Ich trage eigentlich immer nur Jeanshosen. Jedoch gehen mit diese Strech-Jeans mittlerweile ein wenig auf den Senkel. Die Dinger sehen zwar nice aus und sitzen gut, gehen aber halt immer super schnell kaputt. Und günstig sind die halt auch meistens nicht.
Ich bin jetzt auch 22 und Männlich. Gefühle hatte ich halt schon immer für Jungs. Verstanden habe ich das allerdings erst so mit ungefähr 17 beim Ansehen von der Jugendserie "Druck" auf YouTube. Die Story vom Protagonisten Matteo kam mir da dann doch ein wenig bekannt vor. Ursprünglich komme ich aus einer sehr konservativen Kleinstadt. Da war dann nicht so viel mit Dating. Mittlerweile bin ich, natürlich ausschließlich zum Studieren 😅🤪, in eine deutsche Großstadt, mit ca. 360Tsd. Einwohnern gezogen. Seit dem läuft es mit dem Daten deutlich besser, auch, wenn der Richtige noch nicht dabei war.
Ich glaube, dass ich die Zeit der oberflächlichen Teeniebeziehungen ein wenig hinter mich gelassen habe. Ist vielleicht auch besser so😅
Die Bilder die du da zeigst sind Symptom, genau wie der Drogenkonsum selbst auch. Diese Menschen nehmen eher Drogen, weil sie Perspektiven los sind und nicht umgekehrt. Nur, weil viele Menschen dort Drogen nehmen, heißt das nicht, dass Drogenkonsum Schuld an deren Zustand ist. Das ist eben der Unterschied zwischen Zusammenhang und Kausalität.
Die Menschen nehmen Drogen. Ganz egal, wie sehr oder wenig diese legalisiert oder illegalisiert sind. Durch eine Lockerung der Gesetze, können wir die Menschen vor gestreckten und verunreinigten Stoffen bewahren. Außerdem wäre das Geld in einer vernünftigen Suchberatung, besserer Sozialpolitik und mehr Sozialarbeitern besser aufgehoben. Mit letzteren Maßnahmen wären wir vermutlich sogar effektiver als mit jedem Verbot. So der Stand der Wissenschaft und die Erfahrungen anderer Länder.
Der „War on Drugs“ basiert auf einer Erzählung, die mit der Realität nichts zu tun hat.
Also der berühmteste Trump Wähler hat ja schonmal Abstand genommen. Elon Musk hat sich ja mittlerweile zurückgezogen. Vermutlich, weil ihm dann doch aufgefallen ist, dass es gar nicht so schlau ist einen Protektionisten zu wählen, wo man doch selber mit seinen Firmen an einen möglichst liberalen Freihandel gebunden ist.
Sprich: So ein Tesla verkauft sich gar nicht mehr so gut, wenn man so viele Zölle zahlen muss. Auch seine Aktien, die er besitzt, sind auf einmal viel weniger Wert.
Der normale US-Bürger dürfte die Folgen seiner Wahl vor allem im Portmonee spüren. Ich laß letztens noch einen Artikel, dass eine Firmenbesitzerin und Trump Wählern jetzt erst bemerkt hat, dass „America First“ für sie bedeutet, dass 90% ihrer Einnahmen gefährdet sind, da sie sehr viele Wahren ihrer Firma ins EU-Ausland exportiert.
Ich weiß nicht… Wie nennt man so Jemanden?!? Vermutlich ist sie damit Opfer der Bildungspolitik geworden, die sie selbst gefordert hat.
Man muss eben folgendes Bedenken:
- Liberale wollen einen freien Markt, in welchem Arbeitskraft eine Wahre ist, die möglichst effizient eingesetzt werden möchte. Sprich: Arbeits- und Minderheitenschutz kommt in deren Welt nicht wirklich vor. Ist man selber Arbeiter, sollte man sich also für Parteien entscheiden, die links der Mitte angesiedelt sind
- Die wenigsten Menschen in einer Gesellschaft sind im großen Stil Besitzer oder Eigentümer
- Wenn Jemand behauptet, dass er „uns“ wieder groß machen möchte, sollte man immer hinterfragen, wer denn mit „uns“ wirklich gemeint ist. Meiner er den Arbeiter, den Kleinunternehmer oder doch nur seine kriminellen Freunde an der Börse?
