Eben wurde ich angerufen: er hätte mein (vor 3 Monaten) verlorenes handy und wollte es mir zurückgeben!
Er hätte es gerade in einem Einkauf-Center von einem älteren Herrn für 50 Euro gekauft, dieser hätte es auf der Straße (i. d. Nähe meines Wohnorts) gefunden.
Beim Handyladen, zu dem er gleich zur Reparatur? gegangen wäre, hätte er bemerkt, dass die Daten, entgegen den Aussagen des Verkäufers, nicht gelöscht waren
und hätte nun, da er ein "ehrlicher Mann" wäre, meine Telefonnummer herausgefunden um mich zu informieren, um einen Treffpunkt zur Übergabe auszumachen um es mir zu übergeben.
Nachdem mein handy nicht mehr auffindbar war, vermutete ich es aufs Autodach gelegt zu haben - irgendwo auf der Autobahn im Straßengraben unwiederbringlich verloren...Ich habe die SIM-Karte sperren lassen. Inzwischen hab ich längst ein neues gekauft.
Denkt ihr, die Geschichte des "ehrlichen jungen Mannes" ist glaubwürdig? Soll ich ihm die 50 Euro + "Finderlohn" zurückgeben? Hat er sie "verdient"? Was tun?