Wenn die schon Nachrichten löscht ist doch alles klar und die Aussage von ihr lässt wohl auch keine Zweifel. Manche Menschen sehen eben in Beziehungen andere Sachen als Liebe und Treue.

Ab mit der so schnell wies geht, tu dir so eine ..... nicht an.

...zur Antwort

Bevor hier wieder alle gegen den Glauben schießen, mir hat der Glaube an Gott tatsächlich schon sehr geholfen. Habe viel Kraft daraus getankt und den für mich richtigen Weg gefunden, die Taten müssen trotzdem von einem selber kommen.

War aber auch sehr lange Zeit Atheist. Glaube hat mich 0 interessiert und “sowieso alles nur erfunden, um Menschen unter Kontrolle zu halten“, “realitätsfremd“, “Unterdrückung“ usw.. Nur sind es Menschen gewesen, die die Bibel missbraucht haben für ihre Zwecke. Deswegen halte ich von Kirchen auch bis heute nicht viel. Habe sehr lange eben an nichts geglaubt, aber trotzdem überlebt. Nur hat rückblickend doch was gefehlt über die Zeit.

Jeder macht seine Erfahrungen und heute bin ich für mich sicher, dass Gott existiert. Aber jeder so wie er will.

Um deine Frage zu beantworten und aus meiner Sicht - Beim Atheismus ist man eben aus seiner Sicht auf sich alleine gestellt und glaubt sozusagen ausschließlich an sich selbst. Das muss nichts Schlechtes sein, und kann auch viel Kraft geben. Um es mal so neutral wie möglich auszudrücken. Worauf es dann ankommt, ob gläubig oder nicht, ist wofür man diese Kraft einsetzt. ;)

...zur Antwort

Besprich das erstmal mit deiner Familie, Bekannten und Verwandten. Evtl. hast du noch eine Freundin/Frau dann beziehe sie mit ein. Das ist eine Entscheidung fürs Leben und sollte wohl überlegt sein.

...zur Antwort
Mein Leben zieht an mir vorbei, was tun...?

Hallo zusammen,

folgende Situationsgrundlagen: Ich bin 28, weiblich und lebe seit 3,5 Jahren mit einer Frau zusammen. Diese hat über die Jahre beruflich vieles geändert, hat sich auch vieles vorgenommen aber letzten Endes sind wir im Grunde nicht viel weiter als zu Beginn. Sie gibt mir keine Sicherheit für eine Zukunft.

Zu Beginn hat mich das nicht weiter gestört, doch mittlerweile habe ich mehr und mehr das Gefühl, mein Leben würde an mir vorüber ziehen und mich zurück lassen. Um mich herum heiraten alle und bekommen Kinder - ich will bereits seit vielen Jahren Kinder bekommen und ja, auch mit einer Frau. Dessen bin ich mir nun allerdings nicht mehr sicher. Ich ertappe mich immer häufiger bei dem Gedanken, was wäre wenn... mit einem Mann. Ich war bis vor kurzem überzeugte "Lesbe" aber auch so etwas wie Gefühle (wenn man das so nennen kann) hatte ich zwischenzeitlich bereits für das andere Geschlecht. Habe es allerdings verdrängt, da ich ja lesbisch bin. Und mit einer Frau zusammen. Und alles. Das geht ja nicht.

Mein größter Herzenswunsch ist es, schwanger zu werden. Ich will Kinder bekommen und eine Mutter sein. Natürlich habe ich einen Beruf, den ich später wieder ausüben möchte aber mein Verlangen danach, Mutter zu werden, steigt ständig.

Meine Freundin und ich haben andauernd Pläne für irgendwas, die dann am Ende meist doch nicht ganz so ausgehen wie gedacht. So auch für die Schwangerschaft. Angedacht sind zwei Jahre, dann wäre ich 30 - wäre für mich natürlich auch noch in Ordnung, ich kann allerdings nicht darauf vertrauen, dass sie dann die Sicherheit hat um eine Schwangerschaft zu ermöglichen. Denn Kinder kosten natürlich Geld und von einem Gehalt alleine wird es (gerade, wenn man eigentlich zu zweit ist!) schwierig.

Ich habe Angst, dass ich mein Leben verpasse... dass ich irgendwie zu spät realisiere, dass ich hätte früher reagieren sollen.

Ich weiß nicht genau, wie ich das anders erklären soll. Hat jemand einen Rat?

...zum Beitrag

Hey

ich versteh gut was du meinst und lass dich hier nicht von den kleinen Kiddies vollquatschen.

