Jeder Mensch der noch so gründlich putzt hat meistens ein bisschen Zahnstein. Das ist ganz normal. Er sollte natürlich regelmäßig entfernt werden und das sollte nur Fachpersonal machen.
Also nichts wofür man sich schämen braucht :-)

...zur Antwort

Ich weiß wie du dich fühlst. Meine Hündin war 18 Jahre an meiner Seite...
Da ich keinen Garten habe und es nicht gut fände immer die Urna anzuschauen (meine Meinung) habe ich mich dazu entschieden den Körper da zu lassen!
Meiner Meinung nach hat die Seele des Tieres nichts mit dem Körper zu tun der da bleibt.

...zur Antwort

Ich hatte/ habe solche Beschwerden schon die ganze Ss andauernd :-(

...zur Antwort

Ich hatte im 2. Monat tatsächlich auch so schreckliche Schmerzen dass ich schon Sternchen vor den Augen hatte. Hatte auch sehr angst aber nach einem Monat waren die Schmerzen weg. Heute bin ich schon im 8. Monat :) wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Stell dem Hund Nachts nur einen kleinen "Raum" zur Verfügung wenn er aus dem Körbchen aufsteht. Zum Beispiel mit einem Babygitter und lege das dann mit Zeitungen oder am besten Wickelunterlagen aus. Das hat es mir auch leichter gemacht

...zur Antwort
Dementer Hund - wann über Einschläfern nachdenken?

Mein Hund ist jetzt 16 Jahre alt und lebt bei uns, seit sie wenige Monate alt war. Ich liebe dieses Fellbündel abgöttisch, aber seit einer ganzen Zeit baut sie altersbedingt ab. Meine Eltern reden immer häufiger auf mich ein, dass ich darüber nachdenken soll, sie einschläfern zu lassen, aber ich finde es unfassbar schwierig einzuschätzen, ob es wirklich Zeit ist.

Primär ihr psychischer Zustand ist schwierig. Sobald ich die Wohnung verlasse, jault sie sehr intensiv. Dass meine Eltern da sind, ist ihr dabei egal, und wenn ich 6 Stunden weg bin, jault sie die oft auch komplett durch, ist selber danach psychisch und physisch völlig erschöpft. Durch Medikamente ist das etwas besser geworden, aber ganz weg ist es natürlich nicht. Sie ist auch öfter desorientiert, steht in irgendwelchen Ecken oder läuft unruhig durch die Wohnung. Vor ein paar Wochen ist sie in unserem Treppenhaus eine Etage höher gelaufen, als wir wohnen (was öfter passiert), aber anstatt dann die Treppe wieder hinunterzugehen, ist sie durch die Streben des Geländers gesprungen und drei Meter gefallen. Es ist wie durch ein Wunder nichts passiert, aber wie extrem ihre Desorientierung ist, ist da klar geworden.

Ihr körperlicher Zustand ist aber ihrem Alter entsprechend wirklich gut. Ihr Hör- sowie ihr Sehvermögen sind schon eingeschränkt, sie ist aber weder komplett blind noch komplett taub. Dem Alter geschuldet bauen solche Funktionen ja einfach ab. Sie rutscht zwar ab und an mit den Hinterbeinen weg und Treppenlaufen fällt ihr teilweise natürlich nicht mehr so leicht, aber sie ist nicht krank o.ä., weswegen ich es eigentlich als Unding empfinde, überhaupt in Erwägung zu ziehen, sie einzuschläfern. Vor allem, dass sie den Sturz so gut überstanden hat, nehme ich eigentlich als Zeichen für ihren Lebenswillen. Manchmal schläft sie fast im Stehen oder Sitzen ein, wenn ich mit ihr rausgehe, will sie anfangs oft überhaupt nicht laufen, wird dann aber z.B. auf dem Weg viel lebendiger, als hätte die Anlaufschwierigkeiten.

Es sind so gemischte Signale, weil sie mir per se nicht unglücklich vorkommt, wenn ich da bin. Sie reagiert auf mich, springt mich an und freut sich, wenn sie mich sieht. Aber diese ganzen anderen Situationen verunsichern einfach sehr.

Bei Tierärzten war ich natürlich auch. Die eine Ärztin sagte, man solle übers Einschläfern nachdenken, die andere hat es zwar angesprochen, sagte aber bei so einem körperlich gesunden Hund wäre das schon eine sehr schwierige Entscheidung. Ich bin natürlich absolut von meinen Emotionen beeinflusst und mache mir Sorgen, dass ich das alles aus egoistischen Motiven “herunterspiele“. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein wenig weiterhelfen. Danke!

...zum Beitrag

Vor einem Jahr musste ich schweren Herzens (nach 18 gemeinsamen Jahren ink. Kindheit) auch diese Entscheidung treffen. Meine kleine war dement, blind und taub. Dennoch hatte sie so eine Lebensfreude dass das einschläfern nicht in Frage kam. Im Laufe einer Woche baute sie rapide ab. Fraß und trank nichts und war inkontinenter als sonst. Nach ein paar Tagen war mir bewusst dass man sich nicht nur von den Emotionen leiten lassen darf sondern auch den Verstand einschalten muss. Ich hatte Sie seit 5 Jahren nicht mehr bellen gehört. Auf dem Weg zum Tierarzt zum einschläfern hat sie die ganze Fahrt in meinen Armen gebellt. Das gab mir das Zeichen dass es richtig ist was wir tun....

...zur Antwort

Der Tod meiner Seelenhündin nach 18 gemeinsamen Jahren habe ich zwar verdrängt, aber noch lange nicht verarbeitet. Ich träume JEDE Nacht von ihr... Einerseits traurig, andererseits ist es schön dass sie immer in unserem Herzen sind :-)

...zur Antwort

Es werden Ultraschall Untersuchungen gemacht und ihr wird warscheinlich strenge Bettruhe vorgeschrieben. Ich hoffe dass alles gut wird :-)

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Füllung oder beide Füllungen etwas zu hoch sind. Dies kann kontrolliert werden und dann etwas eingeschliffen werden.

...zur Antwort

Dann fahr in ein anderes Krankenhaus! Aber lass dich untersuchen!

...zur Antwort

Ich denke verhindern kann man Bewegungen nicht da du die Unterlippe beim essen,sprechen, lachen immer bewegst. Da es das letzte Jahr nicht viel schlimmer geworden ist, wird es das den einen Monat auch nicht schlimmer.
Die Heilung nach dem Laser Eingriff ist relativ schnell da die Blutgefäße durch den Laser "verödet" werden und es somit auch kaum blutet. Es ist eine ganz kleine Prozedur, keine Sorge :-)

...zur Antwort