Angst nie einen Job zu finden berechtigt?

Hey, ich bin m.24 Jahre alt. Ich habe 2015 mein Abitur gemacht. Mein Schnitt war aber schlecht. 3,6. Ich bin danach in ein tiefes Loch gefallen und wurde depressiv. Hatte mich nach dem Abi für ein Studium eingeschrieben, weil ich nicht wirklich wusste was ich machen soll. Und wegen Druck meiner Eltern schnell was zu machen. Ging dort aber fast nie hin und brach das dann 2017 ab. Seitdem habe ich verschiedene Nebentätigkeiten ausgeführt. Alle aber nicht wirklich lange. Kellnern, Essensausgabe, Fließband, Einzelhandel. War in 3 Unternehmen im Einzelhandel tätig. Keine der Tätigkeiten hat mir gefallen. Alle Tätigkeiten führte ich nur ein paar Monate aus. War zu Antriebslos. Bewarb mich dann aber für eine Ausbildung. Für eine kaufmännische. Bekam nur Absagen. Hatte aber auch Vorstellungsgespräche. Manche liefen gut, manche schlecht. Ich war leider viel zu nervös und mir war schlecht vor den Gesprächen. Jedenfalls weiß ich dass kaufmännische Berufe gefragt sind und deshalb es nicht einfach wird einen Job zu bekommen. Möchte auf keinen Fall irgendwas machen was mir keinen Spaß macht. Also ich könnte ja theoretisch im Einzelhandel eine Ausbildung machen oder in der Altenpflege. Aber ist leider nicht meins. Deshalb habe ich Angst und die Befürchtung nie eine Ausbildung und mein Leben lang arbeitslos zu sein. Bin 24 und die suchen sowieso 18 jährige die keine Lücken im Lebenslauf haben und richtig gute Noten in der Schule hatten. Was wollen die mit einem 24 jährigen, der nach dem Abi nur Nebenjobs ausgeführt hat?
Beim Arbeitsamt war ich mal zu einem Gespräch. Aber die wollten dass ich 1€ Jobs mache oder arbeite für Leiharbeitsfirmen im Tätigkeiten, die mir keinen Spaß machen. Bin dann nicht mehr hingegangen zum Beratungsgespräch.
Schicke weiter Bewerbungen ab. Habe meine Bewerbungen auch immer wieder optimiert und verbessert. Eine Person auch drüber gucken lassen. Hat mir dann auch Tipps gegeben, die ich befolgt habe. Es ist halt deprimierend so viele Absagen zu bekommen. Und immer diese Floskeln. Ohne Mühe. Man passt die Bewerbungen immer wieder an, macht sich die Mühe und kriegt immer diese Standard Sätze als Antwort.

...zum Beitrag

Niemals aufgeben. Du gewöhnst dich dran. Es ist schwer heutzutage und ich kann dich verstehen. Irgendwann wirst du du deinen Platz finden. Du musst nur ganz genau wissen was du willst. Dann wird sich deine Mühe auch lohnen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du kannst ihm sagen, dass er für sein Alter noch sehr gesund ist und alleine das ein Grund ist, sein Leben diese paar Jährchen noch zu geniessen. Den Rest packt er locker. Er könnte anderen ein gutes Vorbild sein.

Bitte zwinge ihn nicht, wenn er fest entschlossen ist. Du kannst ihn überzeugen, aber überrede ihn nicht gegen seinen Willen! Er muss es schon wollen.

...zur Antwort

Merk dir eins: Es gibt kein normal oder abnormal. Wenn du als jungfrau stirbst ist das auch nicht tragisch.

...zur Antwort

Typische Depression.

...zur Antwort

Nutze deine Freizeit sinnvoll. Es ist nicht ausgeschlossen. Ich habe es geshafft aber nur mit minimalen Resultaten. Das Ergebnis war aber echt.

Leider ist es sehr sehr verdammt schwierig. Für mich zumindest (und ich bin so irre wie naiv).

