Vielen dank für die Tipps :-) ich gucke mir nochmal alles an und versuch das beste draus zu machen
- ein hübsches Foto von dir/ und Geschwister
- einen " Frauentag" mit shoppen, Sauna, Kino
- Gutschein für Bücher, Filme, Nagelstudio
- ein Fotoalbum mit schönen Erinnerungen
- eine kleine Holztruhe, worin du kleine eingerollte Zettel legst, wo drauf steht, was du an deiner Mutter besonders magst
- Frühstück im Bett
Ja, war bei mir immer so der Fall :( Lag daran, dass ich es nur flüchtig gelernt hatte und es mir nicht ordentlich eingeprägt habe
der Mensch
Deine Übung hatte bei mir damals besseren Erfolg, da der Bauch eine längere Anspannung hat. Bei Sit Ups gehst du hoch und wieder runter und dort "verpufft "die Anspannung. Sit Ups kannst du allerdings noch steigern. Bei normalen gehst du hoch zu den Knien und dann zurück auf dem Boden. Wenn du nun deinen Oberkörper nur 3/4 zu den Beinen hoch hebst und beim Rückweg nicht den Boden berührst, bleibt die Anspannung konstant.
Viel Spaß noch ;)
Korb mit verchiedenen Sachen darin. Z.b. Duschgel, Make up, Parfüm, lieblings Nagellack, Gesichtsmasken, Handcreme usw.
Klavier Geige
Kuscheltier :D
Ich würde eine normale Bewerbung schreiben. Es geht ja "nur" um ein Praktikum. Die werden dich vermutlich fragen, warum du dich dort bewirbst, was du dir für deine Zukunft vorstellst und welche Erwartungen du an das Praktikum hast. Also nicht schlimmes....war es bei mir zumindestens so. Die wollen halt nur sehen, wer du bist und auf was die sich gefasst machen müssen :D
- Poster von Autos, Lieblingsfilme
- CD, DVD
- Gutschein für Spielwarengeschäft
- 1x Kinogang mit dir ;)
- Hot Wheels
- ein Spiel für eine Konsole
- Lego Zeugs
Oh mann, das ist echt sch**** ! Es ist egal, ob das andere Mitglied eine Mutter als Lehrerin hat oder nicht. Der Lehrer muss ihn so behandeln, wie ein ganz normaler Schüler. Anscheinend hat das Gespräch mit deinem Lehrer ja nix gebracht... Jetzt würde ich einfach zum/r Direkto/in gehen und mich beschweren. Kannst du es nachweisen, dass du den Teil zu erst geschrieben hast? Falls du es über Word geschrieben hast, kann man es ja ganz einfach nachweisen. Damit würde ich dann zur Schulleitung gehen, weil es ja eine wichtige Note fürs Abitur ist. Der Lehrer darf den anderen nicht bevorzugen! Nimm dazu dein Gruppenmitglied mit, damit er sich rechtfertigen kann....
Mehr wüsste ich jetzt nicht, was man da so machen kann...
Wünsche dir viel Glück, dass du das wieder hinkriegst und sag mal denn Bescheid, was daraus geworden ist ;)
lG
Pro: - Zeit mit der Klasse verbringen; gemeinsame Erlebnisse haben (ohne Eltern), schöne Erinnerungen, Abstand zum Schulalltag, andere Menschen kennenlernen, Gruppengefühl stärken, noch dickere Bindung aufbauen
Kontra: - Finanzierung (nicht jeder kann es sich leisten), Stress für der Lehrer, da sie die Schüler beaufsichtigen, Verantwortung, bei schlechtem Benehmen kann die Klassenfahrt abgebrochen werden, religiöser Hintergrund (manche Eltern lassen ihre Kinder nicht mitfahren)
Als Einleitung kannst du ja sagen, dass eine Klassenfahrt immer ein Highlight ist, aber auch Schwierigkeiten mit sich bringt ...
