. . Wo kein Kläger, da kein Richter . .

. . Will damit sagen, es ist relativ leicht, eine medizinische Indikation für die Euthanasie eines Tieres zu geben, so lange niemand diesbezüglich nachforscht (z:B. investigativer Journalismus) . .

. . Und gibt es nicht unendlich viel, was man nicht < darf > und die Menschen < es > trotzdem tun ? ? ! !

. . Ich möchte nicht wissen, wie viele der übrig gebliebenen Welpen in Deutschland eingeschläfert werden, z. B. mit der Diagnose Herzfehler, eben als nicht lebensfähig erklärt werden, aus den verschiedensten medizinischen Gründen . .

. . Oder die < Züchter > selbst Hand anlegen . .

. . Es ist eine ganz natürliche Sache, dass in einem Wurf, egal ob Hund, Katze, oder Schwein, eben bei Vielfachgeburten, es dabei Tiere gibt, welche zu schwach sind und ein schwaches Herz z. B., sieht man einem Tier nicht an, erst recht nicht, wenn es bereits tot ist . .

. . In Deutschland und überhaupt, wird einfach <gezüchtet>, was das Zeug hält, ohne dass vorher abgeklärt wird, ob der Bedarf, also die Nachfrage nach Welpen der diversen Rassen überhaupt gegeben ist . .

. . Es bleiben oftmals Welpen von Würfen übrig, weil sie den potentiellen Käufern z.B. nicht hübsch genug, nicht zutraulich genug, nicht mehr klein, sprich niedlich genug sind, das falsche Geschlecht haben (Begründung : ), oder weiß der Geier was, sind . .

. . Teilweise besteht ein Wurf von bis zu 10 - 13 Welpen ! !

Diese vielen Welpen lassen sich nun halt mal nicht so leicht und schnell vermitteln . .

. . die Konkurrenz, sprich Auswahl ist groß und die vormalig kleinen süßen Welpen wachsen schnell heran . .

. . spätestens dann, wenn sie ein halbes Jahr alt sind, will sie eben kaum einer mehr haben, geschweige denn für viel Geld kaufen . .

. . Bin wirklich mal gespannt, wann die Tierschützer dieser Frage mal nachgehen werden . .

. . Wir haben so einen übrig gebliebenen Hund, ein wundervolles Tier und hatten uns vorher bereits mehrere solcher <Reste-Würfe> angesehen . .

. . Auf unsere konkrete Frage, was mit den bereits ca. halbjährigen Welpen geschieht, wenn sie nicht bald vermittelt werden, gab es nie eine Antwort und wir wurden ganz schnell hinauskomplimentiert . .

...zur Antwort
Kann dieser Brief rechtliche Folgen für mich haben?

Habe folgenden Brief geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen einer 10 Euro Rabatt-Aktion habe ich eine Jeans aus Ihrem Hause bestellt, welche jedoch zu groß war, weshalb ich diese zurückgeschickt und in einer kleineren Größe mit Angabe des zeitlich noch gültigen Rabatt-Kennwortes neu bestellt habe. Dies tat ich in der Annahme, dass es sich hier um einen Umtausch handelt und das Rabatt-Kennwort daher weiterhin Gültigkeit hat, da ich es im eigentlichen Sinne nicht „verwendet“ habe. Als die „Umtausch-Ware“ bei mir ankam, wurde auf der Rechnung der 10 Euro Rabatt nicht berücksichtigt, weshalb ich mich sofort telefonisch an Ihren Kundenservice gewendet habe. Hier bekam ich die Auskunft, ich müsse die im Internet ersichtliche Buchung der Rücksendung der mir zu großen Jeans auf meinem Konto abwarten, damit man tätig werden könne. Nachdem die Rücksendung endlich verbucht war, wurde mir bei erneutem Anruf in Kundencenter mitgeteilt, dass ich das Rabatt-Kennwort schon verwendet hätte und mir dieser nun nicht mehr gewährt würde. Wäre ich bei meinem ersten Anruf bereits darauf hingewiesen worden, hätte ich die Jeans sicher nicht noch einmal bestellt. Die Rücksendung der bestellten Ware war durch die lange Bearbeitungszeit für die Buchung nicht mehr möglich, zumal ich die Jeans zwischenzeitlich auch schon getragen hatte. Ich bin, wie auch alle Bekannten und Verwandten in meinem Umfeld der Meinung, dass diese Vorgehensweise inakzeptabel ist. Mit „juristischen Spitzfindigkeiten“ werden Kunden zum Kauf animiert. Für mein subjektives Rechtsempfinden grenzt dies schon nahe an Betrug und ich fühle mich als langjährige [...]-Kundin zumindest arglistig getäuscht. Zu Ihrem „gut geschulten“ Personal kann ich Ihnen übrigens nur gratulieren. Aus diesem Grunde werde ich nach Begleichung meiner Verbindlichtkeiten bei [...] umgehend mein Konto löschen und in der Zukunft meine Käufe bei anderen Versandunternehmen tätigen. Auch sehe ich mich veranlasst, diese Angelegenheit über Internet-Foren und bei Facebook-Mitgliedern publik zu machen, damit so viel wie möglich „Otto-Normalverbraucher“ die Geschäftsbedingungen des Unternehmens [...] „unmissverständlich“ zur Kenntnis nehmen können.

Kann ich durch den Inhalt des Briefes rechtlich belangt werden? Denke, eigentlich ist er ohne direkte Beschuldigung abgefasst. Danke für kompetente Hilfe. Lokisuma

...zum Beitrag

Tipp:

Sollte so eine Situation nochmals vorkommen, gleich bei Rücksendung auf dem Rücksendeschein angeben, dass ein Gutschein eingelöst wurde und dieser beim Umtausch unbedingt berücksichtigt werden soll, da er durch den Umtausch ja noch nicht in Anspruch genommen wurde, bzw. noch nicht ungültig ist !

Diesen Hinweis groß oder / und farbig (z. B. in roter Farbe) schreiben, denn man darf nicht vergessen, dass auch der Umtausch von Waren ein Massengeschäft ist, welches quasi im Akkord am Fließband bearbeitet wird . .

Bei solchen Fällen ist es anzuraten den Rücksendeschein mit dem handschriftlichen Vermerk zu kopieren, für die eigenen Unterlagen als Nachweis . .

. . Bei telefonischen Rückfragen bei dem Unternehmen, bzw. auch bei Beanstandungen, Reklamationen sich immer den Namen des Ansprechpartners geben lassen (bei schwierigen Namen gegebenfalls buchstabieren lassen und bei häufigen Namen wie z.B. >Müller< zusätzlich den Vornamen geben lassen) und natürlich sofort notieren, eventuell auch den Namen der Abteilung (z.B. Reklmationsstelle) und Tel.Nr. (Tel.nebenstellennummer!)

. . bei den eigenen Unterlagen auch zusätzlich kurz dokumentieren, was mit dem Sachbearbeiter besprochen wurde, mit Angabe von Datum, Uhrzeit, Dauer des Telefonats. .

. . eventuell Gesprächszeuge, z. B. die Freundin mit vermerken und dann diese kurze Gesprächsnotiz zu den Unterlagen abheften

...zur Antwort

. . also natürlich sind sowohl die Gewährleistungsansprüche (0 - 6 Monate nach Kauf) als auch die Garantieleistung (nach Ablauf der Gewährleistung) nicht abhängig von irgendeinem Formular . .

. . weil diese Ansprüche gesetzlich vorgeschrieben sind . .

0 - 6 Monate: der Ansprechpartner des Käufers ist in dieser Zeit i m m e r der Verkäufer, bzw. Händler . .

. . in dieser Zeit kann er den Käufer nicht einfach abwimmeln und ihn an den Hersteller verweisen . .

. . außerdem muss in dieser Zeit der Verkäufer beweisen, dass beim Kauf das defekte Gerät ursprünglich vollkommen in Ordnung war (man spricht hier von der sogenannten 'gesetzlichen Vermutung', bzw. auch Verkäuferhaftung) . .

. . im Regelfall wird dem Verkäufer das aber nur sehr, sehr schwer gelingen, wenn überhaupt . .

solche, meist vom Hersteller beigelegten Formulare dienen lediglich der Vereinfachung des Bearbeitungsvorganges . .

. . und vorsichtshalber kann man ja eine kleine Notlüge gebrauchen und sagen, bzw. schreiben, dass kein Formular zur Reklamation vorgelegen hat . .

. . nach diesen 6 Monaten kehrt sich die Beweislast um und der Käufer muss nun beweisen, dass der Defekt oder Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufes bestand . .

