klar ist meist übler spam, kann aber auch bedeuten, daß du da mit einer anderen adresse geführt wirst, aber eine umleitung drin hast. deshalb kannst Du dich automatisch nicht austragen.

...zur Antwort

Alkohol ist definitiv weitaus gefährlicher als Canabis, weil weiter verbreitet und leicht und billiger zu beschaffen. Wenn Cannabis aber in Hände von Kindern gerät und viele Jugendliche die als solche bezeichnet werden, sind einfach noch Kinder, ist es eine gefährliche ANgelegenheit und kann in die Persönlichkeits Entwicklung irreparabel eingreifen.

Die beste (leider völlig illusorische) Lösung wäre: Jugenlichen ALkohol und Cannabis erst ab 20 Jahre in die Finger bekommen zu lassen.

Immerhin: für Alkohol läßt der Staat ja noch an jeder Lateren fett Werbung zu, kein Wunder daß Jahr für Jahr zigtausende dran Sterben.

...zur Antwort

Ohje da denk ich nur mit Schrecken dran. Ich habe mal für eine Freundin ein Klavier transportiert, mit 3 starken Kumpels und Gurten von Paterre in die erste Etage. Habe mir dabei den Rücken entgültig kaputt gemacht. Rate daher von einem Selbsttransport auf jeden Fall ab. Es soll wohl etwas leichtere Klaviere geben, aber auch Versicherungsmässig - wenn euch das Ding hinfällt - steht ihr nicht gut da bei Eigentransport. Nehmt auf jeden Fall eine Firma.

...zur Antwort

Ich lese gerade einen Roman aus dem Ruhrgebiet und darin hieß es gestern: ab 32 Jahren darf man bei den alten Herren mitmischen. Das ist allerdings ein Wert aus den 80 ern!

leser aber gerade in der ALten Herren Liga, das es wohl heute schon ab 30 geht: http://www.ah-netz.de/

...zur Antwort

Als Paten trägt man im ursprünglichen Sinne auch ein Stück weit die Verantwortung für die christliche Erziehung des Patenkindes, sollten du und die Eltern deines Patenkindes also im christlichen Glauben verwurzelt sein, dann wäre sicherlich etwas in dem Rahmen gut. Falls nicht, gibt es einige Dinge, die Kinder häufig für immer behalten, auch noch als Erwachsene z.B. Kuscheldecken, Spieluhr, weiche Kuscheltiere oder etwas besonders ausgefallenes zum Anziehen, was man dann auf jeden Fall zur Erinnerung haben möchte. Viele Paten legen aber auch ein Konto an, um in den kommenden Jahren etwas Geld fürs Kind anzulegen, damit die dann mal den Führerschein oder so machen können.

...zur Antwort