https://www.youtube.com/watch?v=ixAJIpjxTPw
Du darfst Strom und Wasser selbst installieren. Mit etwas handwerkliches Geschick ist das alles sehr einfach. Hole Dir aber von anderen, die das können, Rat. Wasserrohre kann man löten, schweißen bez. kleben und pressen, wobei das letztere heutzutage die Regel ist. Dazu musst Du Dir die Presse vom Installateur oder Baumarkt leihen. Die erklären Dir auch wie das geht. So kannst Du auch deine Heizungsrohre verlegen.
Bei Strom ziehst Du vom Zählerkasten in jedes Zimmer eine Zuleitung. Dabei nimmst Du ein Stück Kreppband, wickelst es um das Kabel und schreibst darauf zb. Zuleitung Wohnzimmer, Zuleitung Bad, usw. Von der Zuleitung gehst Du dann an die einzelnen Steckdosen und Schalter im Zimmer. In die Küche den Herdanschluss kommt ein extra Kabel 5x1,5 mm². Herd, Kühlschrank und Gefrierschrank musst Du extra absichern. Dazu musst Du ein extra Kabel vom Zählerschrank an die jeweilige Steckdose verlegen. Bei Wechselschaltungen gehört ebenfalls ein Kabel von 5x1,5 mm². Alle anderen kannst Du mit 3x1,5 mm² verlegen.
Isoliere die Kabelenden von der Aussenummandlung ab, bevor Du sie in die vorher eingegipsten Schalterdosen hineinverlegst, und lasse die Kabelenden ca. 15cm aus der Steckdose herausgehen. Schalterdosen vom fertigen Fußboden 105 m eingipsen, bei mehreren Schaltern vermitteln. Steckdosen ca. 15-20 cm vom fertigen Fußboden.
Arbeite dabei sehr sorgfältig und nimm Dir genug Zeit dafür.
Ich habe nach meiner Scheidung mit 45 mit meiner zweiten Frau nochmal ganz von vorne angefangen und ein Haus gebaut, das wir zu 110% finazieren mußten. Die ersten 10 Jahre waren schon schwer, aber jetzt geht es besser, und wir haben uns letzte Woche einen Zweitwagen gekauft. Ich habe es nicht bereut nochmal ein Haus gebaut zu haben, wir fühlen uns puddelwohl, und wollen es nicht mehr missen. Ich kann nur jedem Raten sich ein Eigenheim zu bauen oder kaufen. Das ist nicht nur die beste Alterversorgung, sondern Du weisst auch wofür Du bezahlst. Und in der jetzigen Zeit bei den niedrigen Zinsen und den zum Teil billigen Häusern das beste was man machen kann. Ich bin der Meinung dass man das Mindeste was man im Leben ereichen sollte ist, ein Eigenheim zu erwerben. Gruß
Man rechnet pro Kubikmeter umbautem Raum ca. 200-250 €. Dabei wird das ganze gerechnet, vom Keller bis in den Dachgiebel.
30 Meter vom Hochwald
Ganz klar Fliesen
Ganz klar Fliesen.
Parkknöllchen verjährt nach drei Monaten. Keine Sorge, die vergessen Dich nicht, Du wirst noch zahlen müssen.
Suche Dir aus einem Bach oder Flussbett Steine. Rühre Fliessenkleber zur steifen Masse an und klebe die Steine dann an die Wand. Rühre Fertigputz (Goldband oder Rotband) an, und verfuge das Ganze. Mit einem runden Pinsel und Wasser streiche die Fugen etwas flatt. Wasche dann die Steine mit reichlich Wasser ab.
Akkuschrauber sind nicht geeignet zum Bohren von Schalterdosen, sie sind zu schwach. Die solltest Du nur zum Schrauben verwenden. Am besten Du holst Die eine gute Schlagbohrmaschine, nicht unter 2000 Watt.
Weil wir das Beste herstellen. "Made in Germany"
ich glaube Du bekommst sie zurück. Am sichersten ist aber, wenn Du anrufst, und nachfragst.
Gruß