kennst Du das hier? http://www.youtube.com/watch?v=_-adcRA3u8Q
Mit einem Esslöffel "ausschaben", oder mit so einem Eiskugel-Schaber, wenn der zur Hand ist.
angeblich brennt das UERIGE jetzt einen WHiskey, habe ich eben gelesen. OK jetzt ist meine Frage natürlich hinfällig, aber ihr wisst dann wenigstens auch alle Bescheid:
http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/532786
sollte auch mind 100 Jahre alt sein, denke ich , oder? und auf klassichen Instrumenten, also schonmal ohne elektrik zu spielen sein.
klar ist meist übler spam, kann aber auch bedeuten, daß du da mit einer anderen adresse geführt wirst, aber eine umleitung drin hast. deshalb kannst Du dich automatisch nicht austragen.
Kajalstifte und "schräge" Frisuren und möglichst androgynes Aussehen kommen da zusammen, vor und auf der Bühne ;-))
Du hättest am besten mal bzgl. der Bestätigung nach zwei oder drei Tagen nachfragen sollen. ABer jetzt ist es definitiv Zeit sich zu melden.
Alkohol ist definitiv weitaus gefährlicher als Canabis, weil weiter verbreitet und leicht und billiger zu beschaffen. Wenn Cannabis aber in Hände von Kindern gerät und viele Jugendliche die als solche bezeichnet werden, sind einfach noch Kinder, ist es eine gefährliche ANgelegenheit und kann in die Persönlichkeits Entwicklung irreparabel eingreifen.
Die beste (leider völlig illusorische) Lösung wäre: Jugenlichen ALkohol und Cannabis erst ab 20 Jahre in die Finger bekommen zu lassen.
Immerhin: für Alkohol läßt der Staat ja noch an jeder Lateren fett Werbung zu, kein Wunder daß Jahr für Jahr zigtausende dran Sterben.
Bequeme, nicht zu weite Sachen für BOP, zum tanzen die im Kurs üblichen Kleidungsstücke...
Früher war das ein Zeichen dafür, dass man nicht Körperlich arbeiten muss - also eine gewisse Bildung hat. Mittlerweile versteht das sowieso keiner mehr und ich finde es persönlich abstossend.
Ohje da denk ich nur mit Schrecken dran. Ich habe mal für eine Freundin ein Klavier transportiert, mit 3 starken Kumpels und Gurten von Paterre in die erste Etage. Habe mir dabei den Rücken entgültig kaputt gemacht. Rate daher von einem Selbsttransport auf jeden Fall ab. Es soll wohl etwas leichtere Klaviere geben, aber auch Versicherungsmässig - wenn euch das Ding hinfällt - steht ihr nicht gut da bei Eigentransport. Nehmt auf jeden Fall eine Firma.
da würde ich mal die Profis fragen: http://www.paintball.de/
Bis zu einem gewissen Alter sollte das auf jeden Fall gut funktionieren!
Der Rhein und auch der Niederrhein mit seine Nebenarmen selber sind selbst ein gutes Revier. http://www.angeln.de gibt aber ach spezielle regionale Gewässer Tips.
zumindest kannst Du eine "Präse" als "Webseite" abspeichern, ob das dann perfekt klappt, sei mal dahingestellt.
ja klar, traditionell können sich es die angestellten mal so richtig gut gehen lassen ;-)) zu : Mimixs2 : wenn man ein gutes Arbeitsklima hat, so kann man ja auch sicherlich auch über eine Beteiligung oder ein Limit sprechen, denn das kann ja sonst auch schnell "ausarten".
vielleicht bei Sportvereinen?
Ich lese gerade einen Roman aus dem Ruhrgebiet und darin hieß es gestern: ab 32 Jahren darf man bei den alten Herren mitmischen. Das ist allerdings ein Wert aus den 80 ern!
leser aber gerade in der ALten Herren Liga, das es wohl heute schon ab 30 geht: http://www.ah-netz.de/
Als Paten trägt man im ursprünglichen Sinne auch ein Stück weit die Verantwortung für die christliche Erziehung des Patenkindes, sollten du und die Eltern deines Patenkindes also im christlichen Glauben verwurzelt sein, dann wäre sicherlich etwas in dem Rahmen gut. Falls nicht, gibt es einige Dinge, die Kinder häufig für immer behalten, auch noch als Erwachsene z.B. Kuscheldecken, Spieluhr, weiche Kuscheltiere oder etwas besonders ausgefallenes zum Anziehen, was man dann auf jeden Fall zur Erinnerung haben möchte. Viele Paten legen aber auch ein Konto an, um in den kommenden Jahren etwas Geld fürs Kind anzulegen, damit die dann mal den Führerschein oder so machen können.
Da sind wir wohl Brüder im Geiste?! Ich habe just eine Frage zu Haartransplantation gestellt und muss dir sagen, dass ich keine Haarwuchsmittel kenne, die langfristig die Schrecken des Haarausfalls mindern oder komplett verhindern. Mein Eindruck ist, die Natur sucht sich auch hier ihren Weg.