Ja. Die Frage der Fortpflanzung mal zurückgestellt. Auf die hier ja mehr eingegangen wird als auf deine durchaus berechtigte Frage, die für mich impliziert, hätten Frauen es besser oder anders gemacht.

Gehen wir mal davon aus, keine Männer mehr oder ein Matriarchat.

Frauen sind meines Erachtens nach genau so gute Ingenieure wie Männer. Die Prioritäten wären anders gewesen. Mobilität, Industrialisierung.... selbst Kriege wären ähnlich verlaufen. Das liegt aber eher in der Natur des Menschen begründet. Nach Mehr, einfacher, das Gefühl von Macht.....

Ein gutes Beispiel sind doch Frauen in Machtpositionen. Da zeigen sie ein ähnliches Verhalten wie Männer. Angela ist da ein gutes Beispiel. Oder die ehemalige Aussenministerin von Georgie Bush, Condoleca Rice oder so ( müsste ich jetzt Googeln ).

Frauen die um nach oben zu kommen und dort zu bleiben sprichwörtlich über Leichen gehen. Glaube nicht das Frauen da charakterlich besser sind als Männer.

Zurück zum Auto. Die Verbrennungsmotoren haben halt nun mal Männer erfunden. Ich denke aber nicht weil sie klüger oder innovativer sind. Sondern einfach aus weil die Welt bis auf ein paar Ausnahmen immer diese Rollenverteilung hatte. Mann verdient Geld ( geht Jagen ) Frau versorgt Haus, Hof, Nachwuchs. Anders herum wird aber auch ein Schuh daraus.

Als Resümee liegt es eher in der Rollenverteilung welches Geschlecht was erfunden hat. Da fällt mir noch Madame Curie ein. Die so gar nicht in das damalige Schema passt. Der wir aber ganz grob gesagt die Vorarbeit zur Kernspaltung verdanken. Dann zur Realität gemacht von Otto Hahn, Lise Meitner und ich glaube Max Frisch. Für diese Vereinfachung werden Geschichtler mich jetzt vierteilen.

Worauf ich aber hinaus will ist dass Frauen immer an großen Erfindungen beteiligt waren. Die Rollen haben sich einfach nur geändert. Also sage ich noch mal, wenn die Gleichbetechtigung damals schon so weit fortgeschritten wäre wie heute. Klar, auch Frauen hätten das Auto erfinden können. Oder andere spektakuläre Dinge. Wie deren Umsetzung und Nutzung dann ausgesehen hätte. Das ist dann eine andere, sehr philosophische Frage.

P.s. um diese Frage wirklich zu beantworten müsste man die Geschichte der Menschheit komplett umschreiben. Alles nur Vermutungen und Annahmen. Bevor jetzt wieder die Geier kommen.

Gefundene Rechtschreib oder Interpunktionsfehler dürft ihr gerne behalten. In ein selbstgebautes Kistchen packen und euch freuen.

...zur Antwort

Kaufe sie. Dann kommt sie wenigstens in gute Hände. Und die 200fr für den Tierarzt hast du bestimmt auch noch. Zu dir und der kleinen etwas Gutes.

...zur Antwort

Da gibt es die Marke Auna. Bei EBay für ca. 90.-€ . Audiophile werden jetzt die Nase rümpfen. Aber in deiner Preisklasse. Und neu. Ich persönlich würde eher einen Markenreceiver kaufen. Vielleicht gebraucht. Ist halt Geschmacksache. Kann den Auna auch nicht beurteilen, da nie selbst gehört. Wie "DerBlogga" schon schrieb. Lieber etwas warten. Ab ca. 250.-€ bekommst du etwas vernünftiges.

...zur Antwort
Nicht Verbieten!

Bringt nichts, siehe Prohibition in Amerika. Und will man Millionen Raucher kriminalisieren? Das ist kein gangbarer Weg, denke ich.

...zur Antwort

Das mit dem Thermostat ist keine große Sache. Wenn du mit dem Händler sprichst baut er dir das selbst eben schnell ein. Oder du machst es selbst. Ist halt etwas fummelig. Aber mit ein wenig handwerklichem Geschick auch nicht schwer. Auf YouTube gibt es bestimmt eine Anleitung dafür. Die Motorkontrollleuchte würde mir eher Sorgen machen.

Zum Kilometerstand hast du ja Scheckheft und TÜV Berichte. Bei einem 18 Jahre alten Auto das alles lückenlos zu haben ist eher eine Seltenheit. Ich glaube auch nicht dass jemand die bei dem zu vermutend niedrigen Kaufpreis fälscht. Da würde die Dokumentenfälschung doch deutlich mehr ins Gewicht fallen als der zu erwartende Gewinn. Das ist aber eine Vermutung. Ob 1 oder 2 Vorbesitzer ist ja auch nicht wirklich relevant. Steht ausserdem im Brief.

