es leuchtet dann fast so hell wie die Sonne, aber warum? Es ist ja Tatsache, dass bestimmte Stoffe Photonen emittieren, wenn man ihnen Energie zuführt, weil die Elektronen in der Hülle auf ein höheres Energieniveau gehoben werden, und wenn sie wieder "zurückfallen", emittieren sie die gewonnene Energie wieder in Form von Photonen. Könnte das der Grund sein? Aber wenn man die Leuchtkraft des Magnesiums mit der anderer Elemente vergleicht, ist das doch ein Riesenunterschied!