was hältst du den von diesem Mixer? der ist preislich und klanglich echt ok.

http://www.musicandmorestore.de/pa-equipment/mischpulte/kleinmixer/phonic-am85.html

Lieben Gruß G.

...zur Antwort

also grundlegend ,willst du ja sicher nur das Summensignal abggreifen da reicht folgendes Interface aus:

http://www.musicandmorestore.de/dj-equipment/dj-hard-software/dj-soundkarten/native-instruments-traktor-audio-2-mk2.html

Lieben Gruß G.

...zur Antwort

also ich würde dir auch auf jeden Fall zu einem mobilen Recorder raten.

http://www.musicandmorestore.de/studio-recording/digitale-recorder/handheld-recorder/

Lieben Gruß G.

...zur Antwort

schau doch mal hier: http://www.musicandmorestore.de/pa-equipment/pa-komplettsets/ld-systems-roadjack-8.html

die Teile klingen richtig gut, gibts auch noch größer!

Lieben Gruß G.

...zur Antwort

Also wenn du wissen möchtest ob sie was taugen dann kann ich nur sagen Daumen hoch! Monkey Bananas schneiden durchgehend in vielen Tests sehr gut ab. Jedoch hängt es stark davon ab, was du produzierst bzw, wie du sie überhaupt nutzen willst. daher hier mal eine kleine Auswahl bei einem guten Händler.

http://www.musicandmorestore.de/hersteller/monkey-banana/?ldtype=grid&_artperpage=12&listorderby=oxtitle&listorder=desc&pgNr=0&cl=manufacturerlist&searchparam=&mnid=26c017d3296479781b3ec1ce7782150c&isextsearch=true

besonder  zu empfehlen sind die hier:

http://www.musicandmorestore.de/studio-recording/abhoermonitore/nahfeldmonitore-aktiv/monkey-banana-turbo-6-red.html

...zur Antwort

Also ich kann dir folgende Amps ans Herz legen, diese sind sehr beliebt und extrem günstig im Preis.

http://www.musicandmorestore.de/pa-equipment/verstaerker/bis-800w-4ohm/ld-systems-dj-500.html
und
http://www.musicandmorestore.de/pa-equipment/verstaerker/bis-800w-4ohm/ld-systems-dj-800.html

Lieben Gruß Gerrit

...zur Antwort

Das kannst du recht ordentlich mit folgendem Mikro lösen:

http://www.musicandmorestore.de/mikrofone/kleinmembran-mikrofone/akg-c1000-s-mkiv.html

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Brauchst zwei symmetrische 6,35mm Klinkensignalkabel, z.b.

http://www.musicandmorestore.de/kabel/audiokabel/symmetrisch/klotz-klinke-3p-klinke-3p-5m.html

oder

http://www.musicandmorestore.de/kabel/audiokabel/symmetrisch/klotz-b4pp1a0200-audiokabel-symmetrisch-klinke-3p-klinke-3p-schwarz-2m.html

nette Grüße G.

...zur Antwort

das schreit nach externer Soundkarte, die Audiochips auf den Boards sind eigentlich immer Müll. Die einfachen karten kosten auch nicht die Welt

Hier gibts ne gute Übersicht: http://www.musicandmorestore.de/studio-recording/audiointerfaces/usb-audio/

...zur Antwort

da gibts nur einen !!!!

http://www.musicandmorestore.de/demo-ware/pioneer-plx-1000-professional-turntable.html

...zur Antwort

Grundlegend ist es immer zu empfehlen eine externe Karte zu nutzen, weil man damit die interne CPU Last extrem verringert und sich auch das D/A -> A/D wandeln spart. da gibts auch schon was für kleines Geld:

http://www.musicandmorestore.de/studio-recording/audiointerfaces/usb-audio/focusrite-scarlett-2i4.html

...zur Antwort

da bist du schon im richtigen Store, frag mal bei den Jungs dort nach die haben das sicher da.

http://www.musicandmorestore.de/hersteller/magic-fx

...zur Antwort

wenn du eine DJ Software benutzen willst benötigst du die im lieferumfang der software meist enthaltene Soundkarte, die hat aber nix mit dem Mixer zu tun.

Dieser ist analog und funktionier z.b. mit normalen CD-Playern ohne weiteres.

Siehe Link:

http://www.musicandmorestore.de/dj-equipment/dj-mixer/clubmixer/allen-heath-xone-92-schwarz.html

...zur Antwort

probier es doch einfach über eine usb audiointerface.. das ist am einfachsten!

http://www.musicandmorestore.de/studio-recording/audiointerfaces/usb-audio/alesis-core-1.html

LG..

...zur Antwort

die hier sind der Hammer !

http://www.musicandmorestore.de/studio-recording/abhoermonitore/nahfeldmonitore-aktiv/krk-rp4-g3-rokit-schwarz.html

...zur Antwort