Eine sehr gute Freundin von mir war mit 14 wegen starker Selbstverletzung und Suizidversuchen in der Psychiatrie. Tatsächlich durfte sie, wenn sie rückfällig wurde, etc. nicht allein duschen, da sie die Privatsphäre in der Dusche genutzt hatte, um sich stark zu verletzen (ich weiß nicht wie genau das ablief, aber es war wohl sehr schlimm und sie hatte sich halt eingesperrt). Danach musste dann immer eine Betreuerin mit im Bad sein, die sich aber meistens weggedreht hat.

...zur Antwort
Ja

Sehe ich sogar relativ häufig in Stuttgart, sogar in der Innenstadt. Die meisten sehen für mich aus wie Mercedes, ich glaub einen Porsche hab ich noch nicht gesehen.

...zur Antwort
Schulwechsel von Förderschule auf Gesamtschule?

Hallo, ich werde dieses Jahr im Mai 14 Jahre alt und bin in der 8. Klasse. Ich bin seit der 5. Klasse auf einer Förderschule im L (Lernen) Bereich. Aber seit einem Jahr wissen wir (ich, Mama und meine Lehrer) dass ich unterfordert bin weil seit der 7. Klasse schreibe ich gute Noten. Im meinem letzten Zeugnis stand auch drin in Englisch eine 1, in Mathe eine 2, in deutsch eine 2 und sonst habe ich in allen anderen Fächern eine 2. Und ich habe kein bock den Förderschulabschluss zu machen weil ich möchte eigentlich Realschulabschluss machen, und an der Förderschule ist es so dass man ende der 9. Klasse der Förderschulabschluss macht, und dann in der 10. Haupt und erst in der 11. Realschulabschluss, aber dann ich möchte in der 10. Real machen. Also war meine Überlegung auf eine Gesamtschule zu wechseln weil da ist ja alles in einem also Haupschule, Realschule und Gymnasium. Aber weil ich ja so zu sagen kurz vor dem Schulabschluss bin (nur noch in einem Jahr) frage ich mich ob ich dann mit dem Druck nicht klar komme. Auf der Förderschule haben wir so gut wie kein Druck und wenig Hausaufgaben auf. Und ich weiß halt nicht ob das so gut ist, ein Jahr vor dem Hauptschulabschluss so ein Druck zu haben.

Habt ihr damit erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und Tipps geben wass ich jetzt machen soll.

Und bitte nur ernstgemeinte Komentare und nicht sowas wie:" Haha du als Förderschülerin erreichst eh nix im Leben." Oder:" Hat doch n Grund warum du auf der Förderschule bist."

Ich weiß ist jetzt ne lange Nachricht geworden Sorrrryyyy

...zum Beitrag

Ich bin 15 und war bis Ende 9. Klasse in einem Gymnasium, jetzt mache ich mein Auslandsjahr.

Wenn du in der 11. Klasse sowieso den Realschulabschluss in der Förderschule machst, würde ich dort bleiben. Generell ist Gesamtschule wahrscheinlich die beste Lösung, wenn du nicht bis zur 11. Klasse in der Förderschule bleiben magst. Natürlich musst du dann aber wesentlich mehr Zeit in Schule investieren (1-2 Stunden am Tag nach der Schule können das schon durchaus sein).

Viel Glück!

...zur Antwort

Es gibt eine Gruppe von Mädchen, die mehr so links, LGBTQ, Bücher, Musik sind, eine Gruppe von Mädchen die mehr so Party, Shittalker, Drogen, Jungen sind, und die Jungen, die nicht wirklich in Gruppen zu definieren sind, außer 3 die Außenseiter sind.

...zur Antwort

Redflag

...zur Antwort
Wie findet ihr meinen Plan?

Kurz zu mir: 19, psychisch belastet, will gutes Tun, hohe Ziele

Mein Plan: Fernabitur, ehrenamtliche Arbeit, ambulante Psychotherapie, Bürgergeld

Ich fühle mich aus 2 Gründen schlecht: 1. Denke es ist schon zu spät für mich und denke dass ich mein Leben verbockt habe und dafür bestraft werden sollte; 2. Fühle mich schuldig von Bürgergeld zu leben und mich dabei gut zu fühlen weil ich so meine Träume verfolgen kann

Ich weiß mich sollte die Meinung anderer nicht interessieren, aber ich möchte die Pandora Büchse jetzt doch öffnen, wenn auch anonym.

Begründung:

  • Ich möchte Fernabitur machen weil ich absolut nicht mit anderen klar komme, das steht jetzt fest. Ich lerne besser Autodidakt. Und muss wahrscheinlich einfach meinen Weg gehen, weil ich einfach zu anders bin.
  • Ich möchte unbedingt Menschen helfen, und es gibt hier sehr viele Ehrenamtliche Arbeiten für die ich mich gewachsen fühle. Ich weiß ich kann helfen, mehr als wenn ich bei jemand arbeite und mich am Ende selbst dabei zerstöre.
  • Ich möchte psychisch stabil und stark werden, damit ich später einmal Halt für andere sein kann. Und eine Familie versorge kann, wenn ich es soweit schaffe.
  • Ich habe Interesse an einem Studium, weil ich mich gerne weiterbilde und meine Erfahrung nutze um anderen zu helfen.
  • Ich möchte Bürgergeld beziehen weil ich absolut keine Ahnung habe wie ich sonst überleben soll. Ich hab das Gefühl es gibt keinen Platz für mich und alles was ich tue ist letztlich falsch.

Findet ihr das ist was gutes?

Ich würde Menschen in Not helfen (größter Traum), wäre nicht so abhängig (psychisch stabiler), kann mich weiterbilden ohne das es mir jmd meine Freude am Lernen zerstört.

...zum Beitrag

Arbeite doch normal in einem sozialen Posten, dann kriegst du Geld und brauchst kein Bürgergeld, da kriegst du vermutlich sogar mehr.

...zur Antwort

Kinogutschein, Candlelight dinner, gemeinsam essen gehen als Date, Gutschein für Schlittschuhlaufen, oder wenn es mehr so ein Spaßgeschenk sein soll, eines von diesen kissen mit deinem gesicht drauf

...zur Antwort

Frag sie einfach :) Kommunikation ist besser, als dass am Ende ein Missverständnis entsteht. Es ist absolut nicht unangenehm oder unromantisch nach soetwas zu fragen, schreib einfach: „Wirklich“ oder so.

...zur Antwort
Dey/Deren bzw. They/them

Ich lebe in einem englischsprachigen Land und benutze they/them, in Deutschland sie/ihr, weil es einfacher ist, vorallem für Leute die nicht so in dem Thema sind.

...zur Antwort
Ich frage nur manchmal nach

Ich arbeite daran immer zu fragen, aber oft vergesse ich es noch.

Wenn ich bei Personen das Gefühl habe, sie sind queer, dann frage ich nahezu immer.

...zur Antwort