Das ist nun wirklich sehr einfach selbst online zu finden.
Keine Panik, Chinesen leben auch nicht hinterm Mond und wissen auch, das im Westen die Dinge etwas anders sind. Je nachdem wo du hinfährst mehr oder weniger (denn China ist ziemlich groß und sehr unterschiedlich in der Entwicklung von Region zu Region).
Da gibt es nicht "die eine" Seite. Wenn dir die Fluglinie egal ist, dann such einfach bei ein paar Reisebüro-Webseiten, die haben alle mehr oder weniger die gleichen Flüge. Mal findet man bei einer was besseres, mal bei einer anderen.
Weil China, genau wie das "Mittelmeer" im antiken Rom, in der Mitte der (in China bekannten) Welt lag. http://www.forumchina.de/reich-der-mitte-china
Genau übersetzt heißt China (zhong guo) Mitte-land (also ist noch viel näher an Mittel-meer), es wird aber meist als Reich der Mitte oder Land der Mitte auf deutsch übersetzt.
Ich wuerde auch http://translate.google.com empfehlen. Die Qualitaet der Aussprache ist okay (und wird wohl in naechster Zeit noch besser) und du kannst jedes beliebige Wort (oder sogar ganze Saetze) auf deutsch eingeben und dann uebersetzen. Unter der Uebersetzung ist dann jeweils der "Knopf" um die Aussprache anzuhoeren.
Da unterscheiden sich woh die Meinungen sehr. Ich fliege am liebsten mit Emirates, die sind sehr gut und meist eine der günstigsten. Manchmal ist es aber auch Lufthansa oder eine andere Fluglinie, die den günstigsten Flug hat. http://www.forumchina.de/flugtickets-china
Möglichst früh zu buchen ist am besten, da man dann den günstigsten Preis bekommt. Wenn du heute schon weist, wann genau du fliegen willst, dann würde ich das Ticket möglichst bald reservieren.
http://www.forumchina.de/chinesischkurse-online
Viel Wasser trinken.
Lass dir nicht einreden, dass es vom "Nikotin-Entzug" kommt, der ist eher eingebildet.
Ablenkung hilft. Geh spazieren oder iss Obst statt der alten Angewohnheit (so hab ich es gemacht).
Das ganze ist weniger dramatisch als immer behauptet wird.
Zwangshochzeiten nicht, aber in der Regel suchen die Eltern einen passenden Partner aus. Denn die sind besorgt, dass ihre Kinder eine "gute Partie" abbekommen, also jemanden, der finanziell ähnlich gestellt ist wie die eigene Familie.
Wie Mixia ganz richtig sagt ist oft der gesamte Freundeskreis dabei, sich gegenseitig Kandidaten vorzustellen. Dass man jemanden "einfach so" kennenlernt (also nicht über einen anderen Freund oder Familienmitglied) gibt es eher selten.
Uralt und unlustig. deprisa heisst "schnell", einersets auf das "schnelle heiraten" andererseits auf das "zu schnelle fahren" bezogen. Kurz darauf ging es klatsch! gegen die Betonwand. Zu offensichtlicher Humor für meinen Geschmack.
Rotz-Fladen auf dem Bürgersteig. Hier wird ständig überall auf die Straße gerotzt.
Leute, die mitten auf einer viel befahrenen 4-spurigen Straße stehen und auf ihrem Handy rumtippen, während die Autos hupend nur Zentimeter links und rechts dran vorbei fahren. Brauch nur aus meinem Fenster zu gucken.
Und viele andere lustige "Alltäglichkeiten".
Aber du wolltst vermutlich "Reis" oder "Umweltverschmutzung" hören, oder?
Könnte die chinesische Regierung schon, macht sie aber nicht. Darum geht es auchg gar nicht bei dem "Streit".
Google ist aus China weggegangen, weil die chinesische Regierung einige "Maulwürfe" bei Google eingeschleust hatte, um Googles Technologien zu klauen. Das ganze ist vor ziemlich genau einem Jahr aufgeflogen, damals wurde aber vor allem von den GoogleMail-Hacks berichtet. Das für Google wirklich dramatische war aber der Diebstahl von Programm-Code für Teile der Suchmaschine.
China hat einen sehr kompetenten Computer-Spionage-Dienst. Im Moment ist der gerade in den Nachrichten, weil er offenbar in Canada massiv Daten der kanadischen Regierung gestohlen hat ( http://english.aljazeera.net/news/americas/2011/02/201121854710519496.html ).
Du meinst die 1,3 Millarden? Ja die sind alle gleich. Genau wie alle in Deutschland auch alle gleich sind. Und natürlich lernen alle chinesen Kung Fu...
Weder gibt es hier in Shanghai besonder viele Wolkenkratzer noch ist die Stadt besonders gross. Die Zahl von 20 Millionen, die man oft liesst, bezieht soch auf die Provinz Shanghai, die eigentliche Stadt ist von der groesse vergleichbar mit andere grossen Staedten wie London. http://www.shanghai-china.de/
Aber in China ist es die Stadt mit den meisten auslaendischen Niederlassungen (Produziert wird besonders in Guangdong, aber in Shanghai sind die meisten Bueros). Shanghai war in den 1990ern das Zentrum fuer die chinesischen Entwicklungspolitik des Landes, hier wurde von der Zentralregierung alles investiert und modernisiert, um in China eine erste moderne Stadt zu schaffen. Heute gibt es hier viele moderne Staedte.
Seit einigen Jahren ist Chongqing das, was Shanghai in den 1990ern war. Damit soll Zentralchina den Anschluss an die wirtschaftliche Entwicklung der Kuestenregionen schaffen.
"aufzupushen"?!
Was soll denn das für ein Wort sein? LOL
Es geht nicht darum, ob du "Kleinunternehmer" oder was auch immer bist, es geht um Markenfälschungen.
Apple hat die Markenrechte für das iPhone und Millionen EUro in Werbung für die Marke investiert. Und nun kommst du und verkauft Handy-Hüllen die vorgeben, von Apple für das iPhone zu sein.
Naja, "Großbstellungen" sehen anders aus. Frag bei ein paar Speditionen an, was die für eine 200 kg-Palette nehmen. Zoll hängt vom Warenwert ab, frag einfach mein Zollamt nach, dafür sind die da. Wenn du gar keinen Plan hast, würde ich mich auch erstmal an deine Kammer wenden, die haben irgendwelche Broschüren mit der Basis-Info.
Gepäck-Gewicht: Steht auf deinem Flugticket!
In die Stadt: Transrapid natürlich! http://www.shanghai-china.de/shanghai/transrapid.php
In Shanghai kein Problem, da gibt es praktisch alles, was es auch in Europa gibt.
In anderen chinesischen Städten manchmal schwieriger. Ich wohne ein paar Autostunden von Shanghai entfernt, und hier muss man schon suchen, wenn man Nutella finden will. Oder eben echtes chinesisches Frühstück: http://www.forumchina.de/chinesische-lebensmittel
Gewöhnt man sich auch dran.
Würde auch Googlemail empfehlen. Das Email-Programm ist sehr gut, besonders der Spam-Filter. Und es gibt Google Docs als Ersatz für MS Office, und es läuft im Webbrowser.
Ansonsten gibt es auch noch Zoho Office. Das Email-Programm ist recht Outlook-ähnlich und es gibt auch Office-Programme etc. Alles läuft im Webbrowser und ist von jedem PC aus erreichbar nach login. Zoho ist auch gratis.