Gibt unten die verschiedenen "Farbauswahlen"- dabei sind die silbernen aus Chirurgenstahl, der Rest ist Acryl.
Naja Mäusel, wenns stark geblutet hat hast du dir durch entfernen des Grindes wieder den Stichkanal aufgerissen! Ist nicht so toll, du willst doch dass dein Piercing wieder verheilt oder nicht?
Versuch vorsichtig den Stab hin und her zu schieben. (Bitte nur in Richtung vom Stichkanal, nicht wild hoch und runter...)
Kannst versuchen mit nem Wattestäbchen mit Desi sanft die kruste abzutupfen, aber wie gesagt, die Grindbildung is dazu da dass das schnell verheilt, also nicht wieder abrupfen :P
na hi :)
das "weiße Zeug" ist nicht weiter Schlimm. Kann wie mein Vorgänger schon sagte Belag sein, da die Zunge besonders nach dem Piercen extrem anfällig ist was Belag angeht. Kann schonmal paar Stunden lang die Zunge braun bleiben nach dem Kaffee zum Beispiel :D
Kann sich bei dem weißen Zeug auch um altes Gewebe handeln, dass aus dem Stichkanal kommt. Also quasi das Gewebe, was vorher dran war und "rausgestochen" wurde :D weiß nicht wie ich das besser erklären kann. Kannst ja mal versuchen mit einem Wattestäbchen das Wundsekret VORSICHTIG abzuwischen. Aber blos ni abreißen, sonst kanns passieren dass du dir den ganzen Stichkanal wieder aufrupfst :)
Und dass das Piercing seitlich etwas eingerissen ist ist ganz normal. War bei mir auch so. Das verheilt schon. Viel Kamillentee trinken hilft :)
viel Spaß mit deinem Piercing!
Recht gute Übersicht :)
Hallöchen!
Auf keinen Fall erzwingen bitte. Wenns schon weh tut signalisiert das Ohrloch doch unmissverständlich "ich bin noch nicht so weit!" oder nicht?
warte lieber noch paar Tage ab, verwende auf jeden Fall irgendeine Creme... Trocken dehnen is gefährlich, kann sich gut entzünden wenn du Pech hast. Ansonsten kann ich empfehlen das in der Badewanne zu machen, da sich durch das warme Wasser das Gewebe auch ausdehnt :)
Hallöchen :)
Kann dich beruhigen, der Schorf ist ganz normal und gehört zum abheilen dazu wie bei einer normalen Wunde! Bitte nicht mit Gewalt die "harte Kruste" runter reißen, das machst du doch bei einer normalen Verletzung auch nicht? :) Wenn du den Schorf abreißt, verletzt du nur wieder den Stichkanal und es kann anfangen zu bluten oder gar sich zu entzünden, wenn du mit schmutzigen Fingern am Ende noch ran greifst. Du kannst nach der ProntoLind-Pflege auch mal den Schmuck immermal bisschen hin und her schieben (in Richtung des Stichkanals).
Ich verwende zur Pflege meiner Piercings immer das gute alte Octenisept (Desinfektionsmittel) und tupfe mit nem Wattestäbchen den Stichkanal rundherum ab, aber ProntoLind ist auch okay. Ich habs immer so 3 mal am Tag desinfiziert in der ersten Woche, das mit dem desinfizieren solltest du allerdings nicht übertreiben.
Wünsch dir noch ganz viel Spaß mit deinem Septum :)
Lüften ist ne gute Idee, ansonsten, wie wärs mit Räucherstäbchen? :)
Gratuliere und willkommen in der Hölle auf Erden! :D
Nein Spaß, ich hab nur auch schonmal versucht aufzuhören und bin dabei kläglich gescheitert, wünsche dir erstmal viel Erfolg bei deinem Vorhaben. (Übrigens... in der Apotheke gibts Kräuteretten, 8 Euro, 20 Zigaretten bestehend aus Papaya, Haselnussblättern, Pfefferminzblättern und Eucalyptusblättern, pure Abzocke, vermutlich damit du wirklich nochmal weißt wie sinnlos du dein Geld in Rauch auflöst, stinken wie Kiffe aber erfüllen den nötigen Reiz wenn's ein doch mal überrumpelt in ner gemütlichen Runde zwischen bösen rauchenden Freunden)
Auf jeden fall kann ich das nur bestätigen dass man zunimmt. Ich hab mich tagelang gequält damals, war Kettenraucherin, hab echt rund um die Uhr nur ans Rauchen gedacht.. Dadurch wirst du einfach nervös. Und dann geht der Spaß los. Denkst dir so "JETZT könnt ich eine rauchen. Was tu ich stattdessen? Lass mal Kühlschrank gucken." Lässt sich vergleichen mit dem Essen aus Langeweile. Ich hab irgendwie aller halbe Stunde mir was neues zwischen die Zähne gedrückt. Haufen Lollis gegessen um was zwischen den Fingern zu haben. Und so weiter.
Auf jeden Fall mein Tipp für dich: Trink n Glas eiskaltes Wasser. Sobald dich der Appetit überfällt, sei es der Langeweile-Hunger oder die Lust auf ne Kippe. Das hat mir damals geholfen, hat nur Stück gedauert bis ich drauf gekommen bin.
Du wirst das jetzt nicht hören wollen, aber es ist alles Schwachsinn da unten von wegen es gäbe keine Risiken, natürlich gibt es ne Menge Gefahren. Beispielsweise wenn Nervenbahnen beim Stechen beschädigt werden kann es sogar schlimmsten Falls dazu kommen dass dein halbes Gesicht gelehmt ist, mal abgesehen von massiven Zahnfleischverletzungen die du dir durch den ständigen Druck auf das Zahnfleisch eigentlich zuziehst. Um die Verletzungen zu vermeiden, kann man die Piercings auch weiter oben setzen, allerdings kann sich durch die ständige Reibung des Metalls genauso der Zahnschmelz abreiben.
Lange Rede kurzer Sinn, dein Piercer kann dir die Risiken vom Stechen und der Piercings bestimmt detailgetreuer erklären und das mit der gelehmten Gesichtshälfte? Ich denke er wird schon wissen was er tut. Er wird dir auch genauere Pflegehinweise geben an die du dich halten solltest, dann wirds schon nicht schief gehen :) Bist auf jeden Fall gut beraten wenn du immer eine Flasche Octenisept daheim hast.
Hallöchen!
Ich hab auch mal ganz klein mit Dehnschnecken und Expander angefangen, hab in den Anfangsgrößen von 2-8mm auch gar keine Tunnel oder Plugs probiert reinzuquetschen (höchstens Flesh Tunnel mit Gewinde zum festschrauben) Bis 14 mm würde ich auf alle Fälle empfehlen einen Dehnstab zu verwenden. Achtung!! Ab 10 mm FINGER WEG von Dehnschnecken- ich hab mir damals ne böse Entzündung geholt, weil die 14mm Dehnschnecke einfach zu schwer war und mein Ohrloch eingerissen ist vom Gewicht. Ab 16mm habe ich dann nur noch mit Silikontunneln gedehnt. Und was die Zeit anbelangt.. 2mm im Monat ist schon ne gute Richtlinie die man nicht unbedingt mit Gewalt überschreiten sollte. Ich gehör auch zu der ungeduldigen Sorte die am liebsten von heute auf morgen zu den 30mm gegangen wäre, aber wenn du deine Ohren zu sehr überstrapazierst vernarbt das Gewebe nur und das sieht eigentlich ganz schön hässlich aus. Und immer schön eincremen! Ich empfehle statt Vaseline eher Wundheilsalbe mit Zink Oxid zum dehnen!
Liebe Grüße :)
Ich benutze von astor die play it big mascara. Die ist eigentlich recht gut, wenn auch bisschen teurer
Dann lass dir mehr Zeit. Oder hol noch einen Dehnstab in einer Zwischengröße.
Nachdem mir bei 20 mm mal mit einem Dehnstab das Ohrläppchen aufgrund des Gewichtes extrem eingerissen ist, bin ich auch auf Silikon Tunnel zum Dehnen umgestiegen. Auf jeden Fall ist die Gefahr groß, dass du dir bei Silikontunneln etwas aufreibst oder aufschneidest, vorallem über Nacht, ich spreche aus Erfahrung :D
Auf jeden Fall solltest du den Tunnel aus der entzündeten Seite erstmal rausnehmen bis er wenigstens ein wenig besser aussieht. Immerwieder jetzt den großen Tunnel in das kaputte Ohr zu quetschen wäre auf jeden Fall das Todesurteil für deinen Tunnel und das willst du ja nicht! Desinfiziere gut und benutze Wundheilsalbe mit Zinkzusätzen. Und wie gesagt, Finger weg von Tunneln bis es wieder verheilt ist, auch wenn du dann in den sauren Apfel beißen musst und nochmal beginnen musst. Aber lieber geduldig sein als n zerfetztes Ohrläppchen haben, nicht?
Tunnel rausnehmen, maximal nen kleineren Tunnel wieder rein machen und warten bis er komplett verheilt ist. Weiterhin mit Desi, Wundheilhalbe ect pp hantieren :)
Kommt ganz auf dein Gewebe im Ohrläppchen an. In der Regel kann man 10-12 mm dehnen, sodass das Ohrloch sich wieder auf die fast ursprüngliche Größe zusammen zieht.
Habe Geduld. Dein Ohrloch ist entzündet, geh lieber einen schritt zurück. und gegen Tunnel die nachts heraus fallen helfen pflaster :D Sieht dämlich aus, geht aber :D
So, hier kommt die 32mmTunnelExpertin :D
Für's dehnen ist wichtig: NICHTS ÜBERSTÜRZEN, nicht mit Gewalt rein drücken- wenns nicht geht, gehts nicht. Probiere es weiterhin mit Wundheilsalbe oder Vaseline, und mein persönlicher Geheimtip: probiere es mal in der Badewanne im heißen Wasser. Funktioniert eigentlich immer. Ansonsten kann ich dir gerade in den Anfangsgrößen empfehlen immer mal wieder ein bisschen den Stab reinzuschieben, soweit bis es nicht mehr weiter geht und so drin lassen (wenn du beispielsweise zuhause bist)
Hab Geduld und warte wenigstens noch 2 Wochen. und wenn der Expander rutscht empfehle ich beim nächsten Mal einen Flash Tunnel mit zu bestellen. Bei einem Flash Tunnel kann man die Rückseite abschrauben, die eignen sich in den Anfangsgrößen tausend mal besser, als wenn man probiert einen einfachen Tunnel oder Plug reinzuquetschen. Ein Flash Tunnel rutscht nicht so schnell raus :)
Gegen die Entzündung hilft Wundheilsalbe mit zinkanteil- findest du in jedem rossmann oder dm (meistens in der Babywarenabteilung) Aber hab Geduld, lass die Entzündung erst abheilen, schmier den tunnel 3 mal am Tag mit der Wundheilsalbe ein bis es wieder ein normales ohrloch ist und daaaann kannst du weiter dehnen.
was in den anfangszeiten auch sich sehr gut eignet sind flash tunnel (gibts auch als plugs), da kann man die rückseite abschrauben :)