Also erstmal wäre es tatsächlich nicht schlecht, wenn ihr beide einen Job hättet, umso erstmal ein finanzielles Polster zu schaffen für das Kind. Rede mal intensiv mit deiner Freundin über deine Wünsche, Träume und Ängste. Wenn Sie darauf absolut nicht eingeht und ihr das egal ist, solltest du tatsächlich mal darüber nachdenken, ob das noch Zukunft hat. Außerdem habe ich rausgehört, dass du dir auch in deiner Homosexualität nicht mehr sicher bist. Es gibt ja auch, dass man auf beide Geschlechter steht.. Also man muss sich ja heutzutage nicht mehr festlegen. Nur hört sich das eher so an, dass das auch mehr davon kommt, weil du eben Angst um die Zukunft hast und dich deshalb auch schon anfreundest, evtl. deine Partnerin zu verlassen und dich nach anderen umsiehst.

Es ist absolut nichts verwerfliches an deinen Wünschen. Der einzige Weg, um es auf den Punkt zu bringen, ist ein langes und intensives Gespräch mit deiner Partnerin. Sie soll sich einen Job suchen, ihr Rumgeeiere sein lassen und auf deine Wünsche eingehen. Wenn Sie einwilligt könnt ihr euch schön langsam eine gemeinsame Zukunft aufbauen.

Wenn nicht und auch absolut kein Wille zur Veränderung da ist, habt ihr eben unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft und dann wird eine Trennung früher oder später kommen.

Und ich gebe dir vollkommen Recht.. Bevor man ein Kind in die Welt setzt, sollte man im Idealfall selbstverständlich Sicherheit haben und sich auf seinen Partner/seine Partnerin verlassen können.

Wünsch dir alles Gute und viel Kraft.

...zur Antwort
Nein, man sollte sich schonen.

Wtf seid ihr alle komplett bescheuert was kommentiert ihr wenn ihr 0 Ahnung habt?! 😂😂

Wenn man Muskelkater hat, sollte man die betroffene Stelle unbedingt schonen, bis er weg ist bzw. Wirklich so gut wie nicht mehr zu spüren ist. Der Muskelkater entsteht durch Risse im Muskelfaser.. Während des Muskelkaters verheilen diese Risse und der Muskel wird größer! So wachsen Muskeln überhaupt erst!! Wenn du jetzt während des Muskelkaters, die jeweilige Stelle tranierst, machst du den ganzen Vorgang kaputt und im schlimmsten Fall erreichst du sogar das Gegenteil und der Muskel schwindet.

Also nein absolut nicht zu empfehlen.

Weiß dass von X Gesprächen in unterschiedlichen Fitnessstudios mit Trainern und im Internet steht auch viel dazu. Eiweiß ist in der Regenerstionsphase auch sehr wichtig, wenn der Muskel wachsen soll.

...zur Antwort

Sei stark. Kümmer dich um dich selbst.. Finde deine Interessen und dich selbst heraus, gehe einer Arbeit nach wo zu dir passt und führe Hobbies aus, die dir Spaß machen. Hier lernst du überall neue Leute kennen und wirst dich erfüllt fühlen. Dann denkst du auch weniger über solche Sachen nach. Irgendwann wirst du dann auch selbst eine Familie haben, dann kannst du es besser machen. Aber davor musst du dich um dich selbst kümmern.

...zur Antwort

Naja also bevor man hier urteilt (wie die meisten hier mal wieder viel zu vorschnell), sollte man erstmal wissen was denn für “komische Sachen“ das sind.

Wenn Sie dich z. B. mitnimmt zum Drogen nehmen oder so Zeug würde ich auch mal was sagen. Verbieten lassen musst du dir gar nichts, es ist deine Entscheidung. Aber denk mal nach, ob er evtl. sogar Recht hat. Grad weil du eben das mit der schweren Kindheit erwähnst, hört sich das für mich so an.

Wenns jetzt einfach nur um Kinderkram geht, weil er eifersüchtig ist, kannst ihm den Vogel zeigen 😂

...zur Antwort

Ich war die letzten Jahre nicht besonders glücklich, da ich mich selber nicht gekannt habe. Das hört jetzt aber auf. Habe mich mit mir selber beschäftigt, weiß jetzt genau was ich will, und trau mich aus meiner Komfortzone/Bequemlichkeit und werde demnächst einen Job ausführen, in dem ich mich ausleben kann. Außerdem arbeite ich an meiner Einstellung. Mir gehts jetzt schon alleine durch die Vorfreude besser, als die letzten Jahre zusammen.

Wenn man glücklich werden will muss man sich zuerst selber kennenlernen und dann seinen Beruf/seine Hobbies den Interessen anpassen. Die Einstellung ändert sich dann mit der Zeit auch von selbst, wenn man sich selbst erfüllt fühlt.

...zur Antwort

Lass deinen Südpol mal zur Ruhe kommen und wenn die Entzündung vorbei ist kann die Titanik wieder in See stechen.

Auf deutsch natürlich nicht warte bis es vorbei ist. Bei dir kann sichs verschlimmern und dein Freund kann sich weiß ich was einfangen.

...zur Antwort