Achja und es soll eine prepaid karte sein:)
Hey:) also ich reite meine RB zwei bis dreimal die woche,ansonsten mache ich bodenarbeit,longiere sie oder laufe spazieren. Reiten find ich nicht am wichtigsten, bodenarbeit & co sxhafft viel mehr vertrauen, respekt, spaß und vorallem abwechslung. Ich putze sie auch nicht nur damit sie sauber ist sondern auch als massage und weil sie das einfach mag:) also nehm ich mir dafùr auch immer ca. Eine halbe stunde.
Du maxhst das schon und wirst nach und nach merken was deine RB mag und was nicht. Nur nie die abwechslung vergessen!
LG Mariella
hey,
es kommt immer drauf an, wieviel der Besitzer an Stallmiete bezahlt, denn für ihn soll sich ja die RB lohnen, wieviel das Pferd kann und wieviel es wert ist, sowie wie oft du in der Woche kommen kannst, bzw. was du alles mit dem Pferd machen darfst.
Ich bezahle für 5x die Woche 50 EUR im Monat, ich muss dafür aber zweimal die Woche ausmisten. Machen darf ich alles mit meiner RB.
In einem Stall mit Boxenmiete 350-400 EUR und einem gut ausgebildetem Freizeitpferd, das E- und A-fertig ist. wird die RB ca. 50-70 EUR kosten + evtl. 1-2x misten. WEnn du dann 3-4 Mal kommen darfst, ist das ein sehr fairer Deal.
Hoffe ich konnte helfen:)
LG Mariella
hey,
ich denke das Problem bei Schulpferden allgemein ist, dass sie einfach viel zu viel geritten werden, und das nicht mal gut. Schulpferde laufen täglich 1-2 Mal in der Reithalle, sie müssen jede Stunde das gleiche machen, sind dabei gelangweilt und versuchen nach und nach immer mehr, sich den Stunden zu entziehen. Wenn du sagst, dass das Pony immer vor der Halle nicht mehr weiterläuft, dann vermute ich das gerade beschriebene Problem.
Du könntest ausprobieren, dass du es eine Runde um den Hof führst und dann schnurstracks zur Halle, oder es eine Volte um dich herumlaufen lässt. Schlicht und einfach gesagt, hat das Pony vor dir keinen Respekt, sonst würde es weiterlaufen. Vorallem wenn du mit der Gerte kommst.Du solltest auf jeden Fall mit den Leckerlies aufhören! Denn damit belohnst du das Pferd nur...Und du willst ja nicht belohnen, dass es dauernd stehen bleibt. Leckerlies sollte es dann erst direkt vor der Reithalle geben;)
Meiner Meinung nach solltest du dir vielleicht einen Reitbetrieb suchen, bei dem die Pferde noch Spaß am geritten werden haben und sich nicht permanend weigern in die Halle zu gehen;)
Irgendwann macht einem das selbst ja keinen Spaß mehr!
LG Mariella
Hey, Ich denke du nimmst bestimmt Reitunterricht:) Frag doch einfach mal deine Reitlehrerin, ob sie dich an die Longe nehmen kann und ob ihr mal gezielt das aussitzen üben könntet, da du dich damit noch ziemlich unsicher fühlst. An der Longe kannst du dich dann voll und ganz auf deinen Sitz konzentrieren und musst nicht schauen, dass dir keiner in den Weg reitet oder was weiß ich. Solltest du mal so reiten mit ein paar anderen auf dem Reitplatz/-halle, dann trete die Steigbügel richtig durch, lehn dich etwas nach hinten und versuch jede Bewegung des Pferdes zu spüren. Wichtig ist, dass du LOCKER bist und dich nicht versteifst! Solltest du dazu neigen, dich zu versteifen, dann musst du vor dem reiten ein paar Dehnübungen machen, oder tanzen;) Klingt komisch, aber durchs Tanzen wirst du einfach durch und durch lockerer...egal ob du tanzen kannst oder nicht, das stört keinen. Die Steigbügel sind eine gute Hilfe für das aussitzen, da du dadurch mehr Halt hast, und dich nicht verkrampfst, weil du auf einmal Angst hast, wenn du ohne reitest, dass du runterfällst, denn das haben Anfänger oft. Wenn du das mit den Steigbügeln ganz gut hinbekommst, dann nimm sie mal weg. Wenn du jetzt immer noch ruhig sitzen kannst, ohne zu verkrampfen oder auf und ab zu hüpfen, dann hast du ein gutes Sitzfundament. Sollte alles nicht klappen helfen nur ganz viele Longenstunden oder Pferde, die wenig schwingen im Trab und leichter auszusitzen sind (als Übung, nicht fürimmer um dir das reiten zu erleichtern, sonst lernst dus ja nie...)