Die Motorkontrollleuchte hingegen könnte zum Problem werden. Fachwerkstatt aufsuchen und Fehler auslesen lassen. Könnte der Kat. sein oder sonst etwas das mit der Motorsteuerung zu tun hat. Und das ist meistens teuer. Kann aber auch nur das scheinbar defekte Thermostat sein.

Ich stelle mir halt gerade die Frage ob du eine ausreichend lange Probefahrt gemacht hast. So 20 - 30 Kilometer sollten es schon sein. Da wäre das Thermostat doch aufgefallen. Und nimm immer jemand als Zeugen mit. Sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf.

...zur Antwort

Das ist eine tolle Anlage. Aber ohne AV- Receiver geht da nichts. Wichtig ist dass der Receiver sich in der Impendanz einstellen lässt. Teufel hat 4 Ohm. Den Rest erledigt dein Ohr. Bestell dir ein paar bei Amazon. Denon, Onkyo, .....

Kabel brauchst du auch noch. Bei mir war es der Onkyo 636. Beim gleichen Surround System. Bin total zufrieden.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber schon die Fragestellung impliziert einen massiven Rechtsverstoß. Das ist dann nichts anderes als Fahren ohne Führerschein. Bedeutet du hast keine Erlaubnis ein solches Fahrzeug zu führen. Dazu kommt dass du nicht versichert bist. Im Schadensfall also auch ein riesen Problem für deinen Unfallgegner. Und die Urkundenfälschung. 

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt einen FS mit Fahrstunden und Prüfung legal zu bekommen. Das Geld? Wenn es das ist, sparst du ja im Gegensatz zu deiner genannten Variante. 

Wenn es ein ausgesprochenes Fahrverbot ist, hast du bis zum Ablauf zu warten. 

Lass es einfach. Tu dir und uns allen einen Gefallen. 

Ich hoffe wir beide haben nie die Ehre uns im Strassenverkehr zu begegnen. 


...zur Antwort

Ich sehe das ähnlich wie TrumpZug. Zunächst müsste man Intelligenz definieren. Ja ich weiß, dazu gibt es Tests.... die Frage ist aber was sagen diese Tests aus. Logisches Denken, Abfrage von Wissen. Ja. Wenn man sich aber mal einen Ländervergleich der Intelligenzverteilung ansieht habe ich da so meine Zweifel. Die Industriestaaten schneiden am besten ab. Siehe https://www.laenderdaten.info/iq-nach-laendern.php

Demnach müssen die Menschen in Äquatorialguinea dumm wie Brot sein. Hier in Deutschland gilt man mit 60-70 IQ Punkten als minderbemittelt und bedarf Pflege oder Hilfe. Das kann ich mir bei diesen Menschen aus Äquatorialguinea nicht vorstellen. Die haben vielleicht nur eine für ihr Umfeld notwendige Form der Intelligenz entwickelt, die ihr Überleben sichert. Das passt natürlich nicht zu unseren westlichen Standards. Wir würden da vermutlich nur ein paar Tage Überleben. Das ist aber Spekulation. Nun komme ich zur Dummheit. Vielleicht sollten die Menschen aus Äquatorialguinea für uns einen Dummheitstest entwickeln. Vermutlich würde die Liste dann eher umgedreht aussehen. 

Also liegt Dummheit doch im Auge des Betrachters, dem was er für dumm hält und dem was er für intelligent hält. 

Das ist sehr von oben betrachtet. Ich halte auch einige Menschen für dumm. Das tolle an Dummheit ist das der Dumme oft so von sich überzeugt ist dass er seine eigene Blödheit nicht bemerkt. Da ist dann kein bisschen Selbstreflektion. Vielleicht kann man Dummheit daran festmachen. 

