestellt werden, nicht für die alte, sondern für eine erneuerte Religiösität zu geben, so wie es Johannes XXIII. ursprünglich wollte.

...zur Antwort

Hey Mammut,

großer Respekt, dir und deinem Vorhaben! Natürlich ist Abitur Voraussetzung, aber auch das Latinum, das Graecum und das Hebricum. Wenn du das Abitur hast, kannst du die Sprachen während des Studiums nachholen.

Die größte Voraussetzung ist vermutlich der eigene Wille, der Glaube. Später im Studium (ich weiß nicht ab welchem Semester) trittst du dann vermutlich ins Seminar ein. Dann liegt es vermutlich in Gottes Hand, welchen Weg du dann einlegen sollst.

Viel Glück auf deinem Weg! Bleib dabei!

...zur Antwort

Also eigentlich kann das prinzipiell schon sein, mir selbst z. B. ist es schon passiert, es kommt darauf an: Habt ihr viel miteinander zu tun? Hat er generell viel Interesse an dir, evtl. auch "nur als freunde"? Je nachdem kann die wahrscheinlichkeit variieren... aber wenn es dir wirklich so auf dem herzen brennt, ist es wahrscheinlich am unkompliziertesten, wenn du ihn "einfach" fragst... Viel Glück!

...zur Antwort

Da kannst du leider nichts machen ;( Aber du wächst noch mindestens 2 Jahre also hast du noch viel, viel Zeit...und glaub mir du bist dann genauso groß wie die anderen. Versuch doch vielleicht durch dein Verhalten zu übermitteln, dast du nicht mehr "die kleine, kindliche" bist.

...zur Antwort