Du brauchst dafür keinen ganzen Router, es reicht auch ein günstiger AccessPoint am LAN Port. Powerline sowie WLAN sind nicht unbedingt optimal zum spielen, das merkst du heutzutage aber kaum noch (die ~3ms Laufzeit mehr). Hat beides seine vor und Nachteile.

Gute und günstige Geräte (PowerLine sowie AccesPoints) gibt von TP-Link.

...zur Antwort

Möglichst wenig persönliche Daten angeben oder zur Not falsche Angaben. Ansonsten bleibt dir nur: nutzen oder löschen.

...zur Antwort

Zwei Möglichkeiten um es wirklich sauber zu haben: Von einem anderem Rechner mit einem Virenscanner der das unterstützt eine Boot-CD erstellen lassen und den Laptop davon starten oder die Festplatte ausbauen und in einem anderen Rechner testen.

...zur Antwort

Multitrack-Ansicht, in den einen Track den Beat und in den anderen die Vocal-Line und dann einfach die Lautstärke der Tracks anpassen... Zur not hilft das Audacity Handbuch.

...zur Antwort

Legal: Kaufen bei Fotolia & Co.

...zur Antwort

Es gab früher mal so Geräte bei PEARL die die erste Schicht abgeschmirgelt haben. Da du ja Zahnpaste schon probiert hast (wäre mein Tipp gewesen).

Such mal nach: Q-Sonic CD/DVD/Blu-ray-Reparaturset PRO III, hab aber keine Ahnung ob das was taugt.

...zur Antwort

Also die CD / DVD ist nur der Behälter und unterscheidet sich nur in der Kapazität, hat also nichts mit dem Format zu tun. Wenn der entsprechende Player MP4 Dateien abspielt ist es nicht nötig diese zu konvertieren. Einfach rauf auf die CD und fertig.

...zur Antwort

Ich hab zwar selber keine PS4 aber hab diesen "Player" schon bei anderen in Aktion gesehen. Was Sony da zusammngeschustert hat (anders kann man das nicht nennen) ist wirklich keine Glanzleistung. Ich würde das Problem mal auf den den Player der PS4 schieben. In welchem Format liegen die Dateien vor?

...zur Antwort

Du kannst seinen Rechern über Internet -> Filter -> Priorisierung unter Hintergrundanwendungen eintragen, dann bekommt er nur die Geschwindigkeit die von anderen anderen übrig bleibt :)

...zur Antwort

War das Eigenverschulden? Ansonsten könnte ja die Garantie noch greifen. Die Reparaturkosten bei Apple sind aber auch nicht allzu hoch. Steht irgendwo auf der Apple Seite was das kostet, kann es grade nicht finden.

...zur Antwort

Uff BWL... Bei uns heißt es immer: Mit BWL Studenten kannst du die Straße pflastern, jeder 2te Bewerber hat BWL studiert. Würde mich vielleicht da etwas weiter spezialisieren: Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.

...zur Antwort

Also dazu braucht es noch etwas mehr als nur einen Transistor. Irgendwoher muss der ja auch seine Spannung zum verstärken bekommen und die muss sauber sein. Beispiel eines kleinen Verstärkers mit 547C: http://bilder.hifi-forum.de/max/730247/vorverstarker_247552.jpg

...zur Antwort

Öhm, wenn es DEIN Gerät ist, ist es DEIN Gerät. Wenn er da 50 EUR für gezahlt hat wäre das sein Pech, er darf dir nicht dein Gerät zurück verkaufen! Stichwort: Hehlerei!

...zur Antwort

Mit "ööööt" meldet sich ein PC immer wenn etwas nicht stimmt, das kann alles mögliche sein, RAM defekt, Grafikkarte defekt, CPU defekt...

Wenn du dir das zutraust, schau mal rein ob RAM und Grafikkarte richtig sitzen, zur Not mal raus nehmen und wieder rein stecken. Und schau mal ins Handbuch, anhand der Reihenfolge und länge der Pieptöne kann man dort meist aus einer Tabelle nähere Infos entnehmen.

...zur Antwort

Das ist nicht zufällig so ein ~300 EUR Netbook? Die könne manchmal gar nicht von USB starten.

...zur Antwort