...zur Antwort

Bei einem Auto für 17000.-€ würde ich immer eine VK abschließen. Ein kleiner Rutscher im Winter kann dich schnell mal 5000-6000.-€ kosten. Du solltest doch über deine letzte Rechnung wissen mit welcher Einstufung du bei der Versicherung fährst. So kannst du schnell im Internet ermitteln was so eine Versicherung kostet. Ich zahle für meinen Focus mit VK im Jahr so um 560.-€.Bei über 30000km Fahrleistung. Das ist nicht viel für einen Rundumschutz. Wenn du jetzt noch grobe Fahrlässigkeit ( Trunkenheitesfahrt, hohe Geschwindigkeitsverstösse...) raus nimmst sinkt die Versicherungssumme dramatisch. Nun kann ich nicht beurteilen wie deine SF Klassen sind. Hab mal ganz schnell gerechnet. VK 1100.-€ TKG 970.-€ und nur Haftpflicht 325.-€. Allerdings mit meinen ungefähren SF Klassen. Wie du siehst ist der Unterschied zwischen TK und VK gering. Das lohnt immer. Ausser du fährst mit 100% oder mehr in den SF Klassen. Und bei einem Totalschaden bekommst du zumindest den Zeitwert erstattet. Abzüglich des Selbstbehaltes, den ich mit 500.-€ angesetzt habe. Wie gesagt. Bei so einer Summe würde ich das immer machen. Schon alleine um ruhig schlafen zu können. Wenn die Versicherungssumme allerdings deine Grenzen sprengt, würde ich mir überlegen ob ich so viel Geld für ein Auto ausgeben und mir dessen Unterhalt auch leisten kann.

...zur Antwort

Die Gefahr bei einem Unfall mit dem Motorrad verletzt zu werden oder zu sterben ist natürlich deutlich größer. Keine Ahnung ob man das tatsächlich in Zahlen ausdrücken kann. Kommt ja immer darauf an wer so eine Statistik verfasst, und welche Einflussfaktoren herangezogen werden. Für mich ist es eher der Spaßfaktor. Da ist es mir relativ egal ob gefährlich oder nicht. Ob jetzt Faktor 4 oder 100 zu 1. Für mich stellt sich eher die Frage, steht das Risiko im Verhältnis zum Spaß.

...zur Antwort

Ich habe mal in der Fahrschule gelernt, eine durchgezogene Linie ist wie eine Wand. Bedeutet darüber fahren ist verboten. Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe. Und eine Spur zu blockieren. Das ist der Fehler von Fahrer A.

Fahrer B. hatte unangepasste Geschwindigkeit oder war unaufmerksam.

Man muss laut StVO so fahren dass man jederzeit zum stehen kommen kann. In der Praxis natürlich nicht möglich. Nur in der Phantasie von Richtern und den Versicherungen.

Ich vermute es wird auf eine Teilschuld beider herauslaufen. Wie diese verteilt wird? Das entscheiden andere. Das überfahren der durchgezogenen Linie ist schon ein Verkehrsdelikt siehe ( https://www.bussgeldkatalog.org/fahrstreifenbegrenzung/ )

Ähnlich verhält es sich mit Fahrer B.

Wobei Fahrern von LKW's eine besondere Aufmerksamkeitspflicht zukommt.

Ich bin natürlich kein Verkehrsrechtsexperte. Also alles was ich geschrieben habe beruht auf meinen Kentnissen aus FS und Jahrzehnten Erfahrung als Autofahrer.

Denke aber, das wie gesagt, eine Teilschuld beider Fahrzeuführer vorliegt. Und die Polizei, so hinzugezogen, wird auch ihre Schlüsse zum Unfallablauf ziehen. Und den Versicherungen mitteilen. Wäre noch interessant zu wissen ob einer der Fahrer an Ort und Stelle verwarnt wurde.

...zur Antwort

Mutti wollte das so. Ich persönlich fände Helgoland oder Sylt ganz nett. Nervt dann die ganzen Schicki Mickis. 😎Heiligendamm. Da ist alles da. Aber wie Klamotten. Frau von Welt trägt sie nur einmal. Darum nicht Heiligendamm. Ich glaube Mutti wird ihr eigenes " Genua " erleben. Linke Chaoten ( die mir ja irgendwie noch sympathisch sind ) Erdos Schläger und 25000 Polizisten. Wird ein spannendes Wochenende.

Besonders freue ich mich auf den grenzdebilen aus Amiland. Wird ein Heidenspass seinem Twitter Account zu folge.

Ist das jetzt schon hate speech Herr Maas?

Liebes GF. net Team: Bitte redigieren oder ggf. löschen

...zur Antwort

Bei Onkyo z.B. kannst du die Impendanz einstellen.

...zur Antwort

Wieso immer nur Jungs?Ich finde das diffamierend. Es gibt genügend Frauen die so denken. Immer werden wir Männer als das Übel dargestellt. Das muss aufhören. Entweder seid ihr emanzipiert oder auf ewig im Weltbild von Omma verhaftet. Dazwischen gibt es nichts. Zumindest nichts ehrliches und konsequentes. Dazu gehört dann aber auch zu akzeptieren das nicht jeder Beischlaf zur Ehe führt. Und ja manchmal wollen Männer nur eine fürs Bett. Und? Frauen doch auch. Ist mir schon selbst öfter so ergangen. Frau für ein paar Nächte. Danach wurde ich von ihr " entsorgt ". Und ich hab mich danach immer soooo benutzt und schmutzig gefühlt 😂😂🤣🤣

...zur Antwort

Also so ein " Leben " als Zombie kann doch auch ganz nett sein. Ab und zu jemanden aufessen. Dumm in der Gegend rumlaufen. Eine Gang ( Zombies sind ja meist Gruppen ) haben. Gemeinsam jemanden aufessen..... Und um die Rente oder Raten für's Haus brauch ich mich auch nicht mehr kümmern. .....

...zur Antwort

Deine Antwort an latricolur entlarvt dich. Ich zitiere wörtlich:" Wenn in irgendeinem europäischen Land Kopftuch verbieten werden sollte wird es einen Aufstand geben. Das ist dann eine Diskriminierung einer religiösen Gruppe.Wer Kopftuch tragen will soll tragen wer nicht halt dann nicht. Warum lässt ihr die Muslime nicht in Ruhe? "Du fragst nicht! Du willst positive Bestätigung deiner Sichtweise!Da solltest du im Islamforum oder sonst irgendwo Bestätigung suchen. Jedenfalls macht mich diese Art und Weise ziemlich sauer. In jedem Staat gibt es Verhaltensregeln und Gesetze. Sowohl in den Staaten des christlichen Abendlandes als auch in muslimischen oder hinduistischen Staaten. Wenn man dort leben will muss man sich eben anpassen. Ich kann ja auch nicht mit der Bierdose in der Hand und in Badehose in die Blaue Moschee, ODER?P.s. die Radikalisierung geht eher von Leuten deiner geistigen Couleur aus. Diese ganze Diskussion gibt es doch eigentlich erst seitdem die Mordanschläge auf Westeuropa übergegriffen haben. Und da ist ein Burka Verbot doch eher eine logische Konsequenz. Ein Kopftuchverbot hingegen eher unsinnig. Kopftücher sind auch hier ab und an eine Modeerscheinung oder dem Wetter geschuldet.

...zur Antwort

Das geht eigentlich jedem Motorradfahrer so. Eins der schönsten Hobbys überhaupt. Ich fahre seit fast 20 Jahren Motorrad. Habe den Motorrad FS erst mit Mitte 30 gemacht. In den ersten beiden Jahren bin ich fast 20000 km pro Jahr gefahren. Angefangen mit ner cb500 von Honda. Tolles Anfänger Motorrad. Habe eigentlich jede Fahrt mit dem Motorrad statt Auto gemacht. Einkaufen mit nem Tankrucksack, so hoch das ich gerade noch drüber sehen konnte. Aber ging alles. Dann hab ich mir nach 2 Jahren meine erste 748 Ducati gekauft. Das war dann ein reines Vergnügen. Und die Fahrleistung hat auch merklich abgenommen. Nur noch so 10000 km im Jahr. Dafür wuchs die Begeisterung. Die Kraft die diese Maschine hatte. Wahnsinn. Und es musste immer mehr sein. 916; 998; 1098. Also alles Ducatis. Aber das ist reine Geschmacksache. Jetzt bin ich 53 und fahre meist nur noch Sonntags morgens von 7.00-10.00. Da sind die Strassen frei. Und der Verkehr meist gering. Danach, da ich an der Ostsee wohne, zu viele Ausflügler.... was mich heute noch immer begeistert sind Kurventrainings. Da muss man nicht mit 200 PS daher kommen. Ist wirklich für jeden etwas. Oft Instruktoren geleitet. In verschiedenen Gruppen. Also die gaaaanz schnellen. Dann die Leute die sich auf der Renne auskennen. Und die Gruppen mit den Instruktoren. Kann ich nur empfehlen. Die sehen genau was du falsch machst. Man lernt richtig Bremsen....Und lauter Motorradfahrer unter sich. Meist nette Leute. Abends " Benzingespräche "😎 Und keiner sagt waaas du fährst nur eine ... mit nur 50PS. Die haben alle so angefangen. Oder sind sogar wieder zurück auf weniger Leistung gegangen. Wenn du also mal Zeit und Lust hast kann ich so etwas nur empfehlen. Viel Spaß weiterhin beim m.E. schönsten Hobby

...zur Antwort

Hauptsächlich aus Katzenpippi. Hilft gegen fast alles. Krebs, Mumps, Erkältung..... Frage aber vorher deinen Arzt oder Apotheker

...zur Antwort