Wenn du doch noch nicht selber aufgeben willst, dann steck es doch mal am PC an und schau ob du noch ein Backup machen kannst -> dananch drückst du in iTunes auf Wiederherstellen und spielst iOS neu auf.

Bevor du das machst kannst du auch einen Soft Reset probieren: Homebutten + Powerbutten für mindestens 10 Sekunden drücken. Keine Sorge, dabei gehen keine Daten verloren. 

Notfallplan C: Apple Support 0800 6645 451 (Normale Gebühren)

...zur Antwort

Nur komisch, dass die Frontkamera, die Mute-Taste und das Symbol der Kamera auf dem Sperrbildschirm auch auf der falschen Seite ist! 

Ich tipp mal auf Schwarz-Weiß Filter und 180 Grad Spiegelung?

PS: Wer so schlau ist die Empfangsstärke in dBm anzeigen zu lassen, dürfte das Problem auch selber lösen können!  

...zur Antwort

Hallo,

hast du die App schon mal in der Multitasking Ansicht geschlossen? (Doppelklick auf Homebutten und nach oben schieben)

Sonst fällt mir nur noch die Option ein, Backup machen und dann Zurücksetzten (Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen)

Oder ruf doch mal beim Apple-Support an, vll. können die ihnen weiterhelfen: 0800 6645 451 (bei Festnetz normale Gebühren)

Viele Grüße 

...zur Antwort

SIM-Karte und evtl. Hülle/Displayschutzglas od. Folie entfernen -> in eine Tüte mit Reiß stecken (besser noch so kleine Trockenpäckchen wie sie z.B bei Schuhen begelegt sind) und hoffen dass der Anschaltversuch keinen Kurzschluss verursacht hat. Jedoch würd ich die Lebensdauer, auch wenn das Gerät wieder funktionieren sollte, nicht sehr hoch schätzen, da sich durch den kurzen Tauchgang an den Metallteilen Rost bildet und das Telefon dadurch über kurz oder lang defekt sein wird. Deshalb falls es wieder funktionieren sollte, wöchentlich ein Backup machen, damit im Fall der Fälle keine Daten verloren gehen.

Viele Grüße  

...zur Antwort

Kauf dir ein iPad Air 2 und du wirst zufrieden sein!

- top Zusammenspiel zwischen Handling und Gewicht

- top Perfomance (keine Ruckler beim spielen, beim erstellen von PowerPoint Präsentationen mit über 20 Folien, etc.)

- der Akku ist für das Gewicht vollkommen in Ordung

- Display ist super, auch bei längerer Nutzung und im Freien

Ich besitze seit Januar ein iPad Air 2 und bin damit sehr zufrieden. 

Viele Grüße  

...zur Antwort

Ich besitze selbst das iPad Air 2 und muss vorweg nehmen: ich finde es fast perfekt! 

Zuerst zu den Dingen zu den positiven Dingen:

- man merkt einen deutlichen Performanceunterschied besonderes in dem Bereich Multitasking (welches mit iOS 9 noch besser werden wird, jedoch nur mit dem iPad 2 möglich ist). z.B der Wechsel von PowerPoint zu Safari und zurück läuft mit der Multitouchgeste sehr flüssig und auch im Weiteren Gebrauch treten keine Ruckler auf.

- das Display ist, wie auch schon bei dem iPad 3/4 & dem iPad Air, knackig scharf und auch das Arbeiten draußen bei Sonnenlicht stellt kein Problem dar. 

- für die Größe und für die verwendeten Materiellen ist das Gewicht und das Handlich top.

Negativ:

- der Lautsprecher gibt seine Schwingungen ab ca. 1/3 der Lautstärke an das Gehäuse weiter und man spürt die Schwinnungen in der Hand. Dies klingt jetzt aber extremer als es wirklich ist. Trotzdem ist es in den ersten paar Wochen etwas ungewohnt. Aber meistens stellt oder legt man das iPad sowieso irgendwo hin, wenn man ein Video schauen oder Musik hören will oder man verwendet Kopfhören und deswegen stellt für mich das kein wirkliches Problem dar.

Fazit: Ich kann das iPad Air 2 sehr empfehlen und ich denke durch z.B. den größeren Arbeitsspeicher wird man auch für die nächsten paar Jahre gerüstet sein. Ich finde das dünne Gehäuse wirklich nur beim Sound etwas störend, beim Thema Handling jedoch ist es jedoch großartig.

Hoffe ich konnte bei der Kaufentscheidung etwas helfen.

PS: Wenn ihr Gerät ruckelt hilft vll. ein Kompletter Systemreset. Zu finden unter Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzten -> Inhalte u. Einstellungen. WICHTIG: Zuvor Backup auf iCloud oder PC/Mac durchführen, aber auch alle nicht mehr gebrauchten Apps vor dem Backup löschen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten! :)

Ich schildere meinen Fall noch etwas genauer: Bei 150km/h fing das Auto plötzlich zum "schludern" an. Zuerst dachten wir an einem Platten. Wir haben auf den Seitenstreifen gewechstelt und sind mit ca. 30 km/h zur nächsten Ausfahrt gefahren. An der Tankstelle haben wir dann festgestellt, dass die linke hintere Bremse sehr heiß war und leicht blockiert (wahrscheinlich durch Rost in der Führung der Bremskolbens). Darauf basiert meine Frage, ob ich in so einem Fall die Autobahn über den Standstreifen an der nächsten Ausfahrt verlassen darf oder ob ich stehenbleiben muss und mich ein Pannendienst begleiten/abschleppen muss?

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Ohne SIM-Karte ist eine Aktivierung nicht möglich.

...zur Antwort