Haben die Nachbarn den schon mal konkret gesagt, welche Geräusche so störend sind? Oder wurden die Laufgeräusche schon genannt? an die Bau-Struktur des Gebäudes könnt ihr ja nichts, solange ihr keine Springarien durchführt.

Mit nur  "zu laut" ist niemanden geholfen, dass kann man dann kaum abstellen.

...zur Antwort

Du hast den Luxus genossen, mit bf17 schon Auto zu fahren und hast somit Praxis und solltest somit sicher unterwegs sein.

Was sollen diejenigen sagen, die mit 18 und älter den Führerschein machen und gleich alleine unterwegs sind.

Anderes Problem sehe ich eher: darfst du mit dem Auto fahren (Versicherung)?

...zur Antwort

Es sind nur Steuern fällig, keine weiteren Sozialabgaben.

Bei der Höhe wird der AG wohl erst einmal Steuer abziehen und dem Finanzamt zukommen lassen. Du wird's eine Verdienstbescheinigung erhalten, darauf wird's du sehen was abgezogen wurde.

Mit Beginn des nächsten Jahres (Termin darfst du nicht vergessen) machst du einen einfachen Lohnsteuerjahresausgleich und bekommst ALLES ohne Probleme zurück. Du solltest dafür nicht zu einem Steuerbüro /-hilfe-Organisation gehen, die Kosten mehr wie du zurückbekommst.

Als Beispiel, unser Sohn hatte für 3 Wochen 1000,- Brutto verdient, es wurden ein Satz von ca. 60,- abgezogen. Durch einfache Pauschalen wurde alles zurückgezahlt.

...zur Antwort

Du brauchst dein Privat Auto für Kundentermine bei 600€ (netto 477.-€)???

Und vermutlich auch noch unentgeltlich, oder? Da passt ja einiges nicht.
Das Thema würde ich mit dem Chef erst mal klären, ansonsten dein Auto außerhalb der Stadt stehen lassen und er kann dir die Zeit, die du zum Fahrzeug brauchst gleich mit bezahlen.

...zur Antwort

ist dieser Parkplatz auf dem Grundstück? Dann hat der Vermieter mitzureden, dann sollte es auch im Mietvertrag geregelt  sein, welcher Platz zu der Wohnung gehört.

Ist der Platz im öffentlichen Verkehrsraum, kann nur die Polizei / das Ordnungsamt u.ä. Ihnen Regeln machen.

...zur Antwort

Warum stellst du die Frage nicht dem Fahrschullehrer, evtl auch schon bei den theoretischen Unterricht, der hat dazu auch Anschauung mittel zum besseren Verständnis.

Und wenn es nervt, dann wird dein erstes Auto ein Fahrzeug mit Automatik-Getriebe, da brauchst du nur bremsen und gas geben.

...zur Antwort

Trockenübungen gibt es da nicht. Es ist immer ein Verhältnis zwischen Motor (Benzin oder Diesel), und Kupplung (alter / Abnutzung).

Der Fahrschullehrer wird das schon mit dir üben.

Und du wird's es bei jedem Fahrzeugwechsel merken, dass Kupplungen verschieden Druckpunkte haben, man bekommt mit der Fahrpraxis auch ein Gefühl dafür wann die Kupplung packt.

Ich fahr beruflich viele verschiedene Fahrzeugen, PKWs, Bullys, Transporter, alle reagieren anders und trotzdem ist das kein problem mehr. Also mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Hallo,

Das ist ein Problem. Die Fahrschulfahrzeuge haben so viele Helferleins die das Fahren lernen erleichtern sollen.

und das erste eigene Auto ist dann >10j älter ohne "Helfer", ich will damit nur sagen du bist mit diesem und vielen anderen Problemen nicht ganz alleine.

Und wenn du dich mit angezogener Handbremse erst einmal sicherer fühlst beim Anfahren, dann mache dass so. Übe in Bereichen mit wenig Verkehr bis du sicherer wird's. Ggf. nehme einen Bekannten deines Vertrauens mit der dir Hilfestellungen geben kann.