. . erst ab dem 7. Monat ist dann in der Regel der Anspruchsgegner des Käufers der Hersteller und nicht mehr der Händler / Verkäufer wie in den ersten 6 Monaten nach Erwerb

. . daraus kann man erkennen, dass Gewährleistung und Garantie nicht das Gleiche sind . .

. . auch, wenn uns das der eine oder andere Verkäufer immer mal wieder verklickern möchte

siehe hierzu bei Interesse auch:

BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), § 437 - § 441, Rechte des Käufers bei Mängeln, Nacherfüllung, Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz, Minderung

empfehle, das Mainboard jetzt wirklich und richtig doll auf' Herz und Nieren' zu testen . .

. . denn, wenn das Mainboard auch nur ab und an spinnt, nervt das und es liegt doch eigentlich trotzdem ein Mangel oder Defekt vor, oder etwa nicht ?

...zur Antwort

Mal mit den Ärzten reden, wieso bei einer Herz-OP ein Mensch sich im Delierium (3 Wochen lang!) befindet, ob das vielleicht mit den verabreichten Medikamenten zusammen hängt?

Warum sie an den Füssen und Händen fixiert wird?

Wie alt ist denn die Mama und was bedeutet super straff?

Die Ärzte oder / und das Pflegepersonal davon unterrichten, dass die Mama Hilfe braucht, vielleicht hat sie ja Schmerzen . .

Der Mama sagen, dass Ihr sie im Augenblick noch nicht mit nach Hause nehmen könnt, weil das noch zu gefährlich für sie ist, so gern ihr das auch machen würdet . .

Der Mama tröstend sagen, dass kein Mensch gerne im Krankenhaus ist und Ihr sie ja besuchen kommt, so oft es Euch möglich ist und, dass sie sicher bald nach Hause gehen darf . .

Eurer Mama beruhigend die Hand streicheln, während Ihr bei ihr seid, das kann Euch sogar auch gut tun . .

Die Mama auch fragen, was sie für eine Art von Hilfe will, vielleicht könnt Ihr Euerer Mama einen Wunsch, den sie hat, erfüllen . .

...zur Antwort

das kann sehr wohl so ein großer Eiterpickel sein, welcher allerdings noch nicht reif ist . .

. . gerade wenn Du in der Pubertät (Dein Geburtsjahr 1994?) bist, kann so ein Teil schon öfter mal entstehen, an den blödesten Stellen, wenn man dazu eine Veranlagung hat . .

Ob der Pickel wirklich sich so schnell entwickelt hat ? Vielleicht war er erst mal recht unauffällig, an dieser Stelle . .

Durch einen Insektenstich kann sowas übrigens auch entstehen, vielleicht war das ja erst mal so einer . .

Du kannst Dir in der Apotheke eine sogenannte Zugsalbe (einen Namen will ich hier nicht nennen) kaufen und diese auf ein Pflaster geben und für ein paar Tage auf die entzündete Stelle (da sind Keime, vermutlich Bakterien drin) geben, entweder das Ding geht dann zurück oder es wird reif und lässt sich dann ganz leicht ausdrücken, aber bitte unbedingt mit sauberen (frisch gewaschenen) Händen bzw. mit Kosmetiktüchern und danach gleich wieder richtig gut die Hände waschen und eventuell auf die ausgedrückte offene Stelle noch einmal ein Pflaster geben . .

. . die Stelle, an der das doofe Teil sich befindet ist sehr schmerzempfindlich, Du solltest wirklich nicht mehr herumdrücken und abwarten bis es reif ist . .

Sollte es nicht weich werden (bis ca. spätestens Montag), sondern hart bleiben, solltest Du sowieso zum Arzt oder zur Ärztin gehen . .

. . übrigens, nicht erschrecken, beim Ausdrücken kann auch ein bisserl Blut mitkommen . .

. . oder Du gehst gleich zum Arzt / Ärztin damit . .

...zur Antwort

Hallo, hallo,

wie alt seid Ihr, Du und Dein Freund, wie lange seid Ihr schon zusammen und wo befinden sich die Pickel überall ?

Sind diese Pickel so voll entzündete Aknepickel mit Eiter?

Hat Dein Freund die Pickel schon gehabt, als Ihr zusammen gekommen seid?