Darum habe ich keine Lust mehr.

...zur Antwort

erstes Google-Ergebnis wenn man FNAF googlet.

...zur Antwort
Ist Mayonnaise auch ein Instrument?

Einfach MEGA....Mega Scheisseee. Du, das hört sich besser an, wenn ich morgens wegen Abgelaufener Mayonnaise mit Durchfall aufs Klo renne.

...zur Antwort

Ja das ist gut möglich, dass es schlimmer wird. Dann ist damit nicht mehr zu spaßen, je nach dem wie schwer die Depression ist.

Ich habe das Gefühl, mich selbst verloren zu haben. In einer ganz schlimmen Situation würde ich es so beschreiben, dass ich nicht mehr weiss, was ich tun soll und erstarre. Und der Kontaktabbruch ist auch kein Einzelfall. Das tun viele Betroffene, um sich weiteres Leid zu ersparen und um wenigstens bisschen mehr Ruhe zu bekommen.

Du kannst, wie man es mir schon oft genug gesagt hat, therapeutische Unterstützung suchen. Dafür musst du aber selbst den Schritt wagen. Vielleicht hilft dir jemand dabei. Zusammen geht es einfacher.

...zur Antwort
seriös

Ja der Support macht seine Arbeit sehr gut, finde ich. Paar Trolle sind eben auch dabei, aber dafür werden genug User zum Helfen motiviert (User Mod, Experte...) bzw. helfen sie selbstverständlich auch gerne von sich selbst aus. Ohne die Trolle wäre es auch bisschen langweilig, muss ich sagen. Die Plattform finde ich perfekt so wie sie ist! :-)

...zur Antwort
Muss man heute froh sein, überhaupt etwas zu essen zu haben?

Bestimmt würden sich die meisten Menschen mit der Aussage identifizieren, dass Lebensmittel nicht verschwendet werden sollten. So oder so tritt diese Aussage auch manchmal folgendermaßen in Erscheinung: Man solle froh sein, dass man etwas zu essen hat, denn viele Menschen müssen in dieser Welt Hunger leiden.

Bis hierhin wäre ein solches Statement wohl noch allgemein akzeptiert. Wenn man das nun aber auf eine konkrete Situation des Alltags überträgt, inwieweit wäre diese Aussage dann noch für den Einzelnen tragbar?

Angenommen man hätte unwissentlich oder versehentlich ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Marke gekauft und es stellte sich im Nachhinein heraus, dass das Produkt oder die Marke zu 100% auf ausbeuterische Weise hergestellt würde oder es handelte sich um ein tierisches Produkt und es wäre bekannt, dass die Haltungsbedingungen der Tiere äußerst schlecht wären. Denkbar wäre auch, dass das Produkt ein landwirtschaftliches Erzeugnis wäre und durch Pestizide oder Umweltgifte ein (verstecktes) gesundheitliches Risiko für den Verbraucher darstelle.

Würde man dieses Produkt in Kenntnis seiner mangelhaften Qualität nun wegwerfen wollen, wäre das dann als Verschwendung anzusehen? Sollte man das Produkt trotzdem konsumieren, um seinen Hunger zu stillen? Sollte man das Produkt an Bedürftige weitergeben, auch wenn gesundheitliche Risiken für den Verbraucher nicht vollständig auszuschließen wären?

Der Sachverhalt wäre nur unter den oben genannten Aspekten zu beurteilen. Es geht nicht um verdorbene Lebensmittel, die den Verzehr von vornherein ausschließen. Hier soll es um ein Produkt gehen, dass für den Verzehr offiziell zugelassen ist.

...zum Beitrag
Ich würde das Produkt trotzdem konsumieren

Du, wenn wir auf alles möglische achten würden, würden wir uns damit kaputt machen. Man muss es nicht übertreiben. Irgendwas läuft nie mit rechten Dingen zu.

...zur Antwort

er ist beides. Er ist alles.

...zur Antwort