Hallo Julianus17, man kann z. B. auch ohne Probleme zwei Bankkonten haben.

Einmal eine Bank, die Filialen hat, z. B. Commerzbank (bietet auch kostenlose Girokontos an). Und dann eine zweite Bank, wie bei C24, wohin du dir per Dauerauftrag jeden Monat selbst Geld überweist (z. B. als Taschengeld oder zum Sparen). Du kannst meines Wissens auch bei der C24 Bank zusätzlich ein Tagesgeldkonto in der App einrichten, wo du auch noch Zinsen bekommst, wenn du dort auch Geld sparen möchtest.

...zur Antwort

Ich würde in jedem Fall eine Bank mit dauerhaft kostenlosem Girokonto empfehlen.

Wenn es unbedingt Sparkasse sein soll, z. B.
https://www.1822direkt.de/girokonto/girokonto-klassik/ Achtung bei der Kreditkarte, nur im 1. Jahr ostenlos.

Alternative bei der Commerzbank mit 50 EUR Startguthaben:

https://www.commerzbank.de/konten-zahlungsverkehr/produkte/girokonten/kostenloses-girokonto/

...zur Antwort

So wie ich das bei https://20-4-10-regel.de/ interpretiere, sollte man für die Berechnung

  • das Nettoeinkommen nehmen und
  • bei den 10 % Prozent die Betriebskosten (Versicherung, Steuer, Kraftstoff & Wartung) einrechnen.

Man muss aber immer beachten, dass es eine Faustformel ist und man je nach eigener Prioritäten mehr oder weniger für sein Auto ausgeben möchte oder kann. Ich hab mir das bei mir mal eben durchgerechnet und ich komme auf ca. 14 % vom Netto bei den Betriebskosten, was bei mir aber auch super klappt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich denke auch das Geld besser von Eltern leihen und Zinsfrei zurückzahlen.

...zur Antwort

Mittlerweile hat die SCHUFA einen online Score Rechner bereitgestellt:
https://20-4-10-regel.de/schufa-score-simulator-online-kostenlos/

...zur Antwort