Die ersten Wochen wird es weh tun. Versuch dich abzulenken durch Freunde, Arbeit oder Sport. Lese Bücher, die du schon immer lesen wolltest oder gönn dir mal was (Spawe, Sauna usw.) Miste dein Zimmer/ Wohnung aus und entferne alles, was dich an ihm erinnert. Man sagt, dass es die Hälfte der Zeit braucht, die ihr zusammen ward, bis du drüber weg bist. (Also 4 Monate zusammen, brauchst ca. 2 Monate um drüber weg zu kommen) Und bei mir stimmte es leider. Ess Schokolade....aber nicht zu viel, dass bereust du sonst später :D
Lass dich trösten und du kannst auch hemmungslos los heulen, dass hilft auch bei manchen. Oh mann, ich hoffe es geht dir bald besser :(
Ja und was Lieder bzw. Musik betrifft, hab ich damals immer Hardrock und Heavymetal gehört :D
hab das früher immer mit einem Bleistift gemacht ;) genau wie im link
http://www.google.de/imgres?q=scoubidou+anfang&num=10&hl=de&biw=1024&bih=605&tbm=isch&tbnid=znSG_ov1xkQEOM:&imgrefurl=http://scoubidous.tecsupport.ch/instructions-basic.php&docid=xd3bxf82k6hzhM&imgurl=http://scoubidous.tecsupport.ch/images/pictures/instructions/a%2525201.jpg&w=400&h=300&ei=a4FxUPK-H4fMtAam4YHYBg&zoom=1&iact=hc&vpx=85&vpy=88&dur=40&hovh=194&hovw=259&tx=122&ty=102&sig=115056308212125079078&page=1&tbnh=118&tbnw=148&start=0&ndsp=16&ved=1t:429,r:0,s:0,i:74
Hier sind paar : http://conjf.cactus2000.de/
Hoffe das sind die, die du brauchst ;)
Angenommen du brichst ab. Machst deine Lehre vllt. ein halbes Jahr und stellst dann fest, dass es doch nicht so das Beste ist. Dann stehst du ohne Abschluss der Schule und ohne Ausbildung da. Zudem musst du trotzdem noch die Schulbank während der Lehre 3 Jahre drücken. Also um die Schule kommst du nicht. Wenn ich du wäre, würde ich erstmal mein Abi machen und dann weiter sehen. Ich mein, du weißt ja nicht, ob es wirklich dein Traumberuf ist und so kannst du noch 2,5 Jahre dich entscheiden. Vllt. willst du sogar noch studieren. Nachdem Abitur kannst du doch immer noch deine Lehre machen (aber dann hast du wenigstens einen Abschluss)
Wissen kann das hier meist keiner. Nur der Arzt... Einfach noch mal hingehen und auf eine gründliche Untersuchung bestehen, weil so kann das ja nicht weiter gehen :(
Ich wünsche ihr alles gute
http://www.amazon.de/Lexar-PRO-Duo-16GB-USB-Stick/dp/B002HMYJU6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349608782&sr=8-2
Dialog :
- beschreibst du, wie die Protagonisten zu einander stehen ( Verhältnis), Interessen u. Absichten, die Wirkung die der Text auf den Leser hat, Offenheit der Gesprächsteilnehmer, Ergebnis, die Gesprächsanteile (wer dominiert)
Inhaltsangabe :
- Hinführung, Einleitung,Hauptteil, Interpretation, Gestaltungsmittel, Struktur, Textbewertung, Schluss
Fazit: Die Inhaltsangabe ist ausführlicher und geht auf alle Aspekte ein. Hingegen die Dialoganalyse sich wesentlich auf die Protagonisten fixiert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
Ich würde sagen** JA**
Weil : Auch wenn du den Herrn nicht gut gekannt hast, geht es um deine Freundin, die leidet. Sie braucht jmd. bei dem sie sich anvertrauen möche... und wenn nicht, ist es trotzdem ein Zeichen "ich bin immer für dich da", was du ihr gibst. Vermutlich distanzieren sich andere und das kann auch weh tun. Einfach nur da sein ist wichtig, da in solchen Momenten die wahren Freunde in Erscheinung treten.
Letztendlich ist es deine Entscheidung... aber überlege mal selbst, wenn dir sowas passiert und deine besten Kumpels sind nicht da für dich....ob das so angenehm ist???!