Da ist aber ganz dringend ein Besuch beim Doc. gefällig, aber dringendst.

Ich hatte etwas Ähnliches, als mein Ehemann 1/2 Jahr lang ein Verhältnis mit einer 17Jährigen hatte, die er erst mal unter einem Vorwand bei uns in der Wohnung einquartiert hatte. Er hatte das angefangen, als ich im 8. Monat schwanger war mit unserem Zwillings-Pärchen. Er wollte dann unseren 2 Wochen alten schwerst-kranken Sohn von dem simplen städtischen Krankenhaus, in dem er lag, in das beste Kinder-Krankenhaus umbetten lassen. Er hatte aber keine Zeit dazu, weil er sich mit seiner Liebsten verlustieren musste. Das hat dem Kind vermutlich eine lebenslange Behinderung (hochgradige ADHS) eingebracht, da der Junge dann durch einen Fehler in der Klinik klinisch tot war und niemand weiß wie lange dieser Zustand angehalten hatte. Er wurde von einem Notarzt durch Zufall gefunden, in sein Fahrzeug verbracht, wiederbelebt und dann in das Kinder-Krankenhaus gefahren, in das sein Vater ihn hätte verlegen sollen und wollen.

Ich hatte mich nach vielem Hin-und her von ihm getrennt als die Kinder knapp 2 Jahre alt waren und mich dann ca 1/2 Jahr darauf noch einma breitschlagen lassen, es nochmal zu versuchen - "den Kindern zuliebe" für 6 Wochen zur Probe - und da passierte es dann, dass ich überall Ausschlag bekam, wo er mich abgefasst hatte.

Er hat mich dann auch zum Nervenarzt geschict, mit der Maßgabe "das ist nicht normal" - wobei der Psychologe da anderer Meinung war. Ich sollte meinem Ehemann ausrichten, es gäbe noch kein Medikament, dass etwas daran ändern könnte, wenn ich meinen Mann nicht mehr liebe. Was evtl. in unserem Fall (es kamen noch etliche und andere Sachen dazu, die hier zu lang dauern würden) ja verständlich war?!

Bei dir liegt der Fall ja offenbar anders??? Dann ab zum Doktor, oder aber ab in eine eigene Wohnung, zurück zu Mama oder sonst wie weg von dem Mann.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle nicht mit Handtasche in die Schule gehen, siehst du das denn von Mitschülerinnen? Ich habe noch nie davon gehört. Die Handtasche könntest du in deiner Freizeit tragen, wenn du z. B. in eine Eisdiele, ins Kino, ins Theater, in den Zoo oder ins Museum gehst, oder zu einer Familienfeier (Omas Geburtstag, Kommunion der Cousine oder sowas). Da gehört die Handtasche hin und wenns denn ganz toll werden soll, sogar noch farblich passend zu irgendeinem Kleidungsstück. Viel Spaß

...zur Antwort

Du rechnest zuerst mal deine festen Ausgaben (Fixkosten) Wie Miete, Gas, Strom, Telef-Handy-Flat, Versicherungen (checken, ob du die richtigen hast - du braucht Hausrat,Haftpflicht,Unfall + Berufsunfähigk. sofern du einen Beruf hast.  Alles andere ist überflüssig).  Die rechnest du auf den Monat um, auch wenn sie z. B. jährlich bezahlt werden. Dann rechnest du Auto, Steuer und Vers. auch auf den Monat um. Das ganze zählst du zusammen und schaust, was von den Einnahmen noch übrig ist. Check dann deine Rechnungen der außer-planmäßigen Ausgaben der letzten 5 Jahre und teil das durch 60, dazu zählst du noch 50€ + die monatliche Summe der jährl. bis 1/4jähl. Zahlungen und diese Summe überweist du entweder mtl. auf ein Sparkonto, an das du jederzeit drankommst, oder holst es immer ab und tust es in die Spardose zuhause.

 Ich hab mir früher ein Pappkommödchen aus Zigarettenschachteln gemacht, die hab ich einzeln beschriftet, mit "Anschaffungen, Reparat. Kleidung,Urlaub" etc. und hab da jeweils eine bestimmte Summe rein getan. (Damals bekam man tatsächlich noch Bargeld als Gehalt oder Lohn). *grins*  So kann man es heute natürlich auch  noch machen um zuerst mal einen besseren Überblick zu behalten.                               Das Sparkonto finde ich aber praktischer.    Ach ja und was monatlich  dann noch übrig bleibt, das kannst du für Essen, Trinken, Putzmittel, Kosmetik, Kleidung und Hobbys ausgeben.

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort