Das liegt am Aussehen, tut mir leid, ist aber so.
ch glaube nicht, dass es moralisch verwerflich ist, sein Leben aufzugeben, überleg doch mal, was bietet es dir eig., wenn es nicht viel ist, sehe ich keine Widerstand dagegen, es einfach zu beenden, du bist doch wahrscheinlich schon erwachsen, du solltest dich in dieser Hinsicht nicht von anderen Leuten therapieren lassen, da die meisten deine wahre Stuation nicht einmal im Ansatz zu verstehen bereit oder fähig sind. Deine Entscheidung, nur deine allein ;)
ch glaube nicht, dass es moralisch verwerflich ist, sein Leben aufzugeben, überleg doch mal, was bietet es dir eig., wenn es nicht viel ist, sehe ich keine Widerstand dagegen, es einfach zu beenden, du bist doch wahrscheinlich schon erwachsen, du solltest dich in dieser Hinsicht nicht von anderen Leuten therapieren lassen, da die meisten deine wahre Stuation nicht einmal im Ansatz zu verstehen bereit oder fähig sind. Deine Entscheidung, nur deine allein ;)
ch glaube nicht, dass es moralisch verwerflich ist, sein Leben aufzugeben, überleg doch mal, was bietet es dir eig., wenn es nicht viel ist, sehe ich keine Widerstand dagegen, es einfach zu beenden, du bist doch wahrscheinlich schon erwachsen, du solltest dich in dieser Hinsicht nicht von anderen Leuten therapieren lassen, da die meisten deine wahre Stuation nicht einmal im Ansatz zu verstehen bereit oder fähig sind. Deine Entscheidung, nur deine allein ;)
Wow, der 138 Fragen stellende, wahrscheinlich dank eines seinem Chipskonsums hergeleiteten Herzanfalls schon längst zum Glück krepierte Psychopath meint, dass er in der Lage sei, andere Menschen zu manipulieren. Jetzt hör mal zu, du fette, vor Selbstzweifeln an eine Community, die sich kein bisschen für dich interessiert, wendende Kassierin, die in ihrem Leben als einzige Leistung das Zählen bis Zehn vollbracht hat: Du bist mit Sicherheit nur eins, und das ist ein Nichts, dem ich als einziges ein fettes Seil und einen stabilen Balken empfehlen würde, falls du verstehst, was ich meine. Du bist der absolute Abschaum, den die Gesellschaft hervorbringen kann und dich als Menschen zu bezeichen wäre eine Beleidigung für den Rest.
Die richtige Antwort lautet: bei einem Soziopathen fehlt eine sogenannte Projektion der eigenen Gefühle auf andere Menschen, ich werde das jetzt nicht näher erläutern. Bei einem Psychopathen ist das vorhanden, jedoch bildet er daraus resultierend keine Handlungsweisen heraus, wie es die Allgemeinheit verlangt. Die letzten 77 Zeichen schreibe ich sowieso nur noch Quatsch, ich will ja 15 Punkte habe
Selbstmord?
nimm am besten immer die zwanzigfache Dosis und antürlich so viele wie möglich auf einmal. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Also der Narzisst liebt SICH mit Sicherheit auch ;)
ch glaube nicht, dass es moralisch verwerflich ist, sein Leben aufzugeben, überleg doch mal, was bietet es dir eig., wenn es nicht viel ist, sehe ich keine Widerstand dagegen, es einfach zu beenden, du bist doch wahrscheinlich schon erwachsen, du solltest dich in dieser Hinsicht nicht von anderen Leuten therapieren lassen, da die meisten deine wahre Stuation nicht einmal im Ansatz zu verstehen bereit oder fähig sind. Deine Entscheidung, nur deine allein ;)
Erstmal, gib den anderen Antworten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, nämlich keine; du hast das große Glück, dass sich ein Narzisst selbst deinen Fragen annimmt ;). Also, ja, er ist auf gewisse Weise ansteckend, denn der Narzisst korrumpiert, indem er seinen Verhaltensmuster eine höhere moralische Relevanz unterstellt. Bildlich gesehen heißt das, dass er den Menschen, mit denen er häufiger zusammen ist, zeigt, dass seine Art, die Dinge zu betrachten, die beste ist. Dies erreicht er, indem er die Prinzipien anderer auf Schärfste kritisiert, als Beispiel: Der Narzisst glaubt nicht an Gott, dann verlangt er von seinen Mitmenschen das auch, da die, die an Gott glauben, seiner Meinung nach Idioten sind, das stimmt aber auch. Aber er erreicht das auch subtiler. Mit der Zeit wird der betreffende mit dem Narzissten befreundete Mensch das Wertesystem des Narzissten entweder übernehmen oder sich auf emotionale Weise von dem Narzissten mehr oder weniger abkoppeln. Da gibt es kaum einen Mittelweg. Auf deine letzte Frage: Kommt auf die Situation an: Wenn du keine Person bist, die dadurch heraussticht, musst du dich mehr für deine Antworten vor anderen rechtfertigen, da sie es einfach nicht gewohnt sind, wenn du dann schlüssige Argumente bringst, sollte das auch in Ordnung sein. Egomane ist man, wenn die anderen anfangen zu glauben, dass du auf Ruhmhascherei oder sowas aus bist, dann wirste aber sehr schnell in das Bild gerückt und da kommste dann auch nicht mehr raus und das kann sehr schnell passieren ;)
Ed Gein, er nahm nicht nur die Kleider der Frauen, sondern trug auch ihre Gesichter als Masken. Sein Wesen wird im Schweigen der Lämmer als Buffalo Bill verkörpert.
Ich glaube nicht, dass es moralisch verwerflich ist, sein Leben aufzugeben, überleg doch mal, was bietet es dir eig., wenn es nicht viel ist, sehe ich keine Widerstand dagegen, es einfach zu beenden, du bist doch wahrscheinlich schon erwachsen, du solltest dich in dieser Hinsicht nicht von anderen Leuten therapieren lassen, da die meisten deine wahre Stuation nicht einmal im Ansatz zu verstehen bereit oder fähig sind. Deine Entscheidung, nur deine allein ;)
Ich glaube nicht, dass es moralisch verwerflich ist, sein Leben aufzugeben, überleg doch mal, was bietet es dir eig., wenn es nicht viel ist, sehe ich keine Widerstand dagegen, es einfach zu beenden, du bist doch wahrscheinlich schon erwachsen, du solltest dich in dieser Hinsicht nicht von anderen Leuten therapieren lassen, da die meisten deine wahre Stuation nicht einmal im Ansatz zu verstehen bereit oder fähig sind. Deine Entscheidung, nur deine allein ;)
Wieso stellst du die Frage nicht deiner Psychotherapeutin?
Mit dem Abschluss der Adoleszenz reift der Charakter erst vollständig, vielleicht fällt es dir schwerer, solche Gedanken zu unterdrücken, sind sie eig. nur sporadisch auftretend oder dauern sie länger an und beeinflussen dich in der Auslebung deines Alltags, so dass du sehr häufig darüber nachdenkst und von anderen Sachen stark abgelenkt bist? Und sind diese Gedanken eher verführerisch oder abschreckend?
Ich fände auch mal ein Buch interessant, das von einem Serienmörder geschrieben wurde, nein, ich meine nicht mein Kampf ;)
Manchmal ist ein Kampf auch einfach sinnlos, wenn dein Leben ein Kampf ist, solltest du dem ganzen Leiden selbst ein Ende setzen. Ich spreche aus Erfahrung, ahbe einen Cousin, der sein Leben auch nur als Kampf aufgefasst hat, als er am Ende dem ein Ende setzte, war er glücklicher als je zuvor.
Diebstahl ist schlimmer
Die ständigen Mitglieder sind die USA China Groß Brittanien Frankreich Russland die eig. Siegermächte des zweiten Weltkriegs ohne deren Zustimmung geht nichts