Letzten Endes musst du dich zwischen einem kleinen Betrieb wo der Weg zum Chef kurz ist und du wahrscheinlich mit einem intensiveren Praxiseinsatz auch selbständiger agieren wirst mehr für dich und deine Berufserfahrung mitnehmen.

Andererseits kannst du wahrscheinlich bei dem größeren Unternehmen mehr Geld verdienen und die einzelnen Fachbereiche näher kennen lernen. Wie viel Zeit du im Büro verbringst hängt mitunter von deiner Verhandlung ab. Du solltest die Hospitation bei einem Außendienst Mitarbeiter einfordern..

...zur Antwort

Eine Alternative wäre früher aufzustehen und zumindest mal die Franz Vokabeln und Grammatik durchzugehen...

...zur Antwort

Tee oder Kaffee bietet sich immer an. Vielleicht gibt's auch einen Gegenstand der einen lokalen oder regionalen Bezug hat.

Oder geh mal zum Aldi und such dir was von den Non Food Artikeln in den Schütten aus...

...zur Antwort
Berufskolleg wechseln?

Hallo

Folgende Situation. Ich habe meine Ausbildung zum Automobilkaufmann gefunden. Das Autohaus gehört zu den größten in Deutschland und es ist eine deutsche Premiummarke. Der Vertragshändler gehört zu VW und ist der größte in Deutschland.

Ich habe auch schon unterschrieben und freue mich soo extrem!

Das Problem: Die Stelle ist 48km von mir entfernt. Jeden Tag 48km hin, und 48km zurück. Außerdem ist die Berufsschule auch dort. Einen Diesel werde ich mir auf jeden fall zulegen. Vorab: Ich wusste das natürlich davor und ich nehme es definitiv in Kauf. Die Sprittkosten kann ich ja absetzen. Ich habe der Abteilung eine Mail geschrieben, in welcher ich angefragt habe, ob es möglich ist, dass sie mir mit dem Spritt etwas entgegenkommen könnten. Für einen Azubi im ersten Lehrjahr ist diese Strecke ja nicht ohne. Ich habe in der Mail betont, dass sie natürlich nicht alles abdecken müssen, aber einen Teil wäre schon super. Ich habe vorgeschlagen, eine Tankkarte auszustellen. Eine DKV oderso. Eine Antwort habe ich noch nicht bekommen. Meine erste Frage wäre, ist sowas möglich? Würden die drauf eingehen? Im Endeffekt arbeite ich in einem der größten Autohäusern Deutschlands und der Vertragshändler ist der größte in Deutschland.

Des weiteren ist meine berufsschule ja auch dort. Ist es möglich, meine berufsschule umzuschreiben? Da wo ich wohne da gibt es auch einen kaufmännischen Berufskolleg. Problem ist: Ich möchte mein betrieb jetzt auch noch nicht damit "nerven" oder belasten. Eine Tankkarte oder entgegenkommen mit dem Spritt habe ich schon angefragt. Bevor ich eine Antwort bekommen habe jetzt noch zu fragen, ob ich die Berufsschule bei mir machen kann - ich weiß nicht. Was sagt ihr dazu?

Nochmal: ich weiß das alles und ich wusste es auch bevor ich unterschrieben habe. Und auch wenn garnichts klappt werde ich extrem Spaß haben. Aber wer nicht fragt bleibt dumm.

Deswegen - was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Du hast dich bei dem Autohaus in 48 km Entfernung beworben und den Ausbildungsvertrag unterschrieben.

Warum sollten die dir einen Zuschuss für den Sprit zahlen ? Das Autohaus ist kein Wohlfahrtsinstitut.

Mit der direkten Anfrage hast du dir keinen Gefallen getan. Mit so einer Frage eckst du eher an.

Clever wäre es gewesen bei der Verhandlung des Gehalts, bereits am Ende des Vorstellungsgesprächs einen Zuschlag für den weiten Weg auszuhandeln.

Eine Alternative könnte das Deutschland Ticket sein, falls die Verbindung nicht zu umständlich ist...

...zur Antwort

Nach 4 Wochen kannst du schon mal nachfragen. Ich würde es allerdings nicht telefonisch machen sondern eine E Mail schreiben.

...zur Antwort

1. Stipendium : wenn du ehrenamtlich engagiert bist kannst du dich für ein Stipendium bewerben. Im Internet gibt's dazu einige Angebote, wie z.B my stipendium.de....

Schau was im medizinischen Bereich angeboten wird und engagiere dich.

2. Bildungsfonds : Der Fonds zahlt dir während deinem Studium den Unterhalt und die Studiengebühren. Später, nach dem Studium verpflichtest du dich einen Teil von deinem Einkommen, z.B. 5 % , 10 Jahre lang zurück zu zahlen. Je nach Fonds gibt's Sozialklauseln, wie z.B. wenn man weniger als 30.000 Euro/Jahr verdient, dass sich dann die Rückzahlungen bis auf einen Zeitraum von 20 Jahren verschieben.

...zur Antwort

Na ja der Vermieter hat ja eigentlich nix mit dem Jobcenter zu tun.

Und die Miete muss ja der zahlen der die Wohnung gemietet hat und nicht das Jobcenter. Das Jobcenter zahlt nur ca das Geld aus was der jeweiligen Person zusteht.

