Warum sind Schulen etc Pflicht?

Meiner Meinung nach sollte jeder selbst entscheiden dürfen ob er zur Schule geht oder nicht.

Und es sollte Schulen geben wo sich jemand für etwas interessiert,

z.B. Musikschulen, Sportschulen, Technikschulen und nicht nur eine normale Grundschule.

Ausserdem kommt es mir so vor dass man keine Rechte hat wenn man von Geburt an zu etwas gezwungen wird. Warum ist das so?

Man wird in eine Welt, bzw. ein System reingeboren in dem man vielleicht gar nicht sein will und wenn man nicht rein passt, dann wird man aussortiert, z.B. also psychisch krank erklärt, oder ähnliches.

Normal wäre es für mich, wenn jeder sein eigenes Haus hätte + Land und seine Früchte etc selber anbauen würde und nicht dass es grosse Industrien gibt mit Massenherstellungs Verfahren.

Hat mal jemand darüber nachgedacht und wie findet ihr das?

Ausserdem muss z.B. ein Pfleger hart arbeiten für schlechten Lohn und z.B. ein Millionär chillt einfach und kann sich jede Reise leisten und ganz viel Spass haben und der Pfleger muss noch zusehen wie er das Ende des Monats mit Essen übersteht.

Und in der Schule lernt man jetzt auch nicht viele brauchbare Sachen für das Leben, z.B. über Steuerabgaben, wie man Formulare ausfüllt, was bestimmte Sachen bedeuten.

Man lernt meistens nur etwas unbrauchbares z.B. bei höherer Mathematik ist das so, was man im Leben nie brauchen wird, ausser man wird Mathematiker, oder man hat noch Chemie, Musik, Sport, Schwimmen, Geschichte oder andere Sachen die man nur lernen sollte wenn man interessiert daran ist, aber es wird einem einfach so vorgegeben.

...zum Beitrag

Die Schulpflicht macht schon Sinn, da der Verblödungsanteil sonst noch höher wäre, als er ja e schon ist, da das schulische Niveau seit 15-20 Jahren immer weiter nachlässt.

...zur Antwort

Bei einer Debit Kreditkarte wird das Geld was damit ausgegeben wird, umgehend vom Konto abgebucht, bei echten Kreditkarten passiert das nur einmal im MOnat. Bei richtigen KK wird auch normalerweise nicht der ganze Betrag abgebucht, den man in einem Monat ausgegeben hat, sondern eine vorher festgesetzte Rate.

...zur Antwort

England hat das Problem zu spät erkannt und keine Maßnahmen ergriffen.

...zur Antwort

Das ist echt ein interessantes Thema, da habe ich zum Glück keine Erfahrungen mit diesem Gebiet.

Bin weiblich, aber auch Frauen können in diesem Fall verlieren.

...zur Antwort