Niemand kümmert sich um den Tieren, sie werden von den Kindern gestresst, die Tiere werden fasst immer nicht artgerecht gehalten. Die Schulen haben oft kein Geld: schlechtes Futter, wenig Spielzeug..., die Tiere sind manchmal in einem kleinen Raum ohne Fenster.

Ich bin froh das an meiner Schule keine Tiere gehalten wurden!

...zur Antwort

Versuch es mal mit Leckerchen oder seinen lieblings Spielzeug. Wenn du ihm sein Futter gibst mit ihm Gassi gehst wird der Hund dich mit der Zeit mit etwas positiven verbinden und freut sich wenn er dich sieht! 

Gutes Gelingen! :)

...zur Antwort

Hamster sind Nacht aktiv und es wird ihn nicht interessieren wenn du da bist oder nicht. Einen Hamster bekommst du ganz einfach im Tierheim. Aber wenn du dir nicht 100 % sicher bist dann lass es lieber!

...zur Antwort

XS Reicht er wird falls er noch wächst nur noch wenig wachsen, wenn du dir aber noch unsicher bist geh mit deinen Hund in der Zoohandlung und frag ob er es anprobieren kann :)

...zur Antwort

Es kommt drauf an... Waren die Meerschweinchen eher ruhig oder sind sie wild umher gerannt? War die Leine eher dünn und scharf oder weich und breit? Sind die Meerschweinchen weggelaufen als sie die Leinen gesehen haben? Normalerweise hast du aber Recht, Meerschweinchen leinen sind meistens Tierquälerei!

...zur Antwort

Hallo!

Ein Sittich der bis zu 40cm groß ist braucht ca. 1qm, würde dieser Käfig für max. 2 Tiere reichen, vielleicht findest du noch eine größeren!

...zur Antwort

Du glückliche! ich wäre froh wenn mein Hund überhaupt kommen würde! 

Außerdem verstehe ich nicht wieso dein Hund rennen soll, normal laufen oder rennen ist doch das selbe! Die Hauptsache ist das dein Hund kommt.

Wenn es dir wirklich soooooo wichtig ist das dein Hund rennt, dann versuche ihn zu motivieren, vielleicht mit Leckerchen oder mit seinem Lieblingsspielzeug. Vielleicht wäre eine Hundeschule auch was für dich!

...zur Antwort

Hallo LuzifersBae,

Es ist schön und gut, dass du den Katzen in deiner Gegend ein Zuhause anbieten willst, nur leider ist dies nicht so einfach!

Erwachsene Katzen wirst du niemals zu Hauskatzen umwandeln können und schon gar nicht ohne Garten!

Bei den Kätzchen die sich noch nicht an so viel Freiheit gewöhnt sind ist es schon was anderes.

Wenn du die Katzen wirklich retten willst, dann musst du darauf achten das sich die Katzen nicht mehr so schnell vermehren, d.h. kastrieren lassen!

Außerdem würde sich dein Kater wahrscheinlich nicht so auf eine zweite Katze freuen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

normalerweise müssten die Augenbrauen wieder nachwachsen. 

...zur Antwort