Hoffe ich konnte helfen und danke fürs Text lesen!
LG Mariella
Hi:)
also ich mache mit meinem ganz gerne Handarbeit. Schulter herein an der Hand, Krupp' herein, Krupp' heraus usw. :) Ist ne ganz schöne gymnastiziöse Übung für dein Pferd und macht viel Spaß. Außerdem hast du dann eine ganz andere Vorstellung, wenn du das auf dem Pferd machst, denn du weißt dann ja vom Boden aus, wie es aussehen soll!
Hoffe ich konnte helfen.
LG Mariella
Hallihallo, also, wenn du sagst deine RB war früher Springer ist die Frage, ob er richtig springen kann ja schonmal geklärt:) Auf jeden Fall kannst du mit dem Pferd, das im besten Alter ist, denn es ist erfahren, trotzdem noch motiviert aber gelassener als junge Pferde, noch springen! Und das müssen nicht nur Cavalettis oder kleine Kreuzer sein;) Ich kann dir nicht sagen, wie hoch du springen kannst/sollst, denn ich kenne deine reiterlichen Erfahrungen und den Leistungsstand von dir und dem Pferd nicht. Aber ich denke mit einem Springer in dem ALter kannst du locker noch A* springen, wenn nicht sogar höher! Du solltest natürlich langsam anfangen, jetzt wo die RB erst neu hast, und dich langsam hocharbeiten. Zu Anfang können das Gymnastiksprünge sein, denn dein Pferd muss ja auch erst mal wieder die Muskeln aufbauen, wenn er FRÜHER Springer war:) Er sollte dir vertrauen und nach ein paar Wochen kannst ja mal einen E-Sprung aufbauen, und dann immer höher. Ich denke in einem halben bis dreiviertel Jahr kannst du dann deine Höhe, die du dir zum Ziel gemacht hast, springen. Ich hoffe ich konnte helfen und dieses Gerücht, das Pferde ab 18 Jahren alt sind, aus der Welt schaffen. Ein Pferd kann man reiten, so lange es gesund ist.
LG Mariella
huhu;)
also das ist ein No-Go was deine RL da macht und absolut unprofessionell!!! Ich würde an deiner Stelle zuerst mal nochmal mit ihr Reden, ob man da was machen kann (mit dem Hintergedanken, dass wenn es nicht klappt mit dem zusätzlichen reiten, den Stall zu wechseln. Dann ist es auch nicht so schlimm wen sie nicht blöd anmacht, da du ja evtl. eh gehst) wegen der Arbeit und dem Reiten. Fall sie immer noch nicht darauf eingeht, musst du dich ihr wirklich in den Weg stellen und ihr klarmachen, das du das jetzt geregelt möchtest, da du ansonsten überlegst dir was Neues zu suchen. Und je nachdem wie ihr euch einigt, bleibst du eben oder suchst dir einen neuen Stall, in dem du vielleicht sogar eine RB bekommst;)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:)
LG Mariella
Puuuh... wieso hast du dir überhaupt die RB geben lassen, wenn du wirklich NULL Erfahrung mit Pferden hast? Du kannst dich nicht durchsetzten und bist für dein Pferdchen einfach keine Respektsperson. Ich kenne dich zwar nicht, aber so scheint das, bei deiner Beschreibung. Solltest du wirklich reiten lernen wollen und Spaß mit deiner RB haben wollen musst du gezwungenermaßen Reitstunden nehmen, alles andere bringt dir nicht viel.
