Nimm lieber was gebrauchtes. Beide gleich schlecht triffts hier nämlich am besten. Bevorzuge Nabenschaltung und Fahrräder ohne Federung, dann wirst du am wenigsten Sorgen haben. Wenn du noch ein bisschen mehr Geld drauflegen kannst, dann geh, wie schon empfohlen, in einen vernünftigen Fahrradladen und lass dich dort beraten. Gebrauchte Fahrräder bekommst du z.B. bei dhd24.de oder ebay Kleinanzeigen.

...zur Antwort

Wenn du dir ein neues Fahrrad kaufst, sind auch schon immer die "richtigen" Reifen montiert, zumindest wenn du in den Fachhandel gehst. Ansonsten nenn uns doch einfach mal den Namen des Reifens und wir sagen dir wo der zuzuordnen ist und ob der was taugt.

...zur Antwort
  • Wiegetritt : kurzzeitig schnellere Sprints sind so möglich ->Wiegetritt eher zum Beschleunigen.

  • Gewicht des Fahrrads verringern : umso weniger dein Rad wiegt umso weniger Kraft brauchst Du um es zu bewegen, so kannst du mehr energie in Geschwindigkeit stecken ->Hier würde eine Gewichtsreduktion an den Laufrädern am meisten Sinn machen. Zum Beispiel durch leichtere und dünnere Reifen, aber auch durch leichte Schläuche, z.B. Continental Supersonic

Das ganze wird dich aber nur wenige Sekunden schneller machen und hat an deinem 3-Gang Rad keinen Sinn. Wenn du also merklich schneller fahren willst wirst du dir wohl ein Rennrad kaufen müssen.

...zur Antwort

bei den campa record dingern kann man das.sag uns doch mal bitte welches modell aus welchem jahr du fährst.falls es eine alte weimann bremse ist kann ich dir gleich sagen das du die feder nciht einstellen kannst.könntest die feder ausbauen ein bisschen aufbiegen,dann hätte sie ein bisschen mehr spannung.vlt ist das aber auch garnicht dein problem.eventuell sind einfach nur die bremsgummis abgenutzt oder hart geworden,dann bremsen die auch nicht mehr gut.oder die felge ist verschmutzt...

...zur Antwort

unwarscheinlich,im mtb-beriech gibt es keine 10fach schaltuwerke.die rennradketten aus dem rr-beriech sind dünner als 9-fach kasetten(5,9mm) also halte ich eine kompatibilität für ausgeschlossen.

...zur Antwort

rennrad fahren ;)

...zur Antwort

ich plane zu meinem 18. von hannover nach lissabon mit dem fahrrad in 3 wochen zu fahren.wir sind also sozusagen seelenverwand. ein hardtail / fully finde ich aber sehr ungeeignet.denn du musst eigenes gepäck transportieren.dafür brauchst du also schon mal eine vernünftigen gepäckträger,da würde kein an die sattelstützeklemmding reichen,denn die taschen müssen sicher daran halten.mit diesem punkt fällt ein fully schon raus,denn das hintere federelement würde dadurch blockiert werden. ich werde meine tour mit einem cyclocross machen. man kann damit straßen und feldwege fahren,wie mit einem normalen trekking/tourenrad, jedoch ist man schneller, da man einen rennradlenker montiert hat. von der idee mit dem hardtail halte ich auch ncihts,aber wenn du meinst eins von den beiden rädern nehmen zu müssen, nimm das hardtail. es ist leichter und das hintere federelement wie es am fully ist kostet nur energie wenn du damit bergauf fährst.

...zur Antwort

beachte gabelschaftdurchmesser und die einbauhöhe,dann muss sie auch passen.achte auf die geometrie des rahmen.

...zur Antwort

altus gruppe von shimano ist ncihts dolles,die andeen teile die nur mit dem namen shimano und einer kennziffer bezeichnet werden sind auch unterstes niveau.es kommt also auf den preis an ;)

...zur Antwort

ein bisschen ahnung von der materie muss man natürlich schon haben.dann kennt man die preise und kann sie vergleichen.kannst du auch wenn du im internet guckst, nur beachte,das ein versandhaus artikel günstiger anbieten kann, da sie keien mitarebeiter bezahlen müsen die dich beraten.händler vor ort muss die artikel zwar ein wenig teurer verkaufen um überleben zu können,dafür berät er dich aber auch,.

...zur Antwort

bitte immer preis mitzuschrieben zudem es dir angeboten wird. mechanische scheibenbremsen will ichnciht haben,entweder hydraulische oder gute v-brakes.

...zur Antwort
cube acid

es ist leichter und auch in der ausstattung ein bisschen besser.aufpreis von 70 euro ist gerechtfertigt.

...zur Antwort

kostenpunkt so um die 270 euro. das rad reicht um ein bisschen rumzufahren, zum gelegentlichen einkauf zum beispiel.alles andere überfordert dieses fahrrad sofort. die ausstattung ist nicht gut und die einzelnen anbauteile ohne marke angegeben. für den geländeeinsatz vollkommen ungeeignet, wenns zum einkaufen dienen soll,lieber ein trekkingrad in der selben preisklasse.wenn du mehr geld ausgeben kannst tue dies auf jeden fall.oder kauf dir von dem geld lieber ein gebrauchtes rad.

...zur Antwort

nachteile der 29" laufräder sind zum bsp das man im gelände nicht so wendig ist und ich vermute das 26" lr durch kürzere speichen steifer sind.dürfte dich aber nicht wirklich interessieren wenn du mit dem rad nur ein bisschen feldwege gurken möchtest.

...zur Antwort

du brauchst meines wissen nach immer einen kartoon,musst den lenker um 90° drehn,die pedalen nach innen schrauben.karton kannst du bei deinem fahrradladen bekommen,meist umsonst :)

...zur Antwort

ich kann mir nicht vorstellen das es so eine seite gibt,denn sowas wird man nciht so einfach sagen können.achte lieber darauf wie alt die komponenten sind bzw ob sie neu/neuwertig sind.

...zur Antwort

die einlagen sind aus dem stoff wie der rest der hose,in dem kissen ist so eine art schaumstoff.ich schwör auf ohne unterhose zu fahren,das machen auch die meisten die ich kenne.zwar muss ich gestehen das ich die unterwäsche mit kissen nie ausprobiert habe,ich habe sie aber noch nie vermisst.das man nach 150km iwann arschschmerzen hat ist normal.wenn du aber ne normale boxxer(oder was du sonst trägst) oder auch eine enge drunterziehst scheuert die und die wirkung des polsters geht verloren.ich fahre diese hier: http://www.roseversand.de/bekleidung/bekleidung/hosen/radhosen-kurz/rose-traegerhose-design.html?cid=155&detail=10&detail2=17091 sie hat ein pro fibre sitzpolster ist verhältnismäßig günstig und sehr bequem.

...zur Antwort