- Und den wichtigsten Gedanken zum Schluss: Wenn das eigene Unternehmen an den Im- und Export von Waren angewiesen ist: Wähle keine Partei, die Zölle erheben möchte, auch, wenn man auf Regenbogenflaggen allergisch reagiert
Das Wort „Schwul“ beschreibt ja erstmal nur, dass ein Mann einen anderen Mann liebt. Darüber hinaus gibt es da dann auch alle Facetten. Es gibt Schwule Männer, die sich recht bedeckt halten und eben solche, die jedes Wochenende eine neue Affäre haben. Genau wie bei den Heteros auch. Natürlich gibt es auch Schwule, die ihre Sexualität „vor sich her tragen“. Solange sich das in einigermaßen erträglichen Rahmen befindet, finde ich das auch absolut nicht schlimm. Es gibt aber auch hier eine Grenze, bei der der Stolz und das Ausleben der eigenen Sexualität aufhört und das schlechte Benehmen anfängt. Das gilt allerdings genauso für Heterosexuelle Männer, die ihr „Mann sein“ und ihre Dominanz vor sich hertragen. Finde ich genauso unangenehm, wenn noch sogar noch schlimmer. Letztere haben so eine aggressive Grundstimmung.
Das ist jetzt einfach mal aus der Perspektive eines schwulen Mannes.
Erstmal Respekt vor der Fähigkeit deinen eigenen Penis in den Mund zu nehmen. Da würde ich mir wahrscheinlich was bei brechen🤣🤣🤣
Long Story short: Nein! Damit bist du definitiv nicht alleine. Ich bin jetzt 22 und manchmal find ich auch mal eine Frau toll, obwohl ich ich selber als Gay bezeichnen würde. Ob man meine Sexualität jetzt Schwul oder Bi nennt, ist mir eigentlich relativ egal. Für mich macht es ja keinen Unterschied, welcher Name zu meiner Sexualität am besten passt. Das interessiert eigentlich immer nur die Anderen, die aber eigentlich gar nicht betroffen sind.
Mach dir also nicht zu viel Stress. Wichtig ist, dass du mit dir und deiner Sexualität zufrieden bist. Mit 15 erkundest du deine Sexualität gerade noch. Das kann immer mal zu Verwirrung führen. Hab aber keine Angst und Probier dich aus. Wenn du einen Menschen kennenlernst, dann lern ihn doch kennen und schau mal, wie es dir gefällt. Dann werden sich deine Fragen auch mit Sicherheit bald klären.
Hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
Schwer zu sagen. Im Unterricht werden sowohl Amerikanische als auch Britische Themen behandelt. Dazu dann die passenden Ausdrucksweisen in GenAm und RP. Das Ergebnis nach 10 Jahren klingt meistens leicht amerikanisch mit einem, mal mehr mal weniger starken Akzent Deutsch. Die allermeisten Medien auf Netflix und co. stammen aus Amerika. Eignet sich ein Schüler von dort die Sprache und den Akzent an, so klingt das dann hinterher eben meistens amerikanisch. Ein Fakt, den die meistens Muttersprache an meiner Uni häufig anmerken.
Es ist im Unterricht eh nicht das Ziel ein lupenreines Englisch zu vermitteln, welches akzentfrei und auf eine Region festgelegt ist. Die Schüler sollen möglichst sicher und ohne Missverständnisse kommunizieren können. Welcher Dialekt, Regiolekt oder Akzent hierfür verwendet wird, ist erstmal zweitrangig. Also, zumindest sollte es so sein.
Die meisten Muttersprachler finden einen Akzent ja eigentlich auch sympathisch. Nur uns Deutsche stört ein Akzent meistens. Keine Ahnung, wieso......