...zur Antwort

wenn der Angefahrene oder irgendein Zeuge des Geschehenen sich nicht Dein Kfz-Kennzeichen notiert hat, kann eigentlich nichts mehr nachkommen denk ich mal . .

...zur Antwort

Hi Jessi,

das ist nun mal dumm gelaufen, was du aber selbst verursacht hast . .

daraus kannst du lernen, dass man für seine Fehler selbst gerade stehen muss im Leben und die Konsequenzen tragen muss . .

jetzt hilft nur noch Farbe bekennen und zugeben, dass du Mist gebaut hast . .

vielleicht kannst du es ja ausnahmsweise noch so hindrehen, dass du sagst, dass es dir nur die ersten Stunden schlecht gegangen ist und als es dir dann besser ging, langweilig war und ihr (du und deine Freundin) dann die doofe Idee hattet, nach Esslingen zu fahren . .

Übrigens, hat deine Freundin keine Troubles mit ihren Eltern bekommen, wegen dem Schule schwänzen ? ?

Kein Mensch hat Bock auf Stress und so, das kannst mir glauben . .

Du solltest so schnell wie möglich mit deiner Mom reden, aber nicht frech, sondern eher zerknirscht (kennst du dieses Wort überhaupt noch?), vielleicht hilft auch, dass du deinen Eltern die Frage stellst, ob sie nicht auch mal während ihrer Schulzeit blau gemacht haben?

Vermutlich ist aber nicht das einmalige (oder kam das schon öfter vor?) Schule schwänzen so schlimm, sondern deine Unehrlichkeit hinterher, ist das wirklich große Problem, denn du hast ja sogar dummerweise geschworen, dass du nicht in Esslingen warst . .

Nun meint man natürlich, dass du es sonst auch nicht so genau nimmst, mit der Ehrlichkeit und der Wahrheit (wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr) . .

Wichtig ist einfach, dass du deinen Eltern und der Lehrerin zeigst, dass du daraus gelernt hast und du es jetzt auch nicht gut findest, dass du gelogen hast . .

auf jeden Fall solltest du durch diese dumme Geschichte gelernt haben, dass du nicht allen Leuten trauen kannst, denn sonst hätte dich dein Cousin nicht verraten an seinen sogenannten Freund . .

Sich in Lügen zu verstricken, ist immer die schlechte Lösung eines Problems, wie du siehst . .

Hättest du die Schwänzerei gleich zugegeben, eben mit den bereits oben genannten Argumenten bzw. der Gegenfrage, dann wäre der Käse bestimmt längst gegessen, denn ich kenne niemanden von den Erwachsenen, die nicht zumindest schon mal daran gedacht haben, die Schule oder was anderes zu schwänzen . .

Also, viel Glück Jessi, du stehst das schon durch, wenn du dich an die Spielregeln hälst und jetzt dich reumütig zeigst und nicht irgendwie frech oder böse wirst . .

...zur Antwort

mw/h von was? Von Strom?

Man muss eigentlich die ganze NK-Abrechnung sehen, um sie überprüfen zu können . .

Vielleicht gibt's ja im Bekanntenkreis jemanden, der die gesamte Abrechnung überprüfen kann, ansonsten ist, wie bereits erwähnt, der örtliche Mieterbund die erste Wahl . .

...zur Antwort

. . Also das ist wohl ein kleiner Doppelhausbungalow mit nur rund 67 qm Wohnfläche . .

2 der Schlafzimmer haben auch nur so je um die 6,50 qm, das Bad nur 4 qm . .

das Haus ist wohl auch nicht unterkellert, das Baujahr fehlt, Angabe des Baustoffes auch, vermutlich ist's kein Massivhaus, das sind alles Kriterien, die den Kaufpreis mindern . .

Wenn auch noch die Lage (z.B. an einer lauten Hauptstraße etc.) schlecht ist, dann kann das mit dem Preis von rund 121.000 Euro schon hinhauen . .

. . zudem haben die Iren ja derzeit auch finanzielle Probleme (Euroschutzschirm: Griechenland, Portugal und Irland)

. . da wird ein Objekt auch schon mal unterm Marktwert angeboten, gerade wenn man schnell verkaufen muß und es nicht aussitzen kann, weil die Zeit eben drängt . .

...zur Antwort

Hallo Fusselratte,

ich weiß nicht ob das für Dich hilfreich sein kann:

930 square feet (ft²) sind rund 864 qm . .