...zur Antwort

zu 1, natürlich darf bzw. ggf. muss man bremsen, um Geschwindigkeit abzubauen. Wenn du Platz nach vorne hast kannst auch nur mittels Motorbremse verzögen  :).

zu 2, Lass das Radio und alle anderen Geräuschentwickler im Auto mal aus, und höhe nur auf den Motor, was der will.
Wenn du beim einlegen des nächsten Ganges die Kupplung wieder kommen  lässt (normal, nicht überhastet) bekommst du mit, dass der Motor in der Drehzahl wieder höher zieht je nach Geschwindigkeit (wenn du die Möglichkeit hast kannst auch mal auf den Drehzahlmesser achten).

Optimal ist es wenn du beim kommen lassen der Kupplung mit dem Gas dem Motor schon auf diese Drehzahl bekommst oder leicht etwas mehr. Dann ist die Verzögerung während der Schaltphase am geringsten, und auch der Verschleiß der Kupplung.

Wenn man diese geübt hat, geht es meist automatisch.
Aber dieses lernt man in jeder Fahrschule, wenn du den Führerschein machst (gemacht hast?).

...zur Antwort

Wenn der Wagen kein Gas mehr annimmt, mit leuchtendem Motorkontrolllampe, befindet sich der Motor bzw. die Elektronik meist im NOTLAUFSYSTEM.

Dieses ist ein Sicherheitssystem, um den Motor nicht zu schaden, aber trotzdem noch mit dem Fahrzeug in die nächste Werkstatt, bzw. aus einem Gefahrenbereich zu kommen. Der Wagen fährt nur in geringen Drehzahlbereichen bzw. eingeschränkten Geschwindigkeiten (ist dringend einzuhalten und nicht durch unsinnige Schaltvorgänge auszureizen).

Wenn du dann noch denn wagen auf der BAB quellst, ist ein kapitaler Motorschaden nicht mehr weit. Ursache ist über Fern-Diagnose kaum auszumachen.

...zur Antwort

Ich würde eine freie Meisterwerkstatt vorziehen.

und wenn du doch zu einer dieser Ketten wegen eines Pauschalpreisangebotes hingehen willst, lass es dir schriftlich geben, dass keine weiteren Arbeiten außer die im Angebot beschriebenen durchgeführt werden sollen. Eine evtl. Mängelliste die du sicherlich erhältst, nicht automatisch durchführen lassen, diese dann bitte extern überprüfen lassen, ob es wirklich notwendig ist.

...zur Antwort

Wenn du eine VW Fachwerkstatt meinst, die arbeiten nach Einheiten. Rechnet man das hoch liegt man sicherlich bei >100€.

ich habe gute Erfahrung mit 1A-Meisterwerkstätten und Bosch-Diensten gemacht, wo eine Arbeitsstunde um einiges günstiger ist, und der Service wesentlich Freundlicher ist.

Nicht zu empfehlen sind ATU u.s.w.

...zur Antwort

Wenn man hier weiterließt, hast du alle Möglichkeit im Haus, halt nur nicht in deinem Zimmer. un ein Smartphone hast du auch schon, somit weiß ich nicht was du willst.

Den PC kannst du nur durchsetzen, wenn du deinen Eltern mit "Schule" kommst, und setzt dich für Ausarbeitungen doch mal öfter abends an den Hausrechner, so das deine Eltern selber nicht ins Internet können, und Schularbeiten werden Sie sicherlich nicht behindern.

Eigenen Fernseher würde ich keinen Wert drauf legen, wenn man im Haus alle Möglichkeiten hat.

...zur Antwort

Du bist die Jüngste(?), dann frag doch mal bei deinen Geschwister nach, wie Sie es damals gelöst haben. Waren die Eltern bei denen auch so streng?

