Ich bin mir echt nicht so sicher.

Klar ist es der Person in dem Moment Peinlich.

Aber vielleicht ist Sie/Er beim nächsten mal wirklich ein wenig Vorsichtiger.

...zur Antwort

Bleibt noch die Kabel auf Brüche zu überprüfen, oder es ist die Lima.

Musst mal die Kabel mit einem Multimeter auf durchfluss checken.

Wiederstand der beiden Spulen in der Lima prüfen.

Spannen an der lima Prüfen wärend du den Kickstarter betätigst.

LG

...zur Antwort

was für Vorstellungen hast du?

Nach 5 Monaten sollte man ein Berg sein?

:D

sorry da muss ich lachen.

5 Kilo in 5 Monaten ist verdamt viel.

Vorrausgesetzt es sind nur Muskeln.

Ich trainiere (wieder) seit ca 7 Monaten und ich habe mein Gewicht exakt gehalten.

gehe 3 mal Die woche 2er Split.

Pro Trainingstag ca 2 stunden.

Stelle andauernd meinen Plan um, um Reize zu verändern.

Guter Trainingsgewichtzuwachs.

Optische Körperliche veränderung.

Allerdings keine Gewichtsveränderung.

Fett--->Muskeln

LG

...zur Antwort

völlig normal beim ersten Auto.

Hatte ich ebenfalls.

War sehr traurig.

Habe jetzt auch ein Bild vom Auto auf Aluminium Lasern lassen.

War nicht billig.

LG

...zur Antwort

Deine Festplatte hat sicher keine 6GB/sek Datentranferrate.

Das ist nur das SATA Kabel.

Das dürften max. 70 MB/sek sein.

Mit einer HDD wirst du nicht weit kommen.

Da musst du schon auf eine SSD zurück greifen.

Datentranferraten von ca 500MB/sek.

Allerdings ca 200 euro für 500 GB.

Alternativ eine 200GB ssd für betriebssystem und ein paar Spiele

Und HDD für daten.

LG

...zur Antwort

Eine SSD macht eine Datentransferrate von ca 500MB/sek.

Dein Windows 8 startet so schnell, da eine Datei seperat gespeicher wird, wenn du ihn runter fährst.

In dieser datei wird sozusagen der Betriebszustand deines Rechners gespeichert.

Das führt dazu, dass man extrem schnell hochfahren kann.

Ein großer vorteil bei Win 8.

Mit einer SSD wirst du an der Stelle keine Schnellere Zeit erzielen.

Eine SSD mit 500GB bekommst du zur Zeit für ca 200 Euro.

LG

...zur Antwort

Das ist von schraube zu Schraube unterschiedlich.

Auf jeder Schraube sollte sich eine Zahl auf dem Kopf befinden.

z.B. 8.8 oder 12.9

das ist die Festigkeitsklasse.

Daraus lässt sich die "Haltbarkeit" ablesen.

Das setzt sich wie folgt zusammen:

Hier gezeigt am Beispiel einer 12.9 Schraube.

12x100(festgelegter multiplikator)=1200 Newton/mm²

Das ist die Zugfestigkeit, die höchste Belastbarkeit der Schraube.

12x0,9(angabe auf der schraube "durch"10)x100(multiplikator)=1080 Newton/mm²

das ist die Streckgrenze, bei mehr belastung verformt sich die Schraube dauerhaft.

Bei Scherkräften verhalten sich die Schrauben allerdings anders.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort