„Abreißen“

Mit meinem österreichischen Dialekt würde ich das Wort in diesem Kontext am ehesten verwenden.

„Des Schwein woit ma nu ohreißn.“

“Das Schwein wollte mir noch abreißen.“

Sagt man auch gerne, wenn man will, dass eine Person so schnell wie möglich abhaut bzw. die Fliege macht.

„Reiß sofort ab.“

Definition von Oxford Languages:

Abreißen: durch [ruckhaftes] Reißen [von jemandem, sich oder etwas] lösen, abtrennen

...zur Antwort

Probier mal das was du lernst aufzuschreiben. Am besten mehrmals, natürlich nur das Wesentliche. Erstelle Mindmaps, Grafiken o.ä., wo du das Wichtigste im Überblick behalten kannst.

Versuche das Gelernte als praktisches Beispiel anzuwenden, damit es dir leichter fällt, es dir vorzustellen und somit auch leichter zu merken.

Baue dir Eselsbrücken, die muss dann auch keiner verstehen, die sollten es dir erleichtern, dir die Sachen zu merken.

Probier auch das Gelernte jemandem zu erklären oder stell dir einfach vor du erklärst es grad wem, der keine Ahnung davon hat.

Oder schau dir Videos zu den Themen an, das kann auch helfen.

Finde heraus, was für ein Lerntyp du bist.

...zur Antwort

Es reicht, wenn nur einer hingeht, solang ihr eine Vollmacht mitnehmt. Wenn du der Halter sein sollst, ist es natürlich günstiger, dass du hingehst. Den Versicherungsnehmer, deinen Vater, brauchst du in dem Fall nicht mitnehmen.
Wenn er hingehen sollte, dann bräuchtet ihr eine Vollmacht.

...zur Antwort

Geh einfach mit dem offenen Paket und dem Zettel zu einer Postfiliale (am besten direkt zu der Deutschen Post) und frag dort nach. Falls der Zettel reingehört, kannst das Paket ja auch dort fertig einpacken.
Die können dir bestimmt helfen. Und du musst damit glaub’ ich sowieso zu einer Filiale.

...zur Antwort

Ich hatte genau dasselbe Problem, als ich damals in Behandlung war. Ich hatte nie schlimme Akne aber sehr viele Pickel, die mich auch gestört haben. Als die Behandlung anfing, hatte ich auch die ersten paar Wochen das Gefühl, es wird besser. Aber dann wurde es gefühlt nur noch schlimmer. Wie du schon sagst, große Pickel die großteils auch wehtun. Doch das legte sich bei mir nach einer Weile wieder. Ich glaube, den Termin im August hast du auch bewusst vom Hautarzt bekommen. Er kann ja ca. einschätzen, wann es möglich ist, Fortschritte zu sehen, und wenn auch nur die ersten.

Jede Haut und jeder Körper braucht unterschiedlich Zeit, um sich an neue Situationen zu gewöhnen, vor allem das erste Mal (falls du jetzt das erste Mal in Behandlung bist). 

Der Körper muss ja irgendwie die Abfallstoffe loswerden, jetzt durch die Tabletten vielleicht mehr als sonst, und das führt dann auch (leider) wieder zu neuen Pickeln. 

Es ist vielleicht auch gut so, denn so kannst du auch in etwa merken, dass sich schon etwas tut, und dass der Körper eventuell auf die Behandlung anspricht.

Schämen brauchst du dich keineswegs deswegen. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, aber bei mir damals, habe ich gemerkt, je weniger es mich juckte und je weniger ich mich dafür schämte, desto besser ging es mir. Dafür wird dir dein Körper dann auch danken.

Wünsche dir noch alles alles Gute!

...zur Antwort