wenn du fieber hast vielleicht eher nicht - alk treibt die temperatur nach oben; ansonsten ein glaserl ;-)
reissalat - reis kochen, gemüse klein schneiden und rein hauen, marinieren, auskühlen lassen, fertig. HAMMMMM
soweit ich weiß hängt die sicherheit von laufrädern davon ab, ob die kleinen ohne große mühe absteigen können, ohne sich weh zu tun - sprich ob der winkel - dieses fahrrad v da halt - groß genug ist. wenn der paßt erspart ihr euch möglicherweise ein zweites gerät, wenn man das umbauen kann. ;-) in kleineren fahrradgeschäften, die auch laufräder haben, wissen sie da aber sicher noch mehr.
das heißt deswegen so, weil vorlesungen auf der uni meistens so angegeben sind: 14-16 uhr - sie dauern aber nur 1,5 h, was soviel bedeutet, dass man eine viertel std früher anfängt und aufhört. daher akademische viertel stunde;
scheinbar gehen die meinungen über die aktuelle trendfarbe sehr auseinander... ;-)) ich kann leider auch nichts dazu beitragen...
weil der quark trocknet, deshalb; es geht übrigens auch mit saurer sahne. scheinbar ziehen diese produkte wärme heraus weil sie von außen kühlen; was wichtig ist: das quark-knie nicht mit plastik umwickeln, auch wenn es noch so bröselt, sondern mit stoff, da sonst die wärme nicht abziehen kann.... alles gute!!
mal bei der alternativmedizin nachfragen - cortison ist wirklich hart... und so wenig wie möglich duschen, weil da auch der schutzfilm der haut abgespült wird (also wenn geht nicht täglich und schon gar nicht täglich mehrmals)
zit.at, zitate.de, zitate.net, janko.at/Zitate/index.htm
und tief durchatmen ;-))
Ruf in der Apotheke an wenn nix drauf steht
das weiß ich nicht - es ist aber ein bombending, dieser elektroschocker, weil er auch tödliche folgen haben kann - herzstillstand und so, auch bei jungen leuten. also kann das mit dem bewustlaos werden schon stimmen;
nachrichten schauen und/oder zeitunglesen kann echt helfen...
es gibt die bauch- und die kopfstimme. wenn du mit bauchstimme sprichst, verwendest du deínen gesamten oberkörper als resonanzbereich, weshalb die stimme voluminöser oder resonanter wird. die kopfstimme ist generell eine sehr hohe stimme, ist aber hoch und weniger resonant, weil man den körper nicht als resonanzkörper verwendet - sprich, die stimme geht nur bis zum hals, alles was darunter ist scheint abgeschnitten. das ist auch anstrengender für die stimmbänder und daher ist die bauchstimme gesünder. um bühnenmässig resonant zu sprechen, verwendet man im übrigen beide (ich hoffe das hat euer lehrer dazu gesagt...;-))).
nun gilt es, beide stimmen zu finden. eine gute übung: (zuerst die bauchstimme-übung machen, ist besser) bauchstimme: steh gerade und fang an zu summen. du wirst merken, wie dein hals, deine stimmbänder zu vibrieren anfangen. wenn du das gefunden hast, versuch dieses vibrieren auch im brustraum zu finden. mach das eine zeitlang und wenn du dich wohl fühlst, spüre das gefühl auch im bauch. (aber bitte keinen druck auf die stimme ausüben; wenn du es nicht gleich findest, kein problem, dann vielleicht etwas lauter werden und in der höhe variieren. aber auf alle fälle druck und pressen der stimmbänder vermeiden...!!) dann versuch die resonanz, das vibrieren, wieder nur im brustbereich zu finden, und lasse aus dem summen einen ton entstehen ("aaaaa" oder "ooooo" - wenn du was mit theater gemacht hast, kennst du das wahrscheinlich eh...). dann versuch diese resonanz im bauch, in der brust, im oberkörper zu spüren. (es sind übrigens kleine veränderungen und es bedarf viel übung, also lass dich nicht irritieren, wenn du immer wieder neu suchen musst.) wenn du das einige male geübt hast und dich sicher fühlst, kannst du auch beginnen, texte zu sprechen und sie resonant klingen zu lassen.
kopfstimme: wieder stehen und summen - diesmal beugst du dich vorne über (soweit du kannst richtung boden) und summe weiter. lass deine stimme einfach fallen und in den kopf rutschen. summe noch etwas weiter, dann richte dich langsam auf, versuche aber die höhe deiner stimme beizubehalten. wart ab was passiert, wahrscheinlich wirst du das gefühl haben, deine stimme sitzt nur bis zur kehle. probier das einfach mal aus.
lg
123people.com ist wirklich gut...
mit kulturwissenschaften hast du eine sozial- oder geisteswissenschaftliche Ausbildung (je nachdem auf welcher fakultät das ist), dh. kannst du so gut wie alle berufe einschlagen, wie alle übrigen sozial- bzw. geistesiwissenschafterInnen auch. das ist alles und nichts. jedes studium ist eine berufsgrundausbildung, die frage ist was du daraus machst, an praktika, an spezialisierungen, an zusatzausbildung. und in welche richtung es geht in diesem breiten feld erfährst du nur durch ausprobieren. du kannst in den journalismus gehen, in die forschung, in den sozialen bereich (training, etc.), was du eben daraus machst. es ist schön, dass es so ein breites feld ist. lass dich aber dadurch nciht abschrecken, probier es aus, wenn es dir gefällt. auch ein/e mediziner/in ist übrigens nicht fertig nur weil er/sie studiert hat, dann kommt turnus, etc.... und so etwas ähnliches gilt für alle anderen studien auch...
(hier findest du auch was: http://www.abi.de/news/studium/kulturwissenschaft04108.htm)
viel glück!!
vielleicht kommt es darauf an wie (und wann) man die meinung sagt ;-))
wenn er wirklich wegläuft um des weglaufens willen ist die frage, ob du jemanden haben willst, der nicht bei dir sein kann oder will. ;-((
ich glaub schon dass das geht - sofern die DVD nicht kopiergeschützt ist;
sagt ihnen, sie sollen sich alleine weiter streiten
myspace-seiten der interpretInnen - aber speichern kannst du´s nciht ;-(