auf hochdeutsch heißt dass: heute kann es regnet, stürmen oder schneien,..... und das haben/ singen wir immer auf plattdeutsch :) aber man muss es selber umdichten denn jedes Plattdeutsch in Deutschland wird anders geschrieben und gesprochen :)

...zur Antwort

also ich spreche auch Plattdeutsch und komme aus Niedersachsen also eigl. überall in Norddeutschland :) aber man spricht auch in Holland plattdeutsch :)

...zur Antwort

ich habe auch so schweres haar, und wollte dann ein Seitenscheitel ich habe ihn erst mal gezogen und dann nach hinten gesteckt ( mit Haarspangen) und habe es über Nacht und am tag drinnen gelassen und dann ging es. die harre müssen nass dabei sein. man kann sich aber auch ein Pony schneiden lassen dann geht es auch. hoffe ich konnte helfen. lg Anni

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.