Und sprech mit deinen Eltern, und sagt ihnen, dass auch du mit 18j auch mal mit deinem Freund alleine sein darfst und auch möchtest. Eine kleine Androhung, du würdest ansonsten mit Ihm zusammen ziehen könnte auch ziehen.

...zur Antwort

Das so einfach zu beantworten ist nicht einfach.

Wofür wird das HEU benötigt? z.Bsp. bei Pferden bringt es nichts, "billiges" Heu zu kaufen, denn sauberes Heu kostet und Pferde sind Feinschmecker.  :)

Und was kannst du selber verarbeiten? ND-Ballen, HD-Ballen, Großraum-HD-Würfel oder sogar Rundballen?

...zur Antwort

Nein, ungefragt darf er seinen Müll nicht in andere Tonnen entsorgen.

Neben den Beitrag, den du für die Abfuhr bezahlst, bis auch du für den Inhalt deiner Tonne verantwortlich, da heißt, Sortenfremder Müll (z.Bsp. Essensreste bei Verbundstoffmüll) kann man bei Feststellung dir die Nachträgliche Sortenreinigung aufdrücken. Ist von LK zu LK unterschiedlich. Bei uns wird der Inhalt bei Leerung per Kamera stichpunktartig überwacht.

...zur Antwort

Das wird ein schwieriger Fall für die Justiz.

Man darf mit einem Fahrzeug keinen Menschen "vorsätzlich" anfahren. Dieses ist lt. des benannten Zeitungsartikel so, heißt also die Tat wird von der Polizei auf jeden Fall verfolgt, da das Auto als "Tatwaffe" gesehen wird. und der Fahrer hat auch nur eine Sachbeschädigung gesehen (ein Auto beschädigt) und dann wäre ein Anfahren nicht "Angemessen als Nothilfe".

In einem TV-Bericht wurde es so dargelegt, dass der Autofahrer den "Täter" gesehen hat, und der IHM vors Auto gelaufen sei. Das wäre Fahrlässig und kann eher von der Anklage Fallen gelassen werden.

Jetzt im nachhinein kann man leicht sagen, der Autofahrer hat richtig gehandelt (was auch mein Bauchgefühl mir sagt), aber konnte er dieses in der Tat-Sekunde auch so bewerten und einschätzen?

Ich würde mit dem Auto niemanden "vorsätzlich Außerkraft setzen" wollen, weil wie stark wird der Angefahrene verletzt, ggf. getötet?

...zur Antwort

Wenn es bekannt wird, bekommt der Fahrer auf jeden Fall Anzeige wegen Unfallflucht. Der Beifahrer ist schwirig zu sagen und nachzuweisen, das er es "mitbekommen" hat, kann sich rausreden wg Alkohol geschlafen. *grins

Die Alkoholfahrt des Fahrer ist nachträglich auch kaum zu bewerten, wieviel Promille er hatte, somit wahrscheinlich nicht so relewand,. Es kann hochgerechnet werden auf die getrunkene Menge und Körperbau, wie weit das "Hand und Fuß" hat, kann ich nicht sagen.
Versicherer stellen teilweise auch schon bei Fahrerflucht dem Fahrer deren Kosten in Teilen in Rechnung (je nach Versicherer).

...zur Antwort

Mach dir da keine sorgen.

weder "A" noch "B" delikt, wenn du nicht angehalten worden bist.

Ihr bekommt vom AMT einen "Anhörungsbogen", wo gleich ein Überweisungsträger bei ist (wird etwa 15 oder 25€ sein). Zahlt ihr den Betrag, fällt garnicht auf das du gefahren bist und den Schein auf Probe hast. Bei Bezahlen braucht der Bogen auch nicht zurück gesendet werden.

...zur Antwort

Wichtig VOLL auf der Bremse stehen. nicht am Lenkrad abstützen.

Mach mal ein Fahrsicherheitstraining, bringt einiges was Sitzposition und das Verhalten des Fahrzeugs in Extremsituationen angeht.

...zur Antwort