LG Mariella
Hey, die Antworteen der anderen haben dir ja schon einige Seiten genannt;) Ich möchte dir nur noch sagen, dass 1 Jahr reiten echt nicht viel ist und du es wahrscheinlich schwer haben wirst, mit dieser "Erfahrung" eine RB zu finden;)) Ich würde auf mein Pferd nur eine RB setzen, die das Pferd in allen Gangarten beherrscht ( dazu müsste man bei gutem Unterricht mindestens 2 -2,5 Jahre reiten) und die in Notsituationen verlässlich und gut reagieren kann. Da du nur einmal die Woche unterricht nimmst, ist es fraglich ob du schon bereit für eine RB bist. Das muss natürlich jeder selber wissen, aber ich sag dir schonmal dass du es schwer haben wirst so eine RB zu finden. Es werden eben Leute mit mehr Erfahrung und Können bevorzugt!
LG Mariella
Du gibst, wenn du nach RECHTS reiten willst, mit dem rechten Fuß Druck, begrenzt mit deiner linken Hand dein Pferd, d.h du ziehst diesen ZÜgel leicht in deine Richtung und lenkst dein Pferd mit deiner rechten Hand und dem rechten Zügel nacht rechts. Dabei verlagerst du dein Gewicht auf die rechte Seite. Gerte hilft dabei überhaupt nichts. Diese dient nur dazu, dein Pferd im Takt oder der GEschwindigkeit zu korrigieren.
LG Mariella
Hallo:) natürlich will man beim reiten nicht nur Spaß haben, sondern auch "gut darufsitzen" o.ä. Ich verstehe deine Frage;) Am naheliegensten ist eben Reitstunden zu nehmen und sich dabei filmen zu lassen. Grundsätzlich gilt immer: Beine lang, Hände zu Fäusten aufstellen und ruhig halten, Rücken gerade, aber nicht steif machen, schön mitschwingen, Absätze tief, regelmäßig mit der Wade treiben, Knie an die Sattelpauschen, aber nicht klemmen, durch die Pferdeohren schauen und nicht auf den Boden, und das wichtigste: LÄCHELN :D Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Pass nur auf, dass du dich nicht auf dieses "Schönheitsbild" versteifst und dabei die Harmonie, die zwischen Pferd und Reiter entstehen soll, völlig vergisst und über Bord wirfst!!!! Aussehen ist nicht alles, Reiten soll Spaß machen und gymnastiziös für Pferd und Reiter wirken!:))
Ich hoffe ich konnte helfen:)
LG Mariella
skuggi (=schatten) :)
schenk ihr doch einen etwas teureren nagellack, den sie sich vielleicht nicht ziwschendruch kaufen würde/könnte oder so...:)
LG Mariella
Ich bin eindeutig für grün, rot könnte aber auch schick aussehen:)
LG Mariella
Hallo,
also Shettys sind eigentlich nur Zugperde und somit nur darauf gezüchtet, schwere Lasten zu ziehen. Zu große und zu schwere Personen machen nur ihren Rücken kaputt. Ich würde sagen du kannst bis 1,35 m groß sein und vielleicht 30 kg wiegen. Mehr ist nur schädlich, also such dir doch ein größeres Reitpferd, falls du größer bist, als ich angegeben habe;)
LG Mariella
Huhu,
das mit den großen Pferden ist für dich ein Problem, das kann ich verstehen, denn erstmal hat man ziemlichen Respekt vor ihnen, wenn man sie sieht (ich persönlich nicht, aber du zum Beispiel eben). Nur eines im Vorraus: Ponys können viiieeel frecher und bissiger sein als große, gutmütige Vierbeiner,)
Was deine Größe und dein Gewicht betrifft, finde ich, dass das für ein Shetty schon sehr grenzwertig ist. Shettys sind Zugpferde , und können da viel Last ziehen, sie sind jedoch nicht für große Lasten auf dem Rücken ausgelegt. Deine Größe kommt noch hinzu, das kann deinem Shetty schnell Rückenprobleme bereiten und das willst du bestimmt nicht, oder?:)
Such dir doch eine RB, mit der du die nächsten Jahre auch noch etwas erreichen kannst. Die du auch noch in 5 Jahren reiten kannst und dann immernoch nicht zu groß oder zu schwer bist! Ich kann dir sogenannte "Endmaßponys" sehr sehr empfehlen, diese sind zwischen 1,47 und 1,52 m groß und genau richtig für deine Größe. Sogar ich mit meinen 1,70 m kann noch auf ihnen reiten. Sie sind dann nicht ganz so groß und du brauchst keine Angst zu haben;)
Ich könnte dir für deine Größe nur Pferde/Ponys ab einer Größe von 1,45 m empfehlen, da du sonst vorrausichtlich nicht mehr lange auf kleineren Pferdchen reiten kannst.
