In Mainz gibts so was ähnliches, das wird aber warscheinlich nicht so ganz das sein, was du meinst: Es gibt da den integrierten Studiengang deutsch-französisches Recht, bei dem du zwar den normalen Staatsexamensstudiengang studierst, aber nebenher noch ein bisschen was französisches machst und dann noch ein Jahr in Frankreich studierst (in der Regel nach dem 6. Semester glaub ich). Da bekommt man auch einen LL.B und zudem noch einen LL.M und einen französischen Abschluss. Der Haken dabei: All dies bekommt man erst, nachdem man seinen Staatsexamensstudiengang zu Ende studiert hat. (Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, dass das so ist. Kannst dich ja bei interesse mal selbst schlau machen). Ehrlich gesagt ist das aber auch das sinnvollste. Denn was willst du mit einem LL.B. allein? Damit hast du nur extrem eingeschränkte Berufsmöglichkeiten (sofern das überhaupt ein Unternehmen will). Es ist auf jeden Fall sinnvoll, das Staatsexamen zu machen. ;-)

Ich stimme dir übrigens zu, dass der Bachelor-Studiengang in Manheim kritisch zu sehen ist, da man als Jura-Neuling einfach noch überhaupt keine Ahnung hat, welches Rechtsgebiet einen am meisten interessiert, aber man sich da im voraus schon drauf festlegen muss. Außerdem machen fast alle Absolventen dieses Studiengangs später noch das Staatsexamen...^^

...zur Antwort

geschichtliche Hintergründe und der gleichen interessiert bei unseren neuen Minis niemand. Es kommt vor allem darauf an, die Proben möglichst kurzweilig und abwechslungsreich zu gestalten und auch ab und zu eine Pause zu machen (irgendein kleines Spiel spielen) um die Aufmerksamkeit zu erhalten.

Was wir häufig machen, sind Probegottesdienste, in denen wir im Schnelldurchlauf einen Gottesdienst durchmachen und jeder immer eine andere Aufgabe bekommt. Das fand ich als Neuling auch immer sehr hilfreich.

...zur Antwort

Also wenn da eine persönliche Widmung wie "Alles gute für Arno" drausteht, ist das so gut wie gar nichts wert. Niemand will ein Trikot mit Unterschrift, das einem Fremden gewidmet ist. Allgemein ist so etwas kaum was wert, falls es kein Trikot ist, das er selbst in einem Spiel getragen hat. Erst dann kannst du ein bisschen Geld damit machen ;-)

...zur Antwort

organisiert euch doch selber was. bei uns macht der pfarrer auch nichts mit uns, aber wir haben das auch gar nicht nötig, weil wir auch ohne ihn viel unternehmen ;-)

...zur Antwort

Vielleicht "The best day"?

https://www.youtube.com/watch?v=IeI2eDJckL0

...zur Antwort

Schreibs dir doch einfach in deinen Handy-Kalender und lass dich von dem ne Stunde davor oder so dran erinnern ;-)

...zur Antwort

Die ganz frühen Songs, v.a. aus dem Album "taylor Swift" finde ich noch immer mit Abstand am besten. Bei den aktuellen Songs sind zwar auch viele gute dabei, aber an die frühere Klasse kommen die leider nicht mehr dran, find ich. Allgemein fand ich auch den Stil von ihrem ersten Album besser als die spätere Entwicklung, das war halt "mal was anderes" ;-)

...zur Antwort

So wie sich das anhört, könnte zumindest We were happy von der "Taylor Swift Demo CD" sein:

http://4.bp.blogspot.com/_E0Pk7T-DsUU/Sj1rczSVs6I/AAAAAAAAAL4/p2WRX0RQvbw/s400/TayDemosFrontCover.jpg

...zur Antwort

Ja gibt es. Wenn du es auf der Homepage hörst, kannst du zu jedem Spiel einen Einzelkanal auswählen, oder über myKonferenz nur die Spiele der Konferenz hören, die dich interessieren. Schau's dir während dem Spieltag einfach an, das ist nicht schwer, das zu finden. Wenn du's über die App hörst, kannst du auch ganz einfach zwischen den verschiedenen Einzelkanälen und der Konferenz wählen. MyKonferenz geht da aber glaub ich nicht. Genau so ists auch, wenn du über Digitalradio hörst. ;-)

...zur Antwort

Also ich persönlich spiel gegen stärkere Gegner immer mit Konter, gegen ungefähr gleich starke (bis ca. 5 Stärken stärker/schwächer) mit Ballbesitz und gegen schwächere Teams mit Offensiv. Da gibt es aber unterschiedliche Ansichtsweisen (Kannst dich ja mal im OFM-Forum nach dem Schere-Stein-Papier-Prinzip umschauen...). Mit deinem Team gegen ein 91-Team zu gewinnen ist zwar nicht komplett unmöglich, aber ziemlich selten. D.h. du brauchst schon Glück um zu gewinnen und wenn das dein Ziel sein sollte, würde ich auch mit Brechstange spielen. Wenn du dich weiter informieren willst, empfehle ich dir, dich nach den "Schlüsselpositionen" im OFM-Forum zu erkundigen ;-)

...zur Antwort

Dazu hat man nur sehr selten die Gelegenheit, das letzte mal vor 27 oder 28 Saisons. Der OFM hat aber vor kurzem angekündigt, dass es demnächst wieder einen Länderwechsel geben wird, ich vermute mal, frühestens zum Saisonwechsel 100/101. Da man nur ein Mal in der Vereinsgeschichte das Land wechseln kann, musst du dir das aber sehr genau überlegen. Ich bspw. bereue meinen Länderwechsel heute eher.

...zur Antwort