hallo leute!
ich war ja letzte woche samstag bei diesem model casting... und naja das ist alles gut gelaufen,und heute kam ein brief,wo drinne stande ich solle 498 euro zahlen für eine sedcard... und ich muss dazu sagen es war niemals die rede davon das ich damit einverstanden bin mit der sedcard... ich habe gesagt ich überlege es mir noch und melde mich... und dann hat der aber schonmal meine angaben genommen für alles fälle,damit die das haben... und ich sollte unterschreiben ob die angaben richtig sind... tja ich war so blöd und habe wirklich unterschrieben aber das war kein vertrag gewesen weil cih es mir durch gelesen haben,es war lediglich wirklich nur eine unterschrift ob die angaben stimmen... und ich bin jetzt so sauer... haben die mich wirklich reingelegt??? :(
ich habe niemals dazu gestimmt deswegen weiß ich garnicht was der scheis* soll... was denkt ihr kann man da wieder rauskommen,ein widerrufungrecht????
und habe jetzt auch was im internet gefunden... es ist zwar sehr viel text aber es wäre nett wenn ihr euch das durchlesen könnten ihr lieben.
---->Abzocke bei ModelsWeek? – Widerrufsrecht ist möglich!
Posted on 5. Oktober 2011 by Martens
Immer wieder tauchen bei uns Fragen auf, ob bei Verträgen, die mit ModelsWeek geschlossen wurden, durch einen einfachen Widerruf gegenüber der Firma Lorraine Media GmbH eine Kündigung bzw. Rückabwicklung der Verträge erreicht werden kann. Betroffene diskutieren mit uns, ob ModelsWeek mit ihrer Seite und ihren Fotoshootings Abzocke betreibt oder ob das Unternehmen tatsächlich eine Hilfestellung für Nachwuchsmodels darstellt. Unabhängig von dieser Frage wird auch immer wieder ein Widerrufsrecht oder eine vorzeitige Kündigung der Verträge angefragt.
Nach den uns bekannten Vereinbarungen soll
“die Anzeige des Kunden für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten in der Zeitung www.models-week.de erscheinen”.
Die Lorraine Media GmbH berechnet in den uns bekannten Fällen hierfür Beträge zwischen 298,00 € und 498,00 €. Ein vertragliches Widerrufsrecht ist dort in den beiliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht zu finden.
Ein gesetzliches Widerrufsrecht verneint Models Week in den uns vorliegenden Schreiben und Mahnungen. Wer eine Mahnung bekommt, wird dort gleich über einschlägige Urteile informiert, welche die Fa. Lorraine Media erwirkt haben möchte. Auch das Internet ist voll von solchen Urteilen. Wer diese allerdings veröffentlicht hat, können wir nicht beurteilen und darf daher dahingestellt bleiben.
Allerdings gilt es zu bedenken, dass die Urteile – soweit ersichtlich – “nur” von Amtsgerichten stammen. Eine höchstrichterliche Entscheidung ist uns nicht bekannt und bleibt noch abzuwarten. Zudem ist jeder Fall anders und jedes Amtsgericht kann jeden Fall anders entscheiden. Eine Bindung an andere Urteile gibt es nach unserem deutschen Rechtssystem nicht. Es kann also von uns nicht im Einzelnen nachvollzogen werden, welche tatbestandlichen Voraussetzun