Könnte die angebotene Doppelhaushälfte (semi-detached-house) bei der Immobilienbeschreibung einen Grund von 864 qm haben und der Preis 120.900 Euro für die Lage etc. in Irland realistisch sein?

Würde mich jetzt schon auch mal interessieren, ob meine Gedankengänge stimmen könnten . .

LG . . perpedes

...zur Antwort

. . vielleicht ist es ja auch ganz simpel zu beantworten:

der Mensch, bzw. gerade das Gehirn braucht immer ausreichend Flüsigkeit (ca. 1 1/2 bis 3 Liter am Tag), sonst trocknet es aus und kann nicht mehr richtig funktionieren . .

. . im Krankenhaus gibt's ja nur Tees und Blümchenkaffee kostenfrei, Getränke wie Obstsäfte, Mineralwasser usw. kosten hingegen viel Geld . .

. .diese Tees muß nicht jeder mögen (Pfefferminztee, Kamillentee, manchmal auch diese sehr säuerlichen und irgendwie künstlich schmeckenden Früchtetees) und auch vertragen . .

. . so redet man wirres Zeug, wenn das Gehirn schon einen Mangel an Flüssigkeit hat . .

. . vielleicht kannst Du das mal im Krankenhaus abklären, ob sie genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, über den gesamten Tag verteilt und nicht nur zu den Mahlzeiten eine Tasse oder ein Glas mit "irgendwas nicht schmeckendem drin" . .

wär' doch schön, wenn's "nur" daran liegt, dass Deine Mom momentan so schlecht drauf ist, diesbezüglich . .

Drück' Dir und Deiner Mom auf jeden Fall ganz doll die Daumen, dass sie bald wieder gesund aus dem Krankenhaus gehen kann, kleine LaLaschnuqqi . .

...zur Antwort

Also, es ist gerade bei Allergikern doch so, dass es auf die Schwere der Allergie ankommt . .

der eine Wirkstoff hilft dem einen Allergiker supergut und der andere hat überhaupt keine fühlbare Besserung und muss einen anderen Wirkstoff einnehmen . .

Oder auch, in dem einen Jahr hat der Wirkstoff xy geholfen und im Folgejahr hat man mit dem selben Wirkstoff keinerlei Linderung der Beschwerden . .

Eigentlich sollte man sich als Allergiker einer Desensibilisierung (auch Hyposensibilisierung genannt) unterziehen (gerade bereits in jungen Jahren, da ist der Erfolg wesentlich größer, als in späten Erwachsenenjahren) . .

Sonst kann es oftmals im Laufe des Lebens zu einem Etagenwechsel kommen, sprich die Allergie wandert in die Bronchen / Lunge und man leidet dann an allergischem Asthma . .

. . mitunter sogar mit Erstickungsanfällen, aber auf jeden Fall geht einem bei Asthma ganz schön die Puste aus, bis zu mehreren Stunden und die Sprays dagegen helfen leider manchmal garnicht und das ist ganz, ganz übel . .

wenn man's einmal hat, dann leidet man ein ganzes Leben lang darunter, mal mehr mal weniger . .

Desensibilisierung geht heute schon mit Tropfen, welche man unter oder auf die Zunge träufelt . .

Desensibilisierung zahlt die Kasse . .

Wenn's klappt, ist mit Allergie Ruhe, ansonsten halt nochmal einen Durchgang starten . .

Gerade auch bei Tierhaarallergie kommt das immer häufiger vor, dass man Asthma bekommt, wenn man den Tierhaaren ständig ausgesetzt ist . .

.