Ab wann ist denn etwas deiner Meinung nach schwul? Es gibt ja keine Katalog, wo drin steht, was genau als schwul gilt und was nicht.
Mit 16 erkundest du doch gerade noch deine Sexualität. Wie du ja selbst gesagt hast, möchtest du halt mal Sachen ausprobieren.
Es ist ja nicht so, dass man, wenn man etwas mit Männern hatte, davon dann schwul wird. Man kann ja auch Sexualität nur für den Spaß haben. Da muss ja nicht immer die große Liebe dahinterstehen.
Ein gute Beispiel hierfür sind Callboys. Das sind Männer, die gegen Geld mit Männern Sex haben. Glaubst du wirklich, dass da die große Liebe im spiel ist? Diese Menschen arbeiten für Geld und nicht für ihre persönliche Befriedigung. Würdest du sagen, dass ein Callboy, der privat eine Freundin hat und sich auch nie eine Beziehung mit einem Mann vorstellen könnte, schwul ist? Wohl eher weniger, oder? Und das obwohl er regelmäßig mit Männern Sex hat.
Also: Versuch nicht ganz so streng mit dir zu sein. Es ist doch eigentlich völlig unwichtig, wie man deine Sexualität nennt. Wichtig ist, dass du damit glücklich wirst und im Idealfall Jemanden findest, mit der oder mit dem du dein Leben verbringen möchtest. Lass dir also noch Zeit. Wenn du dann in 10 Jahren eine Frau und Kinder hast und sonst nichts mehr mit Männern hattest, können wir uns dann vermutlich auf hetero einigen. Wenn du uns dann deinen Mann vorstellt, bist wahrscheinlich schwul. Und sonst halt irgendwas dazwischen.
Probier das doch einfach mal aus. Erfahrungen sind doch immer gut und Angst vor dem Schwul sein, brauchst du auch keine haben. Ich habs das mit dem schwul sein selbst probiert und kann da sehr gut mit leben.
Ach ja, noch was.... Denk ans verhüten! Gerade, wenn du mit mehreren Menschen hintereinander Sex hast. Nur mal so am Rande...
Viel Spaß dir!🙃😜
Erstmal möchte ich dir meinen Respekt für diese Lebensentscheidung ausdrücken. Ich finde es wirklich stark, dass du zunächst das Sorgerecht für deinen Neffen übernommen hast und anschließend noch die jetzige Situation so gut mitträgst.
Das ist, wie man hier auf Gute Frage immer wieder lesen kann, leider keine Selbstverständlichkeit.
Wie ich so aus deiner Frage herauslesen konnte, ist es schwer das genaue Problem auszumachen. Du empfindest es als komisch, dass sein Freund so oft bei dir übernachtet.
Ich kann dir jetzt natürlich keine Lehrbuchlösung präsentieren, die immer funktioniert und mit der zu 100% Alle in deinem Haus zufrieden sein werden. Solche Lösungen gibt es nicht und ich kenne euch ja auch gar nicht.
Ich kann dir hier nur schreiben, wie ich mit der Situation umgehen würde.
Mit persönlich wäre wichtig, dass mein Neffe seine Erfahrungen machen kann und darf. Das gehört zum Erwachsen werden ja auch dazu. Außerdem soll er sich ja bei mir auch zuhause fühlen, wozu natürlich auch gehört, dass er Zuhause die Menschen um sich haben darf, die er liebt. Wichtig wäre mir auch, dass ich den Zugang zu dem Jungen nicht verliere. Hierfür ist es wichtig, dass man über alles offen sprechen kann, vor allem, wenn man sich mal nicht wohl fühlt Zuhause.
