Hallo,
kurz zu mir. Ich (w) bin 16, bald 17, besuche ein Gymnasium, bin Einzelkind und habe ein ziemliches Problem mit meinen Eltern.
Seit geraumer Zeit behandeln sie mich wie ein Kleinkind. Sie kommen häufig in mein Zimmer, reden übervorsichtig in Babysprache mit mir ("Mäuschen, naa, alles gut?") und schauen immer ganz schockiert, wenn ich mit ihnen über Themen wie Politik oder ähnliches reden möchte. Außerdem rufen sie ständig an, wenn ich unterwegs bin, schreiben mir Nachrichten, ob alles gut ist und dass sie mich lieb haben.
Es gab keinen besonderen Vorfall, es war vom einen auf den anderen Tag plötzlich so. Ich bin auch nicht schlecht drauf oder so, ich versuche immer, freundlich zu sein und gehe mittlerweile jeder kritischen Situation aus dem Weg. Ich hab meine Eltern ja lieb, aber mir ist in letzter Zeit ein bisschen viel. Das war sonst nicht so. Wir waren immer auf Augenhöhe und konnten auch über ernste Themen sprechen. Jetzt fühle ich mich plötzlich wie ein Kleinkind, dem auf einmal wieder eine Brotzeitdose gepackt wird mit Schokoriegel und Glücksbringer für die nächste Klausur.
Wenn ich sie darauf anspreche, sind sie sofort beleidigt und reagieren in motzigem Tonfall: "Gut, dann lassen wir dich halt in Ruhe, wenn dir das lieber ist!" Eigentlich wollte ich ihnen demnächst meine feste Freundin vorstellen, aber solange sie so drauf sind, lass ich das lieber sein.
Ich bin völlig ratlos. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Was soll ich tun?
Schon mal danke!