...zur Antwort
jugendamt lüdenscheid kinder klaubehörde

Hallo wir haben eine tochter ,das jugendamt von hier gibt uns seit geburt failienhilfe,haben die vollständige akte vom jugendamt lüdenscheid noch nicht bekommen von unsere in obhut genommenen kinder. Das jugendamt von hier findet jugendamt lüdenscheid merkwürdig besonders auch die Akte,sie sagen das wir recht auf besuchskontakte haben und antrag auf kinder rück führung auch ,nur sie können nix machen denn jugendamt lüdenscheid hat die kinder in obhut genommen.Wir waren im August in lüdenscheid beim jugendamt mit unserer acht monate jungen tochter wofür wir familienhilfe vom jetzigen jugendat bekommen.Die kinder die in obhut sind leben seit geburt in pflegefamilien. wir haben besuchskontakte gewünscht bei lüdenscheid im jugendamt und machten klar das wir rückführung der kinder möchten,es sei unser fleisch und blut. Es wurde abgelehnt,heute bekommen wir post und da stehen die gründe: 1.Da wir rückführung möchten,daher gibt es auch keine besuchskontakte,da dass die entwicklung unserer kinder gefährden würde,denn die kinder haben bindung zu den pflegeeltern entwickelt. 2.es müßten gewachsene bindungen gekappt werden 3.wir seien fremde personen ,wir hätten ab geburt schon besuchskontakt wünschen müßen,dabei wurde uns es da verboten 4.unsere stimmung wechselt immer noch schnell zu agressiv das habe man gesehen beim gespräch,dabei war man nur etwas lauter geworden als sie wieder lügen erzählten,z.b im beschluss steht vom krankenhausbericht auch das unsere tochter gesund zur welt kam nur 4 wochen früher weil ader bei mir geplatzt war aber schlägerei ausgeschlossen und unser sohn habe sich damals als er drei monate war an den pflegeeltern gewöhnt daher war eine mutter kind einrichtung hinfällig.unser jugendamt von hier sagt wieso ich darein sollte es gibt familienhilfe.Unserem jugendamt welches uns familienhilfe seit geburt gibt sagt ganzklar ,wir haben dem jugendamt von hier gesagt das wir pistole hatten und lüdenscheid jugendamt abknallen wollten aber das hätten wir ja nicht getan und unser jugendamt sagt wenn wir das getan hätten dann hätten wir grund gehabt da alles mit lügen weg ist aber besser ihr habts nicht getan. WIR WÄREN IMMER NOCH SEHR WECHSELHAFT IN UNSEREN STIMMUNGEN VON OPTIMISTISCH BIS AGRESSIV:DAS WÄRE BEIM GESPRÄCH FESTGESTELLT WORDEN. DIESE SIMMUNGSWECHSEL IN VERBINDUNG MIT RÜCKKEHRWUNSCH WÜRDE VERUNSICHERUNG DER KINDER ZUFOLGE HABEN:MEIN MANN SAGTE beim gespräch das er damals 2006 im rathaus war mit pistole so fertig war er früher sagte er,deswegen sagt lüdencheid,das einer solchen gefährdungssituation dürfen die kinder nicht ausgesetzt werden.aber unser jugendamt von hier sagt das wir ein recht auf rückführungsstellung und besuchskontakte haben,obwohl man denen das auch erzählte.um das wohl der kinder langfristig zu gewährleisten ist eine aufnahme von besuchskontakten nicht förderlich und somit abzulehnen.wir haben ein anwalt.haben die ein recht darauf uns daher besuchskontakte abzulehnen?

...zum Beitrag

Hallo Jasmin, ich kann Eure Beweggründe gut nachvollziehen . .

. . wäre es nicht momentan doch besser, wenn ihr euere Kinder für eine Weile loslässt, damit sie in dem jetzigen Zuhause in Ruhe heranwachsen können . .

. . und Ihr Euere ganze Energie und Liebe Euerem jüngsten, noch bei Euch lebenden Kind gebt, denn da habt Ihr doch auch 'ne riesengroße Lebensaufgabe, die viel Euerer Kraft kostet, wenn Ihr es wirklich gut machen wollt, oder lieg ich da so falsch?

Ihr könnt ja für die anderen Kinder ein Art Tagebüchlein schreiben, wo Ihr ab und zu, beispielsweise durch einem kurzen Satz, mit Eintragungsdatum dokumentiert, dass Ihr an Euere Kinder gedacht habt . .

. . später mal, wenn diese eure Kinder fast erwachsen sind, ist eine neue Kontaktaufnahme viel besser möglich . .

ihr könnt ihnen dann diese Aufzeichungen eurer bestehenden Liebe überreichen und die Kinder werden dann auch verstehen können, warum sie nicht bei euch aufgewachsen sind . .

. .sie werden Euch so dankbar sein, dass ihr ihnen ermöglicht habt, durch die neue Umgebung in der sie nun leben, gute, bessere Zukunftschancen zu haben . .

. . sie werden stolz auf Euch sein, dass Ihr die Kraft gehabt habt, sie loszulassen und Ihr über Euren eigenen Schatten gesprungen seid, zum Wohle Eurer Kinder und als Beweis Eurer Liebe zu Euren Kindern . .

So ein hin und her ist halt einfach nicht gut für Menschen, egal ob sie nun noch Kinder sind, oder schon Erwachsene, dafür ist der Mensch einfach nicht gemacht, das schadet ihm nur, dem einen Menschen eher mehr, dem anderen Menschen eher weniger . .

. . vor allem Kinder können dadurch nicht richtig gut groß werden, weil sie so viel Kraft für diese Familienheckmecks brauchen, anstatt fürs Erwachsenwerden . .

Gerade heranwachsende Kinder brauchen einfach nur regelmäßige Beständigkeit und kein tägliches Familienchaos . .

Diese, unserer a l l e r Kinder ("zum Großwerden braucht es ein ganzes Dorf", so heißt ein wirklich guter Spruch, weil so einfach und doch so logisch und wahr!) müssen in der heutigen Zeit so viel lernen und leisten . .

. . die Schule gut schaffen (ich möchte heutzutage nicht mehr in die Schule gehen müssen, bei den heutigen, gigantischen Anforderungen!) und nebenbei auch noch richtig doll erwachsen werden, damit sie später dann mit gutem Job unserer aller Renten und, oder staatliche Unterstützungen bezahlen können . .

Kinder sind immer nur eine Leihgabe, die einen gehen eben früher, die anderen gehen später von den Eltern weg . .

Es gibt so viele Familien, wo das Miteinander nicht klappt, man wird nicht als Eltern geboren, sondern man muss es erlernen, wie so vieles andere auch im Leben und oftmals braucht man von aussen Hilfe, Unterstützung, eben das "ganze Dorf" . .

Ich wünsch` Euch und Euren Kindern auf jeden Fall ganz, ganz viel Glück . .

...zur Antwort

Ganz ehrlich, bei so einer Sache würde ich in jedem Fall den Spezialisten fragen, also den Arzt, denn der weiß es 99 % tig . .

...zur Antwort

Die Packung mit den Ampullen kannst Du ja mal bei der Apotheke vorlegen und fragen, wie lang man die maximal nach Ablauf noch nehmen könnte, wenn wieder mal ein Notfall ist, dann hast Du da 'ne Ahnung . .

Die wissen bestimmt ab welchem Zeitpunkt der Wirkstoff verdorben ist . .

Mit Kamille muß man auch ein bisserl vorsichtig sein, denn mittlerweile gibt's nicht wenig Leute, die auch auf Kamille allergisch reagieren, ohne es vorher zu wissen . .

...zur Antwort

Würde das Risiko nicht eingehen, weil schon so alt, erst recht nicht, wenn die Tropfen bereits schon offen sind . .

Geh' doch bei Dir gleich mal in eine Apotheke, die Bereitschaft hat . .

Jede Apotheke hat im Schaufenster oder an der Tür das Hinweisschild, welche Apotheke im näheren Umkreis an den einzelnen Wochentagen Bereitschaftsdienst hat . .

Sollten die Beschwerden nicht innerhalb von ca. 3 Tagen besser werden, könnte es eine infektiöse (also bakterielle) Bindehautentzündung sein, die geht nur mit antibiotischen Augentropfen weg - also ist ein Weg zum Augenarzt dann unerlässlich . .

Gute Besserung . .

...zur Antwort

Kannst Du dieses Problem nicht einfach umgehen, indem Du Dir die 129 Euro nicht auszahlen oder überweisen lässt, sondern bei Deinem Stromanbieter auf Deinem dortigen Verrechnungskonto als Guthaben für die nächste Stromperiode drauflässt?

Dadurch zahlst Du praktisch 1 oder 2 Abschlagszahlungen weniger in der nächsten Stromperiode, weil Du ja bereits 129 Euro auf Deinem Stromverrechnungskonto drauf hast . .

Verstehst Du, wie ich das meine?

Wer und wie viele bekommen denn heutzutage schon Rückerstattungen beim Strom, bestimmt ganz, ganz selten, daher wissen die Leutchen bei der Arge sicher nicht so genau Bescheid . .

Wenn Du Dir allerdings den Überschuß überweisen lassen musst, weil Du den Stromanbieter wechselst, kannst Du vielleicht das Geld gleich wieder bei dem neuen Anbieter als erste Abschlagszahlung überweisen, muß natürlich auf Überweisung vermerkt sein . .

...zur Antwort