Du gehörst zu diesem Haushalt schließlich auch dazu. Deine persönlichen Grenzen müssen daher auch eingehalten werden. Und falls das mal nicht getan wird, darfst du dich natürlich auch zu Wort melden. Wichtig ist: Gefühle sollten dabei möglichst sachlich formuliert werden. Es hilft Niemanden, wenn irgendjemand sauer wird und man sich anschreit. Das ist auch ein Wert, den man seinen Kindern immer vermitteln sollte. Man muss sich ja auch nicht immer einigen. Man kann auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass ein anderer Mensch eine andere Meinung vertritt und darüber hinaus sonst gar nichts mit der Information anfangen.
Sowas ist immer sehr deprimierend. Das die Einstellung der Eltern deines Freundes natürlich absolut rückschrittlich, dumm und realitätsfern ist, brauche ich dir vermutlich ja nicht zu erklären.
An deiner Stelle würde ich der Sacher erstmal ein bisschen Zeit geben. Solange das Ganze noch Thema bei seiner Familie am Frühstückstisch ist, ist es glaube ich keine gute Idee, mit ihm Kontakt aufzubauen. In ein paar Wochen kannst du es ja nochmal versuchen. In 4 Monaten sollte da aber auf jeden Fall wieder Ruhe eingekehrt sein, falls du an dem Plan festhalten möchtest, ihn zu besuchen.
Du musst dir aber auch im Klaren sein, dass deine Möglichkeiten begrenzt sind. Das Problem, das dein Freund da hat, ist wirklich sehr ernst. Seine Familie wird sich vermutlich nicht über Nacht ändern.
Das Einzige, was du für ihn tun kannst, ist ihn zu ermutigen diesen Kampf zu kämpfen und ihm das Gefühl zu geben, dass du mit ihm leidest. So fühlt er sich hoffentlich nicht ganz so alleine und "ausgeliefert".
Vielleicht musst du auch mal darüber nachdenken, dass dein Freund ernsthafte und professionelle Hilfe benötigt, die nicht aus seinem 16 Jährigen Freund besteht.
Versuch ihm doch mal ein paar Kontakte an die Hand zu geben. Es gibt viele Verbände und Jugendgruppen für Queere Jugendliche, die hier weiterhelfen können. Die Nummer-gegen-Kummer ist auch immer gut für sowas. Die haben auch viele Kontakte, bei denen man Hilfe bekommen kann.
Ich hoffe sehr, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte und wünsche dir ganz viel Glück. Ich weiß ja selber noch, wie weh sowas tun kann.
Über diese Frage streitet die Wissenschaft noch immer. Das berühmte "Gay-Gene", also ein Gen, welche die Sexualität bestimmt, scheint es jedoch nicht zu geben.
Ich persönlich bin kein Anhänger des Born-this-way-Standpunktes. Die Grenze, ab wann Jemand als Schwul durchgeht, ist ja nicht klar erkennbar, sondern eben fließend.
Es gibt so viele Jungs, die in ihrer Jugend durchaus mal mit anderen Jungs sexuell geworden sind (z.B. das berühmte Kumpelwichsen). Trotzdem würden die Meisten sich nicht als schwul bezeichnen lassen. Ein etwas extremeres Beispiel sind, manchmal sogar mit Frauen verheiratete, Männer, die trotzdem regelmäßig in Schwulen Bars und Bordellen anzutreffen sind. Fragt man sie, ob sie schwul sind, kommt oft die Antwort "Nein, ich hab ja Frau und Kind Zuhause und ich hab ja mit "sowas" nichts zu tun".
Wenn wir jetzt noch Gender und Transsexualität mit in unsere Überlegungen einbeziehen, wird es ganz wild...
Vermutlich liegt die Antwort irgendwo dazwischen. Ein Großteil der Sexualität ist mit Sicherheit veranlagt. Ein anderer Teil wirkt aber vermutlich auch über Gesellschaftliche Institutionen und Erfahrungen des Individuums.
Hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
So aus der Hüfte würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass die Lehren aus der Machtergreifung der Nationalsozialisten in der Weimarer Republik und die Folgen der Tyrannen ihrer Politik (Vernichtungslager, 6 Jahre Krieg, usw.) maßgeblich für die Entwicklung unserer heutigen Verfassung waren und es ja auch immer noch sind.
Du kannst in den Einstellungen deines iPhones unter Allgemein -> Speicher tatsächlich die iCloud zum auslagern einiger Dateien nutzen. Das iPhone wird dir dort einige Empfehlungen unterbreiten, wie z.B. das Auslagern von Apps und das optimieren von Fotos.
Kannst ja mal austesten.
Die Pro Modelle sind einfach nur teuerer und haben vielleicht etwas leistungsfähiger Hardware und ein paar mehr Funktionen, die du vermutlich nicht vermissen wirst, solange du nicht anfängst die einfachen mit den Pro-Modellen zu vergleichen. Kauf dir einfach die normalen Modelle. Die sind schon teuer genug.
Der Appstore ist voll mit entsprechenden Apps und Alternativen. Da hast du jetzt wohl die Qual der Wahl. Ich persönlich kann Good Notes allerdings nur empfehlen. Das ist einfach der Goldstandard.
Nachträglich wird das schwierig, so weit ich weiß. Grundsätzlich kannst du aber eine Apple ID für Kinder einrichten. Das geht an deinem iPhone in den Einstellungen. Du tippst oben auf deinen Namen und dann auf "Familie konfigurieren". Das würde euch dann auch weitere Vorteile bringen, wie das teilen von Abonnements und Apps.
Bei der G26.3 wird eine gewisse Grundfittness vorausgesetzt. Allzu große Angst braucht man davor nicht zu haben, solange man eben halbwegs gesund und fit ist.
Dass du dir Gedanken machst, wie du dafür trainieren kannst, zeigt schon, dass du die Aktion ernster nimmst, als viele andere Kameraden. Und so sollte es ja eigentlich auch sein.
Ist ja auch ein hübscher Mann😍🥲
Das weiß ich natürlich auch nicht wirklich, ob du nun schwul bist oder nicht. Ist ja eigentich auch erstmal nicht weiter wichtig. Das Wort "Schwul" versucht ja auch nur eine Sexualität zu beschreiben. Jeder Mensch hat aber eine eigene, ganz individuelle, Sexualität. Daher finde ich es erstmal völlig egal, wie man deine Sexualität denn nun nennt. Du findest einen Menschen hübsch? Ist doch toll! Der Rest ist ein Nebenkriegsschauplatz.
Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte!
Houha. Da ist aber Jemand verwirrt!
Mach dir erstmal nicht mehr so viel Druck. Wie du ja selber gesagt hast, bist du ja noch 15. Da kommen ja noch ein paar Jahre. Ich z.B. habe ja auch erst mit 18/19 bemerkt, dass ich auf Jungs stehe. Hast also noch ein paar Jahre, um dir das zu überlegen.
Jeder Mensch hat ja erstmal seine eigene, ganz individuelle Sexualität. Du bist gerade dabei deine Sexualität zu erkunden. Jetzt zu überlegen, welcher Name zu deiner Sexualität passt, ist doch eigentlich völlig zwecklos.
Das man dir da irgendwas zuschreien möchte, finde ich schon ein wenig übergriffig. Ich weiß, dass das immer einfacher gesagt ist als getan, jedoch solltest du versuchen, dem Ganzen nicht so viel Bedeutung zuzuschreiben.
Gut, gegen die eigenen Interessen wählen gehört unter AFD-Wählern ja zum guten Ton. Aber da musst du ja nicht mitmachen.
Lass dir gesagt sein: Eine Asylpolitik aller AFD ist rechtlich und praktisch nahezu nicht umsetzbar. Von den wirtschaftlichen Folgen mal abgesehen. Die Steuererleichterungen kommen aus der Einsparung beim Klimaschutz und der Schwächung des Sozialstaates. Die Steuererleichterungen erreichen vor allem Reiche und gut-verdienende. Der Mittelstand wird wieder bluten müssen und ganz neben bei werden noch deine Rechte als Homosexueller beschnitten.
Und jetzt möchtest du die ernsthaft wählen?