LG Mariella
Hey,
wieso möchtest du ihn nicht reiten? 24 Jahre ist definitiv kein Alter für ein Pferd! Wenn er einmal die Woche in einer Reistunde (intensiv) bewegt wird, ist das eigentlich zu wenig, bzw. man kann ihm schon noch mehr zumuten. Ich denke wenn er insgesamt 3-4 Mal die Woche bewegt wird, ist das völlig in Ordnung und auch nicht zu viel. Du musst ja nicht dreimal in der Woche mit ihm springen;)
Ich würde einfach einmal Dressurarbeit machen, und wenn ihm das Springen Spaß macht, auch einmal Springen und zwischendurch kannst du ja mal ausreiten. Ausritte kann man auch mit nem 30-jährigen machen, soweit er eben noch körperlich fit ist. Zusätzlich zu meinem Vorschlag wird er ja immerhin noch einmal in der Reitstunde eingesetzt.
Natürlich darfst du jetzt nicht gleich damit anfangen, ihn zusätzlich noch 3x zu reiten, denn die Muskulatur muss sich noch aufbauen, und bei etwas älteren Pferden dauert dass ein bisschen länger. Also reite doch zusätzlich zu der Reitstunde in der er läuft noch zweimal. Einmal in der Reithalle/ auf dem Reitplatz und einma noch gemütlich, später flotter, ausreiten.
Nimm dir das bitte zu Herzen, denn man muss Pferde in diesem guten Alter nicht unnötig schonen!:) Außerdem wäre deine RB ja sonst auch nur für die Katz' ...
LG Mariella
Hey, im Normalfall musst du die 20 Euro bezahlen. Was durchschnittlich echt ein guter Preis ist, außer du hast einen "Ackergaul" als RB;) Ich bezahle monatlich 60 Euro und muss dann noch einmal wöchentlich ausmisten, aber das mache ich gerne. Da du ja dann 3-4 kommen kannst ist das seeehr günstig, es kann natürlich noch sein, dass du so wie ich noch zusätzlich ausmisten sollst oder die Ausrüstung pflegen musst.
LG Mariella
Hey,
also wenn du richtige Locken hast, dann hilft es meistens sie nur unter der Dusche zu kämmen. Stehen deine stärker ab nach dem Kämmen? Wenn ja, dann kämm sie wirklich nur im trockenen Zustand;) Denn dann sind sie weniger voluminös. Vielleicht hilft es dir ja auch, wenn du deine Haare in der Nacht mit einem lockeren Haargummi zusammenbindest? Dann können sie sich nicht so "entfalten" und sind am nächsten morgen "platter", so wie du es möchtest. Manchmal hilft es auch, die Haare jeden Morgen etwas zu befeuchten und sie dann zu kämmen, falls du deine Haare täglich kämmen möchtest, denn dann trocknen sie in dem Zustand, wie du sie hingekämmt hast. Nur eins noch: Viele Frauen wünschen sich voluminöses Haar, denn das ist ja auch viieeel schöner als so Spagetthihaare oder nicht? Also mach das beste draus und freu dich, dass du so tolle Haare hast, Ich hab mich auch mit meinen angefreundet;)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Mariella