Der Vermieter muss ja nicht unbedingt mitkriegen dass man z.B. seinen Job verloren hat...

...zur Antwort

Wenn es nicht passt würde ich mir, je nachdem was Du zukünftig machen willst, einen neuen Ausbildungsplatz oder Studiumsplatz suchen.

Wenn das Safe ist würde ich mit dem Chef sprechen und kündigen.

Wenn s nicht passt ist das für alle Beteiligten besser wenn die Ausbildung frühzeitig abgebrochen wird und eine neue Ausbildung, die besser passt und Spaß macht beginnt.

Wenn du zwischen 20 und 30 Jahre alt und noch in der Findungsphase bist sind mehrere berufliche Stationen normalerweise kein Problem....

...zur Antwort

In der privaten Wirtschaft wirst du mehr verdienen können als in einem Unternehmen dass dem öffentlichen Dienst zugehörig ist.

Wenn du einen Betrieb einer Behörde findest und nach 5 Jahren Beamter auf Lebenszeit wirst, kannst du eine volle private Krankenversicherung abschließen und bekommst zudem eine Beihilfe dafür und eine gute Pension ist dir sicher. Allerdings darf dein Dienstherr/Arbeitgeber dich nach überall in Deutschland versetzen....

...zur Antwort

Wenn du in den USA arbeiten willst solltest du gut Englisch sprechen und verstehen können. Das kannst du mit einem Sprachtest ( gibt's mehrere Anbieter hier im Internet) nachweisen. Weiter brauchst du eine Referenz von jemanden der bestätigt dass du eine Correfee in dem Job bist...

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie viel Zeit vergangen ist und wo du dich beworben hast.

Wenn du der passende Bewerber bist solltest du zeitnah eine Rückmeldung bekommen. Bei großen Unternehmen kann das allerdings schon mal zwei Wochen dauern...

Ich würde nicht anrufen sondern eine E Mail schreiben und nachfragen.

Weil wenn du anrufst kann es sein dass der Zeitpunkt nicht passt und/oder die Antwort sofort erwartet wird. Klingt jetzt komisch. Aber nehmen wir mal an du wärest in der engeren Auswahl aber noch nicht definitiv wäre eine Aussage am Telefon für den Chef schwierig. Eine E Mail kann er beantworten wenn er Zeit hat und dann eine klare oder bessere Antwort geben. ...

...zur Antwort

Du solltest dir mal grundsätzlich überlegen, welche Berufe dir Spass machen. Wenn du bei den Psychologen kein Praktikum bekommen kannst kommt vielleicht auch ein Praktikum in einem Reisebüro in Frage ??

Ich würde kein Praktikum in einem Unternehmen machen, wo du weißt es keinen Spaß macht und du den Job eh nie ausführen wirst. Das ist Zeitverschwendung !!!

...zur Antwort

Frag mal bei der Personalabteilung von UPS nach, warum die dich abgelehnt haben.

Ich würde mich nicht noch einmal dort bewerben, sondern bei anderen Unternehmen wie z.B. Hermes, Amazon oder DHL..

...zur Antwort

Das kommt darauf an...

Wie sieht deine finanzielle Unterstützung aus ?

- Reicht das Vermögen aus dem Erbe bis zum Lebensende ?

- reicht dir das Bürgergeld ?

- gibt's gesundheitliche Einschränkungen aufgrund derer du nicht arbeiten kannst ?

- wie sieht dein Leben aus ? Welche Ziele hast du ?

...zur Antwort

Bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag kann dein. Arbeitgeber, wenn es sich nicht um einen kleinen Betrieb mit 10 Leuten handelt, nur

- personenbedingt

- verhaltensbedingt oder

- betriebsbedingt kündigen.

Dafür muss er einen trifftigen Grund haben.

Er kann dich nicht ohne Ausbildung einstellen und dann später sagen, dass er dich deshalb kündigen will.

Wenn die finanziellen Mittel ausgehen muss er schon darlegen wie dich das auf das Geschäft und das Unternehmen auswirkt. Und warum er dir keinen anderen Job anbieten kann...? Außerdem muss er soziale Fakten ( Betriebszugehörigkeit, Alter, Kinder,... ) bei einer Kündigung berücksichtigen.

Wenn dich dein Chef unbedingt los haben will und es für dich keinen Sinn mehr macht bei ihm zu bleiben würde ich ihn nach einer Abfindung fragen.

Schließlich musst du neuen Job suchen, hast ohne vergleichbare Stelle weniger Lohn . Dieses Risiko würde ich mir bezahlen lassen.

Oder er bietet dir einen anderen Job oder schreibt ne Empfehlung für andere Firma....

Da er dich nicht ohne weiteres kündigen kann solltest du deinen Verhandlungsspielraum nutzen.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich habe das, als ich so alt war wie du, auch gemacht. Frag einfach mal bei einem Laden, Metzger oder Google nach.

Wenn du weißt wie viele Prospekte und wo du sie austragen sollst kannst du dir einen Plan für deine Laufroute machen. Vielleicht kannst du auch mal mit jemanden mitlaufen....

Wichtig ist dass die Prospekte nur in die Briefkästen eingeworfen werden wo kein Werbeverbot ist....

...zur Antwort